Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EdilKamin BASIC Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 109

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 98
PRESTIGE
88
25
114
26
27
113
70
MAGIC
70
29
29
73
73
132
86
29
29
70
70
86
72
132
27
70
70
132
72
70
Schrauben
MONTAGE DER VERKLEIDUNG
ESPRIT
111
34
130
130
88
36
115
115
86
86
114
27
27
131
113
PRESTIGE
37
73
73
139
86
72
72
19
85
29
85
72
86
72
72
72
25
DETAIL. Z
72
72
2 Schrauben
26
27
Buchsen
14
ESPRIT
111
MITGELIEFERTE KLEINTEILE:
131
2 Schrauben M6 x 25
34
34
34
2 Schrauben M6 x 12
4 Silikon-Abstandshalter für die Aufsatzplatte aus Keramik
86
36
37
8 flache Unterlegscheiben mit Durchmesser 6
2 Buchsen
112
MONTAGE DER SEITLICHEN KACHELN
Die Rückwand (27) und die beiden Profile (29) abbauen
und die Kacheln (70) auf beiden Seiten einsetzen.
Da die Kacheln im Gussverfahren hergestellt sind, kön-
nten sie leicht unterschiedliche Höhen aufweisen. Um die
eventuellen Höhenschwankungen auszugleichen können
130
Silikon-Abstandsstücke zwischengesetzt werden, ohne
112
das Aussehen des Heizofens zu beeinträchtigen. Die
131
Profile (29) und die Rückwand (27) wieder anbringen.
36
MONTAGE DER OBEREN VORDEREN BLENDE
37
Das obere Gitter aus Gusseisen (19) nach oben herauszie-
hen und die obere Blende (72) in die Metall-
Blendenhalterung über der Tür einsetzen.
70
70
Die Blende mit den mitgelieferten 2 Schrauben M6x25
29
29
(mittels eines Inbusschlüssels) und 2 St. Unterlegscheiben
befestigen (zuvor ist die Tür zu öffnen).
132
MONTAGE DER UNTEREN VORDEREN BLENDE
70
70
86
Die untere vordere Blende (72) platzieren und sie mit den
mitgelieferten 2 Schrauben M6x12 (mithilfe eines
Inbusschlüssels) und 2 St. Unterlegscheiben M6 , wie im
132
Detail "X" angegeben, befestigen.
HINWEIS:
Für einen ordnungsgemäße Einbau der oberen vorderen
70
70
Blende (72) muss zwischen dieser und der Metall-
Blendenhalterung (14) die mitgelieferte Buchse einge-
132
setzt werden, wie im Detail "Z" angegeben.
MONTAGE DES KERAMIKAUFSATZES (73)
• Die 4 Abstandshalter für Keramik in die 4 entsprechen-
MAGIC
den freien Öffnungen des Gusseisenaufsatzes stecken
• Den Keramikaufsatz (73) auflegen, um die ordnungsge-
mäße Auflage zu überprüfen
88
70
• Falls erforderlich, zwischen dem Abstandshalter aus
Silikon und dem Gusseisenaufsatz eine Unterlegscheibe
29
85
legen.
86
HINWEIS:
• Die rote Kristallinemaille auf den Steingutkacheln
DETAIL. X
bildet einheitliche Haarrisse auf der gesamten Fläche.
Diese Haarrisse stellen keinen Mangel dar, sondern ein
typisches Merkmal der Emaille auf Steingutkacheln
("Craclé"-Effekt).
• Die Keramikteile (Steingutkacheln) sind von Hand
gegossen und emailliert und können daher geringfügige
Unregelmäßigkeiten aufweisen (kleine Mulden oder
Poren in der Emailleschicht), die ihre Qualität jedoch
nicht beeinträchtigen.
109
131
86
37
115
115
112
86
86
114
114
130
112
113
113
36
25
26
27
73
29
72
72
111
34
130
88
36
115
86
114
131
113
37
86
85
86
ESPRIT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

PrestigeMagicEsprit

Inhaltsverzeichnis