Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interacoustics AT235 Gebrauchsanweisung Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AT235:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AT235-Gebrauchsanweisung – DE
Toggle Ear (Ohr umschalten) wird vom rechten auf das linke Ohr
Mit
umgeschaltet und umgekehrt.
List of Defined Protocols (Liste der definierten Protokolle) zeigen
Mit
Sie an, welches Protokoll für die historischen Sitzungen verwendet
wurde.
Temporary setup (Temporäre Konfiguration) zeigen Sie die für
Mit
die historischen Sitzungen verwendeten Einstellungen an.
List of historical sessions (Liste historischer Sitzungen) greifen
Mit
Sie zur Prüfung auf historische Sitzungen oder die Current Session
(Aktuelle Sitzung) zu.
Go to current session (Zur aktuellen Sitzung) führt
Die Schaltfläche
Sie zur gegenwärtigen Sitzung zurück.
Probe status (Sondenstatus) wird durch einen farbigen Balken
Der
mit einer Beschreibung daneben dargestellt. Wenn der Sondenstatus
Out of ear (Außerhalb des Ohrs) ist, wird die Farbe des ausgewählten
Ohrs angezeigt (blau für links und rot für rechts). Wenn erkannt wird,
dass sich die Sonde In ear (Im Ohr) befindet, ist die Farbe grün. Wenn
die Sonde den Status Blocked (Blockiert), Leaking (Leckt) oder Too
Noisy (Zu viel Rauschen) aufweist, ist die Farbe gelb. Wenn No
probe (Keine Sonde) erkannt wird, ist die Statusleiste grau.
Nähere Informationen zu Sondenstatus erhalten Sie in Abschnitt 3.3.
Report editor (Bericht-Editor) öffnet ein separates
Die Schaltfläche
Fenster, um dem Anwender die Möglichkeit zu bieten, Anmerkungen
zur gegenwärtigen Untersuchung hinzuzufügen und zu speichern.
Hardware indication picture (Hardware-Abbildung) zeigt an, ob
Das
die Hardware angeschlossen ist. Der Simulation Mode
(Simulationsmodus) wird angezeigt, wenn die Software ohne
Hardware betrieben wird.
Unter Protocol Listing (Protokollverzeichnis) werden alle Messungen
angezeigt, die das verwendete Protokoll umfasst. Die Messung, die im
Bildschirmbereich „Test" (Messung) angezeigt wird, ist je nach
gewähltem Ohr blau oder rot markiert.
Wenn das Protokoll mehr Messungen umfasst, als in das Fenster
passen, wird eine Bildlaufleiste eingeblendet.
Ein weißes Kontrollhäkchen zeigt an, dass (wenigstens einige)
Daten für diese Messung im Speicher abgelegt sind.
Seite 32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis