Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CS Instruments OIL-Check 400 Installation Und Betriebsanleitung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installations- und Betriebsanleitung OIL-Check 400
Folgende öl- und fettfreie Verbindungskomponeneten werden verwendet
Pos. 11
Nahtloses Edelstahl-Rohr, Ø 6 x 1,0 mm, Werkstoff-Nr. 1.4571,
Lieferbedingungen nach EN 10216-5, öl- und fettfreie Ausführung
Dichtring für ISO-Parallelgewinde, G1/8", Edelstahl-Dichtring mit VITON
Pos. 22
(FKM) Typ KPC-C-01-316VD, Fabrikat Hy-Lok
Pos. 23
Klemmring-Verschraubung, metrisches Rohr auf ISO-Parallelgewinde
(G-Gewinde, ISO 228-1) G1/8"Aussengewinde x Ø 6 mm, Typ CMC6M-2G
Fabrikat Hy-Lok
Pos. 24
Klemmring-Verschraubung, metrisches Rohr auf ISO-Parallelgewinde
(G-Gewinde, ISO 228-1) G3/8"Aussengewinde x Ø 6 mm, Typ CMC6M-6G
Fabrikat Hy-Lok
Dichtring für ISO-Parallelgewinde, G3/8", Edelstahl-Dichtring mit VITON
Pos. 25
(FKM) Typ KPC-C-03-316VD, Fabrikat Hy-Lok
Aufbau einer Klemmring-Verschraubung
Pos. A
Verschraubungskörper
Pos. B
vorderer Klemmring
Pos. C
hinterer Klemmring
Bei der Montage wird die Drehbewegung der Mutter durch den hinteren Klemmring in eine
axiale Bewegung entlang des Rohres umgewandelt. Die Abdichtung am vorderen
Klemmring erfolgt durch die axiale Pressung und nicht drehend. Dadurch entstehen am
Rohr weder Drehtiefen noch
Anmerkung
Schieben Sie das Rohr niemals mit Gewalt in die Klemmringe.
Falls sich das Rohr nicht leichtgängig in die Verschraubung schieben lässt, könnte
es nicht entgratet oder oval sein.
Benutzen Sie einen scharfen Rohrschneider und üben Sie nicht zu viel Druck auf das
Schneidrad aus. So verhindern Sie Deformationen am Rohrende.
40 / 80
Pos. D
Pos. E
Verspannungen.
Überwurfmutter
nahtloses Edelstahl-Rohr
V1.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis