COMBICONTROL
4.5
Dateisystem
Das Dateisystem besteht aus dem intern eingebauten Flash-Speicher (Laufwerk C:) und einer
optional extern steckbaren Speicherkarte (Laufwerk A:). Der Zugriff kann über CoDeSys oder
direkt vom Programm der Steuerung erfolgen.
Interner Flash-Speicher
Dieser Speicher wird als Laufwerk C: angesprochen und kann das Bootprojekt aufnehmen,
welches beim Einschalten automatisch geladen und gestartet wird. Hier können auch beliebige
andere Dateien (Dokumentation, Downloadlisten, Rezepturen, etc.) abgelegt und gelesen
werden. Folgende Besonderheiten sind zu beachten:
• Es kann nur auf Dateien im Hauptverzeichnis zugegriffen werden.
• Es sind nur kurze Dateinamen (8.3 Format) möglich.
• Lesen erfolgt mit voller Geschwindigkeit und kann jederzeit auch in den zeitkritischen zy-
klischen Betriebsarten der Steuerung erfolgen.
• Schreiben erfolgt langsamer, da hier das Flash programmiert werden muss. Ist die Steue-
rung im STOP-Zustand, können beliebige Datenmengen geschrieben werden, jedoch kann
immer nur eine Datei zum Schreiben geöffnet sein. Ist die Steuerung im RUN-Zustand,
können nur Blöcke von maximal 32KByte in die eine geöffnete Datei geschrieben werden.
Sobald dieser Block im Hintergrund vollständig gespeichert wurde, können die nächsten
Daten geschrieben werden.
• Daten werden nicht physikalisch gelöscht, sondern zunächst intern als gelöscht gekenn-
zeichnet. Dadurch wird der verfügbare freie Speicherplatz immer kleiner. Über den CoDe-
Sys PLC-Browser kann das Kommando „fileformat" verwendet werden. Dadurch wird der
komplette Speicher neu formatiert. Alle Daten werden unwiderruflich gelöscht.
• Mit dem Kommando „filecleanup" kann der gelöschte Speicherplatz ohne Neuformatierung
wieder verfügbar gemacht werden.
Externe Speicherkarte
In den Steckplatz auf dem Bedienteil kann eine SD- oder MMC-Speicherkarte beliebiger Ka-
pazität eingesteckt werden. Dieser Speicher wird als Laufwerk A: angeprochen. Hier können
ebenfalls beliebige Dateien abgelegt und gelesen werden. Folgende Besonderheiten sind
hier zu beachten:
• Das Dateisystem ist FAT16 und damit kompatibel zu externen Lesegeräten und Windows-
Betriebssystemen.
• Es kann nur auf Dateien im Hauptverzeichnis zugegriffen werden.
• Es sind nur kurze Dateinamen (8.3 Format) möglich.
• Lesen und Schreiben ist in zyklischen Betriebsarten nicht möglich. Die Karte wird vollständig
ignoriert.
• Der Schreibschutz-Schalter (bei SD-Karten) wird nicht beachtet, schreiben auf die Karte ist
immer möglich.
Anmerkung:
Über den CoDeSys PLC-Browser kann das Standardlaufwerk von C: auf A: umgestellt
werden. Damit können Dateien über CoDeSys auf den internen Speicher oder die externe
Speicherkarte geschrieben und gelesen werden.
D - 17