Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsarten - CLIVET ELFORoom2 3 Anleitung Zur Installation Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 178
6.7 THERMOSTAT HID-TI2 - OPTIONAL
Status Lüftung
Entfeuchtung aktiv
Kompressor aktiv

BETRIEBSARTEN

"Normaler" Betrieb, HID-TI verbunden mit CLIVET-BUS:
das Thermostat HID stellt den Betriebsstatus der Einheit dar, mit der es verbunden ist
misst regelmäßig die Temperatur/Feuchtigkeit der Umgebung, in der es installiert ist
es ist möglich, nur die 4 frontalen Tasten zu benutzen (Benutzerprogrammierung)
Betrieb "nolink", HID-TI nicht verbunden mit CLIVET-BUS:
Das Thermostat wird über Hilfseinspeisung versorgt (Batterie muss vorhanden sein)
Es ist möglich, auf die nicht sichtbaren Tasten, zum Gebrauch des Installateurs, zuzugreifen
Es ist eine vorübergehende Modalität, die es ermöglicht, eine "fortgeschrittene Programmierung" der Einheit durchzuführen.
Einschalten ausschalten
Um die Regulierungseinheit ein- und auszuschalten, die Taste OK länger drücken.
Der "Aus"- Zustand wird auf dem Display mit der Schrift OFF angezeigt.
Wahl der betriebsart
Wenn man die Taste
circa 3 Sekunden drückt, zeigt der Display die Symbole an, die die laufende Betriebsart definieren.
Wenn man die Taste
drückt, ist es möglich, die gewünschte Betriebsart mit der folgenden Abfolge auszuwählen.
Heizung → Ökonomische Heizung → Kühlung → Ökonomische Kühlung → Lüftung → Heizung
Durch das Drücken der Taste [OK] wird der dargestellte Modus bestätigt: Die Symbole blinken während der Moduseinstellung, es
wird zum normalen Betrieb zurückgekehrt.
Wenn während der Programmierung der Betriebsart keine einzige Taste für circa 10 Sek gedrückt wird, kehrt man zu dem normalen
Betrieb zurück, ohne die Betriebsart zu ändern.
Veränderung des regulierungs setpoints
Bei normalem Betrieb, bei den Betriebsarten, die ihn vorsehen, ist es möglich, den Regulierungssetpoint über die Tasten [] und
[] zu verändern, beziehungsweise zu erhöhen/senken mit Step von 0.1°.
Darstellung der umgebungstemperatur
Es ist möglich, die Umgebungstemperatur darzustellen, die von der Sonde am Thermostat oder an der Einheit gemessen wurde.
Vom normalen Betrieb:
kurz die Taste
drücken: auf dem Display erscheint die Schrift Fan und die Leiste der Flügelräder.
Noch einmal die Taste
drücken: auf dem Display erscheint nur die Schrift tA.
Die Taste [OK] drücken, um die Auswahl zu bestätigen: auf dem Display wird die Schrift tA blinken, um dann zu dem normalen
Betrieb zurückzukehren, einige Sekunden lang wechselt die Schrift tA mit dem Wert der Umgebungstemperatur.
Es ist auch möglich zu dem normalen Betrieb zurückzukehren, indem man anstelle der Taste OK die Taste
man circa 10 Sek wartet, ohne irgendeine Taste zu drücken.
6 - EINSTELLUNG
Betriebsart auswählen
vergrößert das ausgewählte Feld
verkleinert das ausgewählte Feld
bestätigt eingestellte Daten / ON – OFF Thermostat
OK
Einheit in KÜHLUNG
Einheit in HEIZUNG
Steuerung durch ELFO
REMOTE
CONTROL
Setpoint ECO aktiviert
Einheit wählt Heizung oder Küh-
lung automatisch
drückt oder indem
208

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis