Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Benutzerdefinierte Fahrzeugdatenbank,
enthält die Fahrzeuge sowie die durch den
Benutzer mittels der Funktionen "Eingabe",
"Bearbeiten" und "Löschen" eingegebenen
Daten.
• Anzeige der Hauptdatenbank und der
benutzerdefinierten Datenbank in einer
gemeinsamen Fahrzeugliste, um das Nach-
schlagen zu vereinfachen.
• Verwaltung der Bezugsdaten zur Einstel-
lung anhand der Fahrgestellhöhen der Fahr-
zeuge (für Fahrzeuge, für die diese Berech-
nung möglich ist).
• Möglichkeit zum Speichern der Arbeits-
blätter zu den an den Fahrzeugen durchge-
führten Arbeiten
("Kunden-Arbeitsdatenbank").
• Zwei Schlagkompensationsprogramme
(ROC):
"ROC mit 3 Punkten":
unabhängige Ausführung der Kompensation
an jedem einzelnen Rad;
gleichzeitige Ausführung auf mehreren Rä-
dern möglich (nicht für zwei Räder auf der-
selben Seite);
"Roc mit Schieben"
gleichzeitige Durchführung der Kompensati-
on an den vier Rädern des Fahrzeugs durch
Bewegung desselben, die einer Drehung
der Räder um etwa 90° entspricht;
anwendbar auf 4WD-Allradfahrzeuge (mit
vier Antriebsrädern).
• Einstellungsfenster mit unterschiedlichen
Proportionen zwischen grafischem und nu-
merischem Teil.
• Hilfefunktion mit animierter grafischer An-
zeige der Fahrwerksvermessung.
• Berechnung und vereinfachte Einstellung
der Vorspurkurve.
• Weitere verfügbare Programme:
Einstellung des Fahrzeugs mit angehobenen
Rädern (Jack & Hold);
Berechnung und vollständige Einstellung
der Vorspurkurve (optional);
Berechnung der Datenbank-Toleranzwerte
und Einstellung der Neigungs- und Nach-
laufwerte bei Mercedes-Fahrzeugen der
Betriebsanleitung WA 780 - Cura S 780
neuesten Generation gemäß dem vom Her-
steller vorgesehenen Verfahren (optional);
Elektronische Erfassung der Fahrzeugge-
stell-Höhenwerte – äußerst hilfreich für die
Einstellung von Fahrzeugen französischen
Fabrikats (optional);
Berechnung und Einstellung der Höhe des
Zahnstangengehäuses der Lenkung;
Einstellung der Lenkradstellung;
• Kalibrierungsprogramm.
• Service- und Diagnose-Programme.
• Je nach Anforderungen der Räder sind ver-
schiedene Ausführungen der selbstzentrie-
renden Spannklauen verfügbar.

TECHNISCHE DATEN

• Messbereiche (in hundertstel Grad):
Vorspur ..................................................±10,00°
Sturz oder Neigung (Camber)............± 10,00°
Nachlauf (Caster) .................................± 30,00°
Spreizung (King Pin) ...........................± 30,00°
Radversatz (Set Back)..........................± 10,00°
Fahrachswinkel ....................................± 10,00°
Lenkeinschlagwinkel...........................± 10,00°
Max. Lenkeinschlagwinkel (manuelle Ein-
gabe der Messwerte auf den mechanischen
Drehtellern mit Skalenscheibe) ........± 99,99°
• Maximale Auflösung: ........ ± 0.01° (0.1 mm)
• Stromversorgung (Standard):
.......................................110/230 Vac - 50/60 Hz
• Leistungsaufnahme: ............................500 W
• Schutz der Netzsteckdose (Netzsicherun-
gen):.................................. 3.15 AT - 250 V
• Batterien Funk-Messwertaufnehmer:
Wiederaufladbar 1.2V AA(2000-3000) mA/h
(NiMH) (4 pro Messwertaufnehmer)
• Abmessungen max.:
- Zentraleinheit...........................600x600x1550
- Messwertaufnehmer...........895x170x310 mm
• Nettogewicht (Zentraleinheit mit 4 Mess-
wertaufnehmern):
- Zentraleinheit ....................................... 65 kg
- Messwertaufnehmer............................18,0 kg
• Gewicht der elektrischen/elektronischen
Komponenten ..........................................20 kg
• Geräuschpegel unter Betriebsbedingun-
gen: ...................................................< 70 db(A)
D
15

Werbung

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cura s 780