Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interacoustics AT235 Gebrauchsanweisung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AT235:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AT235-Gebrauchsanweisung – DE
3.5.5.2
O
P
Q
R
S
T
U
V
Messbildschirm „Reflex"
Durch die Aktivierung des manuellen Modus während der Reflexmessung
können Einzelreflexmessungen durchgeführt werden. Optional kann der Druck
für die Reflexmessung manuell eingestellt werden (siehe T).
Der Pegel zeigt die Reflexaktivatorintensität der aktuell ausgewählten
Reflexmessung (Q).
Der Druckschieberegler zeigt an, auf welchen Druck die Reflexmessungen
eingestellt sind (nur im manuellen Modus (O)). Der Schieberegler wird bewegt,
indem Sie die Drucktaste (siehe T) gedrückt halten und das Rad (19) drehen.
Das Compliance-Messgerät zeigt den nicht kompensierten Compliance-Wert an
und kann als Hilfestellung für die Einrichtung des Drucks als Druckspitze oder als
ein Offset der Druckspitze (nur im manuellen Modus (O)) verwendet werden.
Die aktuell ausgewählte Reflexmessung wird durch ein sie umgebendes
Rechteck angezeigt. Innerhalb des Reflexdiagramms wird außerdem der
Auslenkungswert angezeigt.
Durch Klicken auf die Schaltfläche „Pressure" (Druck) kann der Druck manuell
eingestellt werden (siehe Q) (nur im manuellen Modus (O)).
Durch Kicken auf die Pfeil-nach-oben-Schaltfläche wird die Reflexauswahl in die
vorherige Reflexzeile verschoben. Eine seitliche Verschiebung erfolgt mithilfe des
Rades (19).
Durch Kicken auf die Pfeil-nach-unten-Schaltfläche wird die Reflexauswahl in die
nächste Reflexzeile verschoben. Eine seitliche Verschiebung erfolgt mithilfe des
Rades (19).
Seite 22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis