Seite 1
BIJOUX - CAMEO STRASS - TRESOR Installazione, uso e manutenzione pag. Installation, use and maintenance pag. 30 Installation, usage et maintenance pag. 58 Instalación, uso y mantenimiento pag. 86 Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung pag. 114 Installatie, gebruik en onderhoud pag. 142 Instalação, uso e manutenção...
Seite 2
Fall von etwaigen Wartungseingriffen zur Verfügung zu stellen sind. - Die abgebildeten Details sind graphisch und geometrisch unverbindlich. Die Firma EDILKAMIN S.p.A. mit Sitz in Via Vincenzo Monti 47 - 20123 Mailand - Cod. Fiscale P.IVA 00192220192 erklärt hiermit eigenverantwortlich, dass: Der hier beschriebene wassergeführte Pellets-Heizofen entspricht der EU-Richtlinie 305/2011 (CPR) und der harmonisierten...
SICHERHEITSHINWEISE DER HEIZOFEN DARF NIEMALS OHNE WASSER BE- • Sicherstellen, dass der Heizkessel durch ein von Edilkamin TRIEBEN WERDEN. zugelassenes CAT (Technisches Kundendienst-Center) gemäß den Angaben in diesem Datenblatt, die zudem für die Vali- SEIN MÖGLICHER BETRIEB IN „TROCKENZUSTAND“ dierung der Garantie unverzichtbare Voraussetzungen sind, WÜRDE IHN UNWIDERRUFLICH SCHÄDIGEN.
Seite 4
MERKMALE Der Pellets-Heizofen verwendet als Brennstoff Pellet, das aus kleinen Zylindern aus gepresstem hölzernen Material besteht, dessen Verbrennung elektronisch gesteuert wird. Der Heizofen kann Wasser für die Speisung der Heizungsan- lage erhitzen (Heizkörper, Handtuchheizkörper, Fußboden- Strahlungsplatten), zudem produziert er Heißluft, mit der über einen Ventilator der Raum beheizt werden kann.
Seite 5
MERKMALE • ELEKTROAPPARATE LEONARDO ist ein Sicherheits- und Regelsystem der Verbrennung, das unter jeder Bedingung einen ® optimalen Betrieb gewährleistet dank zweier Sensoren, die den Druckpegel in der Verbrennungskam- mer und die Rauchgastemperatur messen, einen optimalen Betrieb. Die Messung und die daraus folgende Optimierung der beiden Parameter erfolgt ständig, sodass even- tuelle Betriebsstörungen in Echtzeit behoben werden können.
Seite 6
- Seiten, Oberteil und Einsätze aus sahneweißer Keramik - Seiten, Oberteil und Einsätze aus Topfstein - Seiten, Oberteil und Einsätze aus roter Keramik TRESOR CAMEO - Seiten aus Stahl, Oberteil und Einsätze aus grauer Keramik - Seiten, Oberteil und Einsätze aus Sandstein - Seiten aus Stahl, Oberteil und Einsätze aus sahneweißer Keramik...
2) Achtung: Eingriffe an Bauteilen unter Spannung, Wartungen bzw. Kontrollen sind von Fachpersonal auszuführen. (Vor dem Beginn jeglicher Wartungsarbeiten die Stromversorgung des Gerätes unterbrechen.) Die oben aufgeführten Angaben sind Richtwerte. EDILKAMIN s.p.a. behält sich das Recht vor, die Produkte ohne Vorankündigung und ausschließlich nach eigenem Er- messen zu ändern. - 119...
Seite 8
MERKMALE • BESTANDTEILE - SICHERHEITS-und MESSVORRICHTUNGEN Rauch-Temperaturfühler Umwälzpumpe im Rauchabzug installiert, misst die Rauchtemperatur. Regu- “drückt” das Wasser in Richtung der Heizungsanlage. liert die Einschaltung und leitet im Fall einer zu niedrigen oder zu hohen Temperatur eine Betriebssperrung ein. Geschlossenes Ausdehnungsgefäß “absorbiert”...
(z. B. Nirosta zu 80 mm Durchmesser). Alle aufweisen. Die mangelnde Wirksamkeit des Erdungskreises Rohrabschnitte müssen inspizierbar sein. Sollte dieses nicht verursacht Störungen, für die Edilkamin nicht haftet. abnehmbar sein, müssen Inspektionsöffnungen für die Reini- gung vorhanden sein. Der Heizofen ist für den Betrieb unter BRANDSCHUTZ-SICHERHEITSABSTÄNDE UND...
Das folgende Schema besitzt nur Richtwertcharakter, die korrekte Installation gebührt dem Klempner. ZUBEHÖR: In den Schaltbildern der vergangenen Seiten ist der Einsatz von Zubehör der Preisliste Edilkamin vorgesehen. Darüber hinaus sind lose Teile (Wärmetauscher, Ventile, usw. erhältlich). Wenden Sie sich zwecks Auskünften an Ihren Händler.
MONTAGE DER VERKLEIDUNGEN BIJOUX Für eine ordnungsgemäße Montage der Keramikteile auf dem HeizOfen, entspre- PHASE A chend der Montagefolge vorgehen Abb. 1 Ofen im ausgepackten Zustand Abb. 2 PHASE A Abb. 1 Die Schrauben abschrauben, um die beiden hinteren Keramikbefestigungs-Pro le (82) abzunehmen Abb.
Seite 12
MONTAGE DER VERKLEIDUNGEN BIJOUX PHASE B PHASE B Abb. 5 MONTAGE DER SEITLICHEN RECHTEN KERAMIK (SEITE DES GRIFFS): Abb. 5 • Die Tür des Brennraums öffnen • Die im vorderen Teil der Keramik vorhandenen Nuten (47) mit den Befesti- gungsbügeln (44) auf dem Ofenaufbau ausrichten. •...
Seite 13
MONTAGE DER VERKLEIDUNGEN BIJOUX PHASE C PHASE C FASE 5 MONTAGE DER KERAMIKBLENDEN: • Die Bohrungen der obere Keramikblende (53) mit den entsprechenden Bohrun- gen des Frontgitters (69) übereinstimmen lassen. • Um die obere Keramikblende (53) am obere Frontgitter (69) zu befestigen, die gerändelte Unterlegscheibe auf das Gewinde des Stift aufsetzen und von Hand anziehen (ohne Werkzeug).
DEMONTAGE DER VERKLEIDUNG BIJOUX Für eine korrekte Demontage der Keramikserie wie folgt verfahren: PHASE A PHASE A • Das Keramikoberteil (1) abnehmen PHASE B PHASE B/C DEMONTAGE DER KERAMIKBLENDEN: • Das obere (2) und untere (3) Frontgitter abnehmen, indem ein geeigneter Druck ausgeübt wird, um sie von den entsprechenden Befestigungsfedern zu lösen.
MONTAGE DER VERKLEIDUNGEN TRESOR PHASE A PHASE A • Diese Phase gibt den HeizOfen in dem Zustand wieder, in dem er sich nach dem FASE 1 Auspacken und dem Aufstellen im Raum be ndet. PHASE B PHASE B • Die Blenden aus Gusseisen (69-52), die eingeklemmt sind, abnehmen, an- schließend mit den mitgelieferten Schrauben (71) die Keramikblenden (53) an den...
MONTAGE DER VERKLEIDUNGEN STRASS/CAMEO PHASE A PHASE A • Diese Phase gibt den HeizOfen in dem Zustand wieder, in dem er sich nach dem Auspacken und dem Aufstellen im Raum be ndet. PHASE B PHASE B • Das vordere Frontteil (69) herausziehen, um die beiden Schrauben zu lösen, mit denen die rechten (51) und linken (49) Abdeckungen aus Gusseisen befestigt sind.
Seite 17
MONTAGE DER VERKLEIDUNGEN STRASS/CAMEO PHASE E PHASE E • Mit den mitgelieferten Schrauben (71) und Unterlegscheiben (151) die Blende aus Gusseisen (53) an der oberen Blende (69) befestigen, anschließend wieder anbringen „G“. • Die untere Blende „H“ (52) abziehen • Mit den mitgelieferten Schrauben (71) und Unterlegscheiben (151) die Blende aus Gusseisen (53) an der unteren Blende (52) befestigen, anschließend wieder anbrin- gen „I“.
Seite 18
Aufschluss über dessen Qualität geben. fen, die durch Laboruntersuchungen festgestellt werden kann, Gute Qualität: Glatt, regelmäßige Länge, wenig staubig. bewirkt den Verfall der Garantie. Edilkamin hat seine Erzeu- Minderwertige Qualität: mit Längs- und Querspalten, sehr gnisse dahingehend entwickelt, geprüft und programmiert, staubig, sehr veränderliche Längen und Anwesenheit von...
Seite 19
GEBRAUCHSANWEISUNGEN Bedienfeld Taste 0/1: Um ein- bzw. auszuschalten (2’’ gedrückt halten und um während der Programmierung das Menü zu ver- lassen Durch kurzes Drücken wird die eingestellte Soll-Temperatur und Betriebstemperatur angezeigt, Gedrückthalten (2 Sekunden lang) ermöglicht den Zugriff auf die verschiedenen Programmiermenüs. Zur Erhöhung der unterschiedlichen Einstellungen Zur Verminderung der unterschiedlichen Einstellungen;...
Seite 20
GEBRAUCHSANWEISUNGEN Abstellen die Programmierung erfolgen soll: Drückt man bei HeizOfen in Betrieb 2” lang die Taste 0/1, 1 Mo, 2 Di, 3 Mi, 4 Do, 5 Fr, 5 Sa, 7 So beginnt das Verlöschen und es wird (10 Minuten lang) “Abstel- Nach Wahl des Tages mittels der Tasten +/- und nach Bestäti- lung”...
Seite 21
GEBRAUCHSANWEISUNGEN Änderung Pellet-Beschickung (NUR AUF ANRATEN DES Regelung der Temperatur mit externem Thermostat HÄNDLERS) es steht ein zur Fernbedienung alternatives Temperatursteuer- Durch 2 Sekunden langes Drücken der Taste “M“ der Fernbe- system zur Verfügung; es ist nämlich möglich, den seriellen dienung und mit den Tasten „+“...
Seite 22
GEBRAUCHSANWEISUNGEN DIE ELEKTRONISCHE UMWÄLZPUMPE c) Entlüftungsverfahren Das von Ihnen erworbene Erzeugnis ist mit einer Umwälzpum- Dieses Verfahren ermöglicht das Entweichen der im Hydrau- pe mit Elektronik-Motor ausgestattet. likkreislauf vorhandenen Luft. Nachdem von Hand die Be- Elektronische Steuerung der Leistung. triebsart „AIR“ gewählt wurde, läuft die Pumpe abwechselnd 10 Minuten lang bei höchster und niedrigster Geschwindigkeit.
Seite 23
GEBRAUCHSANWEISUNGEN FERNBEDIENUNG GEBRAUCH DES PROGRAMMS “EASY TIMER” Sie dient der Bedienung aller Funktionen; Sie muss direkt auf Die neue Fernbedienung ermöglicht eine sehr intuitive und der HeizOfen gerichtet werden. schnell vorzunehmende Zeitplanung: Sich für Auskünfte an den Händler wenden. - Ist der Wassergeführter-Kaminn eingeschaltet: Es ist möglich, mit der Fernbedienung ein Abschalten mit einer zwischen einer und zwölf Stunden regelbaren Einstellung vorzunehmen;...
WARTUNG Antes de realiVor der Vornahme jeglicherWartungsarbeiten, den HeizOfen von der Netzversorgung trennen. Eine regelmäßige Wartung ist für den guten Betrieb des HeizOfen grundlegend. Der HeizOfen zeigt auf dem Display eine Meldung „zu hohe Abgast“ oder „Reini/grunKunde“ für den fall an, dass eine zusätzliche Reinigung erforderlich sein sollte.
WARTUNG JAHRESZEITLICHE WARTUNG (seitens des händlers) • Allgemeine Innen- und Außenreinigung • Sorgfältige Reinigung der Wärmetauscherrohre • Sorgfältige Reinigung und Entkrusten des Tiegels und des Tiegelraums • Reinigung der Ventilatoren. Mechanische Kontrolle des Spiels und der Befestigungen • Reinigung des Rauchkanals (Austausch der Dichtung des Rauchabzugrohrs) und des Raums des Rauchabzugventilators •...
Seite 26
MÖGLICHE PROBLEME Im Fall von Störungen hält der HeizOfen automatisch an, indem er den Abstellvorgang ausführt und auf dem Display wird der Grund für die Störung angezeigt (siehe Meldungen weiter unten). Während der Phase wegen Ausfalls niemals den Netzstecker ziehen. Für den Fall des erfolgten Ausfalls ist für den erneute Start der HeizOfen erforderlich, dass die Abschaltprozedur (600 Sekunden mit Tonzeichen) abgewartet wird und anschließend die Taste 0/1 drücken.
Seite 27
MÖGLICHE PROBLEME 7) Anzeige: zu hohe Abgast : (Abschaltung wegen zu hoher Rauchtemperatur) Störung: Abschalten wegen zu hoher Rauchgastemperatur. Überprüfen (nur für Händler): • Pellettyp, • Störung des Rauchabzugs, • verstopfter Rauchkanal • nicht ordnungsgemäße Installation • „Drift“ des Getriebemotors 8 ) Anzeige: H2O-TEMP.-ALARM: (springt an, wenn der Fühler defekt bzw.
Seite 28
Die Antworten sind hier in zusammenfassender Form aufgeführt; für mehr Details die anderen Seiten des vorliegenden Doku- ments zu Raste ziehen. 1) Was muss ich für eine Installation den Pellets-Heizofen vorbereiten? Rauchgasabzug mindestens 80 mm Durchmesser oder direkter Abzug ins Freie. Lufteinlass in den Aufstellungsraum von mindestens 80 cm².
CHECK LIST Mit dem vollständigen Lesen der technischen Beschreibung zu ergänzen Aufstellung und Installation • Inbetriebnahme durch ein zugelassenes Servicecenter, das die Garantie ausgestellt hat • Belüftung des Raums • Der Rauchkanal bzw. Schornstein empfängt nur den Abzug des Heizkessel •...
Seite 30
w w w . e d i l k a m i n . c o m cod. 941056 12.15/I - 310...