Produkthandbuch für VLT
6.1.2 Quick-Menü-Modus
Parameterdaten
Das grafische LCP 102 bietet Zugriff auf alle Parameter unter Quick-Menü-Modus. Das numerische LCP 101 bietet lediglich Zugriff auf das Inbetriebnahme-
Menü. Parametereinstellung über [Quick Menu]-Taste: Parameterdaten oder Einstellungen müssen in Übereinstimmung mit folgendem Verfahren
eingegeben oder geändert werden:
1.
Drücken Sie die Taste Quick Menu.
▲
2.
Mit den Pfeiltasten [
] und [
3.
[OK] drücken.
▲
4.
Mit den Pfeiltasten [
] und [
5.
[OK] drücken.
◀
6.
Mit den Pfeiltasten [
] und [
7.
Der hervorgehobene Bereich zeigt an, welche Ziffer zur Bearbeitung ausgewählt ist.
8.
Mit [Cancel] kann die Änderung verhindert werden, mit [OK] wird die Änderung angenommen und die neue Einstellung eingelesen.
Beispiel für die Änderung von Parameterdaten
Riemenbruchfunktion
Parameter 22-60
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1.
Drücken Sie [Quick Menu].
▼
2.
Wählen Sie mit der [
]-Taste Funktionssätze.
3.
[OK] drücken.
▼
4.
Wählen Sie mit der [
]-Taste Anwendungseinstellungen.
5.
[OK] drücken.
6.
[OK] erneut drücken, um zu Lüfterfunktionen zu gelangen.
7.
Wählen Sie Riemenbruchfunktion mit [OK].
▼
8.
Wählen Sie mit der [
]-Taste die Option [2]Abschaltung aus.
Der Frequenzumrichter wird jetzt abgeschaltet, wenn ein Bruch des Lüfterriemens erfasst wird.
Das [Benutzer-Menü] enthält Parameter, die vom Anwender selbst zusammengestellt werden können. Ein Klimagerät- oder Pumpenhersteller kann diese
z. B. im Benutzer-Menü während der Inbetriebnahme im Werk vorprogrammieren, um die Inbetriebnahme/Feinabstimmung vor Ort einfacher zu machen.
Die Zusammenstellung der Parameter erfolgt im Par. 0-25
Par. 5-12
Wird an
[Ohne Funktion] gewählt, ist auch keine +24 V Beschaltung an Klemme 27 notwendig, um den Start zu ermöglichen.
Par. 5-12
Wird in
[Motorfreilauf (inv.)] gewählt, ist eine +24 V Beschaltung an Klemme 27 notwendig, um den Start zu ermöglichen.
Das Menü [Liste geänderte Par.] enthält Listen mit, in Bezug auf die Werkseinstellung, geänderten Parametern:
•
Letzte 10 Änderungen: Zeigt die letzten 10 geänderten Parameter.
•
Zeigt alle Änderungen seit der letzten Werkseinstellung.
[Protokolle] beinhaltet die grafische Darstellung der im Display angezeigten Betriebsvariablen (Par. 0-20, 0-21, 0-22, 0-23 und 0-24).
Nur Anzeigeparameter, die in Par. 0-20 bis 0-24 ausgewählt sind, können angezeigt werden. Im Speicher können bis zu 120 Abtastungen zum späteren
Abruf abgelegt werden.
Effiziente Parametereinstellung für HLK-Anwendungen
Die Parameter lassen sich für die Mehrzahl von HLK-Anwendungen einfach über [Quick Setup] einstellen.
Drücken von [Quick Menu] zeigt die Liste der verschiedenen Auswahlmöglichkeiten des Quick-Menüs. Siehe auch Abbildung 6.1 unten und Tabellen Q3-1
bis Q3-4 im Abschnitt
Funktionssätze
Beispiel zur Benutzung des Inbetriebnahme-Menüs
Nehmen Sie an, dass Sie die Rampenzeit Ab auf 100 Sekunden einstellen wollen.
®
HVAC Drive
▼
] zu dem Parameter gehen, der geändert werden soll.
▼
] die richtige Parametereinstellung wählen.
▶
] die Ziffern innerhalb einer Parametereinstellung ändern.
ist auf [Off] eingestellt. Sie möchten jedoch den Lüfterriemenzustand - defekt oder nicht defekt - überwachen.
Benutzer-Menü
.
MG.11.A6.03 - VLT
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
6 Programmieren des Frequenzumrichters
, das bis zu 20 verschiedene Parameter enthalten kann.
6
63