Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interacoustics AT235 Gebrauchsanweisung Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AT235:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AT235-Gebrauchsanweisung – DE
Druck
Reflex-Kalibrierungsnormen und spektrale Eigenschaften:
Allgemein
Kontralaterale Kopfhörer
Ipsilateraler Kopfhörer
Das Risiko von Artefakten bei höheren Stimuluspegeln bei Reflexmessungen ist gering und das
Reflexerkennungssystem wird durch dieses geringe Risiko nicht aktiviert
Bereich:
Druckbegrenzung:
Spezifikationen für Stimulus- und Audiometer-Signale erfüllen IEC 60645-5
Reinton:
Breitbandrauschen
(WB):
Spektrale Eigenschaften:
Tiefpassrauschen (LP):
Spektrale Eigenschaften:
Tiefpassrauschen (LP):
Spektrale Eigenschaften:
Reinton:
Breitbandrauschen
(WB):
Spektrale Eigenschaften:
Tiefpassrauschen (LP):
Spektrale Eigenschaften:
Tiefpassrauschen (LP):
Spektrale Eigenschaften:
Allgemeines über Pegel:
Abfallzeit = 44 ms (5 ms)
Überschreitung = max. 1 %
Unterschreitung = max. 1 %
Werte zwischen -600 und +400 daPa können im
Setup ausgewählt werden.
-750 daPa und +550 daPa, 0 daPa
ISO 389-1 für TDH39 und ISO 389-2 für CIR 55.
Interacoustics-Standard
Wie „Breitbandrauschen" gemäß IEC 60645-5, aber
mit 500 Hz als untere Grenzfrequenz
Interacoustics-Standard
Einheitlich von 500 bis 1.600 Hz, dB re. 1.000-Hz-
Pegel
Interacoustics-Standard
Einheitlich von 1.600 Hz bis 10 kHz, dB re. 1.000-
Hz-Pegel
Interacoustics-Standard
Interacoustics-Standard
Wie „Breitbandrauschen" gemäß IEC 60645-5, aber
mit 500 Hz als untere Grenzfrequenz
Interacoustics-Standard
Einheitlich von 500 Hz bis 1.600 Hz, 0 dB re. 1.000-
Hz-Pegel
Interacoustics-Standard
Einheitlich von 1.600 Hz bis 4.000 Hz, 0 dB re.
1.000-Hz-Pegel
Der tatsächliche Tondruck am Trommelfell hängt
von der Ohrlautstärke ab. Für Einzelheiten siehe
Tabelle 2.
Seite 51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis