Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tpsn-Priorität - Danfoss D1P 145 Servicehandbuch

Axialkolben-verstellpumpe im offenen kreislauf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Service-Handbuch
D1P Axialkolben-Verstellpumpe im offenen Kreislauf
Bedienung
12 |
©
Danfoss | April 2016
Da die Pumpe maximal ausgeschwenkt ist, erzeugt sie den maximalen Förderstrom. Wenn der gelieferte
Förderstrom den Bedarf übersteigt, ist die Druckdifferenz auf (1) groß genug, um die Federkraft zu
überwinden und den am Schieber S anliegenden Systemdruck auf den Servokolben umzuleiten. Der Hub
der Pumpe wird verringert, wodurch der Förderstrom sinkt, bis die Differenz an (1) der Einstellung
S entspricht.
Wenn der gelieferte Förderstrom den Bedarf unterschreitet, fällt die Druckdifferenz auf (1) unter die
Einstellung S und die Feder S bewegt den Schieber so, das der Servokolben mit dem Pumpengehäuse
verbunden wird. Der Hub der Pumpe wird erhöht, wodurch der Förderstrom steigt, bis die Differenz an
(1) der Einstellung S entspricht.
Wenn das externe Regelventil (1) in Neutralstellung gebracht wird, verbindet es die LS-Signalleitung mit
dem Tank. Wenn kein LS-Druck auf die Kolbenfläche des LS-Schiebers wirkt, passt die Pumpe das
Fördervolumen an die jeweils erforderliche Menge an, um den Systemdruck gemäß der LS-Einstellung
aufrechtzuerhalten. Die Pumpe ist jetzt im Standby-Modus mit niedrigem Druck. (1) ist nicht im
Lieferumfang enthalten.
TPSN-Priorität
Der Druckregler (P) hat gegenüber dem Leistungsregler und der Leistungsregler (T) hat gegenüber der
Load-Sensing-Funktion (S) Priorität.
AX00000292de-DE0101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D1p 193

Inhaltsverzeichnis