Herunterladen Diese Seite drucken

Überprüfung Der Elektronischen Kalibrierung; Überprüfung Der Mechanischen Kalibrierung - Nussbaum WA 780 Betriebsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
- Legen Sie das "flache" Distanzstück unter Fuß
"3" und dann das "mittlere" unter Fuß "2";
- Warten Sie, bis die Daten erfasst wurden;
- Legen Sie das "flache" Distanzstück unter Fuß
"3" und dann das "mittlere" unter Fuß "1";
- Warten Sie, bis die Daten erfasst wurden;
- Das "flache" Distanzstück unter Fuß "3" ent-
fernen;
- Das "mittlere" Distanzstück unter Fuß "1"
entfernen;
- Das Ende des Vorgangs abwarten.
Achtung !
Alle Arbeitsgänge der Datenaufzeichnung erfol-
gen automatisch, wenn die von den Messwert-
gebern ermittelten Werte im vorbestimmten
Toleranzbereich liegen; sollte dies nicht der
Fall sein, so stoppt der Vorgang und signalisiert
die festgestellte Anomalie.
Überprüfung der elektronischen
Kalibrierung
- Das Fenster gestattet es, den Status der
Kalibrierung der Messwertaufnehmer zu
überprüfen (das heißt den Wert der von den
verschiedenen Messwertgebern gelesen
wird, unter Inbetrachtnahme der eventuellen
elektronischen Korrekturen, die während der
Nullwert- und Skalenendwertkalibrierung
berechnet und gespeichert wurden).
- Es werden die Kalibriervorrichtung mit den
angebrachten Messwertaufnehmern und
deren exakte Position angezeigt.
- Neben jedem Messwertaufnehmer sind die
jeweiligen Daten der laufenden Überprüfung
aufgeführt.
- Die außerhalb des zugelassenen Toleranz-
bereichs liegenden Daten werden in Rot, die
innerhalb dieses Bereichs liegenden Daten
dagegen in Grün angezeigt.
Bei Einblendung dieses Fensters sind folgende
Tasten aktiv:
F1 zur Anzeige der Online-Hilfe ("Help")
F2
zur Rückkehr zur vorhergehen-
den Seite
46
F11
zur Anzeige des Menüs mit
den kontextbezogenen Funk-
tionen.
Im Menü stehen folgende Optionen zur
Verfügung:
• Kontextbeginn (Zur Rückkehr zur Ausgangs-
seite)
• Drucken (um die bei der Überprüfung der
Kalibrierung erhaltenen Werte auszudru-
cken)
• Hinunter (zum Wechsel zum nachfolgenden
Schritt der Überprüfung der Kalibrierung (zur
Überprüfung der schrittweisen Ausführung
der vorgesehenen Arbeiten der Nullpunkt-
und Skalenendwert-Kalibrierung);
• Hinauf (um einen Schritt in der Überprüfung
der Kalibrierung zurückzugehen);
• Hilfe (zum Aufrufen der kontextbezogenen
Hilfeseite (Help) für die Seite, die gerade
geöffnet ist)
Achtung !
Sollten Werte außerhalb des zugelassenen
Toleranzbereichs liegen, ist die Ausführung
der Kalibrierung der Nullpunkte und des
Skalenendwerts erforderlich. Vor der Kalibrie-
rung der Nullpunkte und des Skalenendwerts
muss stets die Überprüfung der mechanischen
Kalibrierung vorgenommen werden.
Überprüfung der mechanischen
Kalibrierung
Das Fenster gestattet es, den Status der
mechanischen Kalibrierung der Messwertauf-
nehmer zu überprüfen (das heißt den von den
verschiedenen Messwertgebern gelesenen
Wert ohne Beeinflussung durch eventuelle
elektronische Korrekturen).
Es werden die Kalibriervorrichtung mit den
angebrachten Messwertaufnehmern und de-
ren exakte Positionierung angezeigt.
Neben jedem Messwertaufnehmer sind die
jeweiligen Daten der laufenden Überprüfung
aufgeführt.
Die außerhalb des zugelassenen Toleranz-
bereichs liegenden Daten werden in Rot, die
innerhalb dieses Bereichs liegenden Daten
dagegen in Grün angezeigt.
Bei Einblendung dieses Fensters sind folgen-
Betriebsanleitung WA 780 - Cura S 780

Werbung

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cura s 780