7
Geräteprofil CiA402
7.1
Unterstützte Betriebsmodi
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
7.1
Unterstützte Betriebsmodi
CiA402 - Betriebsmodi
Betriebsmodus "Geschwindigkeit" (vl)
• Drehzahlregelung
Betriebsmodus "Zyklisch synchrone Geschwindigkeit" (csv)
• Drehzahlregelung mit Interpolation des Drehzahlsollwertes
Betriebsmodus "Zyklisch synchrones Drehmoment" (cst)
• Drehmomentsteuerung mit Interpolation des Drehmomentsollwertes
Betriebsmodus "Zyklisch synchrone Position" (csp)
• Positionsregelung mit Interpolation des Positionssollwertes
Sollwert-Interpolation in den Betriebsmodi mit zyklischer Sollwertvorgabe
Bei Auswahl eines Betriebsmodus mit zyklischer Sollwertvorgabe werden alle Sollwerte zunächst
über Interpolatoren geführt, die Sollwertsprünge vom Buszyklus auf die Zykluszeit der Regelkreise
herunterteilen. Parametriert werden alle Interpolatoren gemeinsam über das Objekt "Interpolation:
Zeitintervall"
7.2
Verwendete Einheiten und Normierungen für Position und Geschwindigkeit
Name
CiA402-Position
Interne Position
CiA402-Geschwindigkeit
Interne Geschwindigkeit
Lenze · Servo-Inverter i700 · Referenzhandbuch · DMS 4.0 DE · 03/2017 · TD06
(0x60C2
bzw.
0x68C2
für Achse B).
Einheit
Pos-Einheit
Inkr.
r/min
n-Einheit
Normierung
16
30
2
... 2
[Pos-Einheit] ≡ 360°
Abhängig von der eingestellten Positionsgeber-Auflösung
(0x608F
bzw.
0x688F
für Achse B).
32
2
[Inkr.] ≡ 360°
31
±2
[n-Einheit] ≡ ±480000 r/min
Anwendbar mit
Servoregelung
U/f-Kennlinien-
steuerung
189