Herunterladen Diese Seite drucken

Brandschutzmittel; Sachbegriffe; Allgemeiner Schaltplan - Corghi EXACT BlackTech X Betriebsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Eichstädt Elektronik - Professionelle Kfz-Diagnosegeräte
Typs und mit den gleichen Funktionen der/
des neu gekauften Maschine/Geräts kostenlos
zurückgegeben werden kann.
Eine Entsorgung der/des Maschine/Geräts abwei-
chend von den oben aufgeführten Vorgaben ist
verboten und wird nach den einschlägigen Gesetzen
und Vorschriften des Landes, in dem die/das Maschi-
ne/Gerät entsorgt werden soll, geahndet.
Darüber hinaus sollten noch weitere, die Umwelt
schützende Maßnahmen ergriffen werden: Recycling
der inneren und äußeren Verpackungsteile, mit
denen die/das Maschine/Gerät angeliefert wird, und
umweltgerechte Entsorgung verbrauchter Batterien
(nur, falls in der/im Maschine/Gerät vorhanden).
Mit Ihrer Hilfe kann die Quantität der für die Herstel-
lung von elektrischen und elektronischen Geräte
eingesetzten natürlichen Ressourcen verringert, die
Nutzung von Abfallstätten für die Entsorgung der
betreffenden Materialen auf ein Minimum reduziert
und die Lebensqualität verbessert werden, da die
Belastung der Umwelt durch potenziell gefährliche
Substanzen vermieden wird.

BrANDSCHUTZmITTEL

Geeigneten Feuerlöscher nachstehender Über-
sicht entnehmen:
Trockene Materialien
JA
wasser
Schaum
JA
Pulver
JA*
CO
JA*
2
JA*
In Ermangelung besser geeigneter Löschmittel oder
bei Bränden kleinen Ausmaßes zu verwenden.
Entflammbare Flüssigkeiten
wasser
NEIN
Schaum
JA
Pulver
JA
CO
JA
2
Elektrische Geräte
wasser
NEIN
Schaum
NEIN
JA
Pulver
CO
JA
2
ACHTUNG
Die Hinweise dieser Übersicht haben allgemeinen
Charakter und dienen nur als Leitfaden für die
Benutzer. Die Einsatzmöglichkeit des jeweiligen
Feuerlöschers ist beim Hersteller rückzufragen.
Betriebsanleitung EXACT BlackTech X
Kennwinkel
Hierzu zählen alle normalerweise mit einem
Achsmessgerät messbaren winkel (Gesamtspur
vorn/hinten, Halbvorspur links/rechts sowie vorn/
hinten, Sturz links/rechts sowie vorn/hinten,
Nachlauf links/rechts, Spreizung links/rechts,
Spurdifferenzwinkel bei 20° Lenkeinschlag).
Radmittenebene
Erdachte Vertikalebene, die das Rad in zwei
gleiche Teile unterteilt.
Drehteller
Untersatz mit einer Scheibe, auf die man die
lenkenden Räder eines Fahrzeugs auflegt, dient
dazu, die Reibung zwischen Rad und Boden so
zu vermindern, dass die Setzung der Federun-
gen begünstig und die Messfehler während der
Lenkeinschläge annulliert werden.
Der Bereich zwischen der Scheibe und dem Un-
tersatz muss immer sauber gehalten werden.
Schiebeplatte
Sie hat eine ähnliche Funktion wie der Drehteller;
sie dient nur für die nicht lenkenden Räder.
Infrarotstrahlen (IR)
Elektromagnetische wellen, die für das Auge
unsichtbar sind.
Target
Es handelt sich um die eigentlichen Messinstru-
mente, die im eingespannten Zustand am Rad
die Kennwinkel erfassen.
Spannhalter
Adapter zwischen dem Rad und dem Messwert-
aufnehmer.

ALLGEmEINEr SCHALTPLAN

Abb. 55
AP1
AP2
AP3
AP4
AP5
AP10
AP14
AP16
AP17
AP19
BR2
EV1
HL1
M1
SA1
XS2
http://www.eichstaedt-elektronik.de

SACHBEGrIFFE

Personal Computer
Fernbedienungskarte
Tastatur
Drucker
Monitor
Hauptplatine (CPU)
Steuertafel
Maus
PC-Schnittstellenkarte
Elektrische Anlage
Kamera
Lüfter
Led
Motor
Zentraler Umschalter auf NULL
Mehrfach-Steckdose
DE
153

Werbung

loading