Produkthandbuch für VLT
20-01 Istwertumwandlung 1
Option:
[0] *
Linear
[1]
Radiziert
[2]
Druck zu Temperatur
20-03 Istwertanschluss 2
Option:
20-04 Istwertumwandl. 2
Option:
20-06 Istwertanschluss 3
Option:
20-07 Istwertumwandl. 3
Option:
20-20 Istwertfunktion
Option:
[0]
Addieren zum Sollwert
[1]
Differenz
[2]
Mittelwert
®
HVAC Drive
Funktion:
Mit diesem Parameter kann eine Umwandlungsfunktion auf Istwert 1 angewendet werden.
Linear
[0] hat keine Wirkung auf den Istwert.
Radiziert
[1] wird häufig verwendet, wenn ein Druckgeber einen Durchflussistwert liefert
( (
Durchfluss
∝
Druck
Druck zu Temperatur
[2] wird in Kompressoranwendungen genutzt, um Temperaturrückführung
über einen Druckgeber zu liefern. Die Temperatur des Kältemittels wird anhand der folgenden For-
mel berechnet:
Temperatur
=
(
(
ln
Pe
stanten. Das Kältemittel muss in Parameter 20-30 gewählt sein. Über Parameter 20-21 bis 20-23
können Werte für A1, A2 und A3 für ein Kältemittel eingegeben werden, das in Par. 20-30 nicht
aufgelistet ist.
Funktion:
Istwertanschluss 1
Wie
, Par. 20-00.
Funktion:
Istwertumwandl. 1
Wie
, Par. 20-01.
Funktion:
Istwertanschluss 1
Wie
, Par. 20-00.
Funktion:
Istwertumwandl. 1
Wie
, Par. 20-01.
Funktion:
Dieser Parameter bestimmt, wie die drei möglichen Istwerte zur Regelung der Ausgangsfrequenz
des Frequenzumrichter verwendet werden.
Addierend
Bei Auswahl von
Istwert 3 als Istwert.
ACHTUNG!
Alle unbenutzten Istwerte müssen in Par. 20-00, 20-03 oder 20-06 auf
Funktion
Die Summe aus Sollwert 1 und allen anderen Sollwerten, die aktiviert sind (siehe Par.-Gruppe 3-1*),
wird als Sollwertbezug des PID-Reglers verwendet.
Bei Option
Differenz
[1] verwendet der PID-Regler die Regelabweichung von Istwert 1 und Istwert
2 als Istwert. Bei dieser Auswahl wird Istwert 3 nicht verwendet. Nur Sollwert 1 wird verwendet.
Die Summe aus Sollwert 1 und allen anderen Sollwerten, die aktiviert sind (siehe Par.-Gruppe 3-1*),
wird als Sollwertbezug des PID-Reglers verwendet.
Bei Auswahl von
Mittelwert
und Istwert 3 als Istwert.
ACHTUNG!
Alle unbenutzten Istwerte müssen in Par. 20-00, 20-03 oder 20-06 auf
Funktion
Sollwerten, die aktiviert sind (siehe Par.-Gruppe 3-1*), wird als Sollwertbezug des
PID-Reglers verwendet.
MG.11.A6.03 - VLT
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
6 Programmieren des Frequenzumrichters
) ).
A
2
−
A
3 Dabei sind A1, A2 und A3 kältemittelspezifische Kon-
+ 1 ) −
1 )
A
[0] verwendet der PID-Regler die Summe von Istwert 1, Istwert 2 und
programmiert werden.
[2] verwendet der PID-Regler den Mittelwert aus Istwert 1, Istwert 2
programmiert werden. Die Summe aus Sollwert 1 und allen anderen
6
Ohne
Ohne
93