Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Des Fördervolumens; Einstellung Des Fördervolumens - Danfoss D1P 145 Servicehandbuch

Axialkolben-verstellpumpe im offenen kreislauf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Service-Handbuch
D1P Axialkolben-Verstellpumpe im offenen Kreislauf
Anpassungen
Einstellungen des Fördervolumens
©
Danfoss | April 2016
Einstellung des Fördervolumens
W
Warnung
Austretende, unter Druck stehende Hydraulikflüssigkeit kann genug Kraft erzeugen, um Ihre Haut zu
durchdringen und ernsthafte Verletzungen und/oder Infektionen hervorzurufen. Lassen Sie den Druck
aus dem System ab, bevor Sie Schläuche, Messinstrumente oder Komponenten entfernen.
Unbeabsichtigte Bewegungen der Maschine oder des Mechanismus können zu Verletzungen des
Technikers oder umstehender Personen führen. Zum Schutz gegen unbeabsichtigte Bewegungen
müssen Sie während Wartungsarbeiten die Maschine sichern oder den Mechanismus deaktivieren/
abtrennen.
C
Vorsicht
Verunreinigung kann die internen Komponenten beschädigen und führt zum Verlust der
Herstellergarantie. Sorgen Sie dafür, dass die Sauberkeit des Systems beim Entfernen und der
Neuinstallation von Systemleitungen gewährleistet bleibt.
1. Installieren Sie einen Durchflussmesser in der Rückleitung, um den Pumpenförderstrom zu messen.
2. Starten Sie die Antriebsmaschine. Lassen Sie die Hydraulikflüssigkeit die normale Betriebstemperatur
erreichen.
3. Passen Sie den Regler so an, dass das maximale Fördervolumen der Pumpe sichergestellt wird.
4. Lösen Sie die Begrenzungsschraube für die minimale bzw. maximale Fördervolumenbegrenzung mit
einem Außensechskantschlüssel. Drehen Sie dann die Stellschraube mit einem
Innensechskantschlüssel, bis der gewünschte Förderstrom erreicht ist.
Option
Maximales Fördervolumen
Minimales Fördervolumen
Veränderung des Fördervolumens je Umdrehung
Max. Veränderung des
Fördervolumens je Umdrehung
Min. Veränderung des
Fördervolumens je Umdrehung
5. Halten Sie die Stellschraube fest und ziehen Sie die Kontermutter mit dem erforderlichen
Drehmoment an.
Schlüsselweiten und Drehmomente
145
Schrauben
5 mm
Muttern
17 mm
43~48 N·m
Beschreibung
Eine Drehung im Uhrzeigersinn verringert das
Fördervolumen
Eine Drehung im Gegenuhrzeigersinn erhöht das
Fördervolumen
Eine Drehung im Uhrzeigersinn erhöht das Fördervolumen
Eine Drehung im Gegenuhrzeigersinn verringert das
Fördervolumen
145
3
11 cm
/U
3
9 cm
/U
193
193
3
15 cm
/U
3
14 cm
/U
8 mm
24 mm
180~206 N·m
AX00000292de-DE0101 | 33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D1p 193

Inhaltsverzeichnis