Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EdilKamin BASIC Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 102

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 98
Der Pellet-Heizöfen verwendet als Brennstoff Pellet, das aus kleinen
Zylindern aus gepresstem hölzernen Material besteht, dessen
Verbrennung elektronisch gesteuert wird. Die durch die Verbrennung
erzeugte Wärme wird hauptsächlich auf das Wasser übertragen und zu
einem kleinen Teil mittels Abstrahlung an den Aufstellungsraum abgege-
ben. Der Brennstoffbehälter (A) befindet sich im hinteren Teil des
Heizofens. Die Befüllung des Behälters erfolgt durch den Deckel auf
der Hinterseite des Aufsatzes. Der Brennstoff (Pellet) wird dem
Behälter (A) entnommen und mittels einer von einem Getriebemotor
(B) angetriebenen Schnecke (C), und zum Brenntiegel (D) verbracht.
Die Zündung des Pellet erfolgt mittels von einem elektrischen
Widerstand (E) erhitzter und in den Brenntiegel von einem
Rauchgasabsauggebläse (F) angesaugter Luft. Die Verbrennungsluft
wird dem Raum (in dem sich eine Lufteintritt befinden muss) durch
das Rauchabzugsgebläse (F) entnommen. Der durch die Verbrennung
erzeugte
Rauch
wird
vom
Rauchabzugsgebläse (F) abgesaugt und aus dem Stutzen (G) im unte-
ren Teil der Rückseite des Heizofens ausgestoßen. Die Asche fällt
unter und seitlich vom Brenntiegel, wo sich eine Aschenlade befindet,
aus dem sie regelmäßig mit einem Staubsauger entfernt werden muss.
Das von dem Heizofen erzeugte Warmwasser wird von einer im
Heizofen eingebauten Umwälzpumpe zum Heizungskreislauf geleitet.
Der Heizofen wurde für einen Betrieb mit geschlossenem
Ausdehnungsgefäß und Überdruck-Sicherheitsventil entwickelt, die
beide eingebaut sind. Die Brennstoffmenge und der Rauchabzug bzw.
die Versorgung mit Verbrennungsluft werden durch die elektronische
Karte gesteuert, die mit einer Software mit System Leonardo® ausge-
stattet ist, um eine Verbrennung von hohem Wirkungsgrad und mit
niedrigem Schadstoffausstoß zu erhalten. Auf dem Oberteil des Pellet-
Heizöfen ist ein Display (H) (und für BASIC auf der Vorderseite) ein-
gebaut, das den Betrieb und die Anzeige aller Betriebsphasen ermöglicht.
Die Hauptbedienschritte können auch mithilfe der Funkbedienung
(Basic) oder der Fernbedienung (Esprit-Magic-Prestige) erfolgen. Der
Pellet-Heizöfen ist auf der Rückseite mit einem seriellen Anschluss für die
Verbindung (mittels des auf Wunsch erhältlichen Kabels Code 621240)
mit
Fernschaltvorrichtungen
Zeitthermostaten, usw.).
Betriebsweisen
(für nähere Angaben, siehe Seite 110)
Am Bedienfeld wird die Wassertemperatur eingestellt, die für die
Anlage gefordert wird (durchschnittlich 70°C empfohlen) und der
Heizofen moduliert im Handbetrieb oder automatisch die Leistung
derart, dass diese Temperatur erreicht oder beibehalten wird. Für kleine
Anlagen kann die Funktion Öko aktiviert werden (der Ofen schaltet sich
ein und aus abhängig von der gewünschten Wassertemperatur).
ANMERKUNGEN zum Brennstoff
Die Pellet-Heizöfen wurden für die Verbrennung von Holz-Pellet des Durchmessers von 6 mm entwickelt und
programmiert. Pellet ist ein Brennstoff, der sich in der Form von kleinen Zylindern von etwa 6 mm Durchmesser präsentiert, die
durch das Pressen von Sägemehl, ohne Zusatz von Kleb- oder anderen Fremdstoffen, erhalten werden.
Er ist im Handel in Säcken von 15 kg erhältlich. Um den Betrieb des Ofens NICHT zu beeinträchtigen, ist es unerlässlich, NICHTS
anderes darin zu verbrennen. Die Verwendung von anderen Materialien, Brennholz inbegriffen, die durch Laboruntersuchungen
festgestellt werden kann, bewirkt den Verfall der Garantie.
Edilkamin hat seine Erzeugnisse dahingehend entwickelt, geprüft und programmiert, dass sie die besten Ergebnisse mit Pellet der
folgenden Eigenschaften gewährleisten:
Durchmesser: 6 Millimeter
Höchstlänge: 40 mm
Höchst-Feuchtigkeitsgehalt: 8 %
Heizwert: Mindestens 4300 kcal/kg
Der Gebrauch von ungeeignetem Pellet kann Folgendes verursachen: Verringerung des Wirkungsgrads; Betriebsstörungen; Ausfall
durch Verstopfung; Verschmutzung der Scheibe; Verbrennungsrückstände, usw.
Siehe die Empfehlung des CTI auf der Website www.cti2000.it
BETRIEBSPRINZIP
Brennraum
durch
dasselbe
versehen
(wie
Telefonschalter,
ESPRIT-MAGIC-PRESTIGE
D
BASIC
H
D
102
H
A
B
C
E
G
F
A
B
E
C
G
F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

PrestigeMagicEsprit

Inhaltsverzeichnis