Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kein Oder Niedriger Systemdruck; Antrieb Reagiert Träge - Danfoss D1P 145 Servicehandbuch

Axialkolben-verstellpumpe im offenen kreislauf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Service-Handbuch
D1P Axialkolben-Verstellpumpe im offenen Kreislauf
Fehlersuche

Kein oder niedriger Systemdruck

Antrieb reagiert träge
©
Danfoss | April 2016
Position
Prüfen Sie den Steuerdruck für die
hydraulische Verstellung des
Fördervolumens und den
Eingangsstrom für die elektrische
Verstellung des Fördervolumens.
Prüfen Sie den Saugdruck der Pumpe. Ein niedriger Saugdruck verursacht
Prüfen Sie die Eingangsdrehzahl.
Prüfen Sie die Pumpenrotation.
Position
Prüfen Sie die Einstellung für Druck-
(PC)- und Leistungs-(T)-Regelung.
Prüfen Sie das externe
Druckbegrenzungsventil.
Prüfen Sie den Steuerdruck.
Interne Systemleckagen.
Position
Prüfen Sie die Einstellung des
externen Druckbegrenzungsventils.
Prüfen Sie die Einstellung für Druck-
(PC)-, Load-Sensing-(LS)- und
Leistungs-(T)-Regelung.
Prüfen Sie die LS-Steuersignal-
Drücke.
Prüfen Sie den Steuerdruck für die
hydraulische Verstellung des
Fördervolumens und den
Eingangsstrom für die elektrische
Verstellung des Fördervolumens.
Beschreibung
Falsche Eingangssignale verursachen
einen niedrigen
Ausgangsförderstrom.
einen niedrigen
Ausgangsförderstrom.
Eine niedrige Eingangsdrehzahl
verringert den Förderstrom.
Eine falsche Einstellung der Rotation
verursacht einen niedrigen
Förderstrom.
Beschreibung
Niedrige PC- und T-Einstellungen
führen zu einem niedrigen
Systemdruck.
Einstellung des externen
Druckbegrenzungsventils unter den
PC-Einstellungen.
Ungenügender Steuerdruck.
Durch verschlissene Teile im Inneren
arbeitet die Pumpe nicht richtig.
Beschreibung
Eine niedrige Einstellung des
externen Druckbegrenzungsventil
verlangsamt das System.
Bei niedriger PC-Einstellung erreicht
die Pumpe nicht ihre vollständige
Leistungsfähigkeit. Eine niedrige LS-
Einstellung beschränkt den
Ausgangsförderstrom. Eine niedrige
T-Einstellung beschränkt das
Ausgangsdrehmoment.
Bei einem falschen LS-Signal arbeitet
die Pumpe nicht korrekt.
Falsche Eingangssignale verursachen
einen niedrigen
Ausgangsförderstrom.
Aktion
Stellen Sie den richtigen
Eingangswert für das hydraulische
oder elektrische Signal ein.
Korrigieren Sie den Saugdruck.
Passen Sie die Eingangsdrehzahl an.
Nutzen Sie eine Pumpe mit richtiger
Rotationseinstellung.
Aktion
Wenden Sie sich bitte an den Danfoss
Service.
Passen Sie das externe
Druckbegrenzungsventil gemäß den
Herstellerempfehlungen an. Für eine
korrekte Funktion muss die
Einstellung des externen
Druckbegrenzungsventils über der
PC-Einstellung liegen.
Erhöhen Sie ihn bis zum richtigen
Wert.
Bitte beauftragen Sie einen
zugelassenen Service Center mit der
erforderlichen Reparatur.
Aktion
Passen Sie das externe
Druckbegrenzungsventil gemäß den
Herstellerempfehlungen an. Für eine
korrekte Funktion muss die
Einstellung des externen
Druckbegrenzungsventils über der
PC-Einstellung liegen.
Wenden Sie sich bitte an den Danfoss
Service.
Prüfen Sie das System, um
sicherzustellen, dass ein richtiges LS-
Signal an die Pumpe übertragen wird.
Stellen Sie den richtigen
Eingangswert für das hydraulische
oder elektrische Signal ein.
AX00000292de-DE0101 | 25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D1p 193

Inhaltsverzeichnis