Herunterladen Diese Seite drucken

Aufstellung; Zusammenbau Des Geräts - Corghi EXACT BlackTech X Betriebsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Eichstädt Elektronik - Professionelle Kfz-Diagnosegeräte
WARNUNG
Die Originalverpackung für künftige Transporte
aufbewahren.
Die Garantie für Monitor, Personal Computer
und Drucker verfällt, wenn die Originalverpa-
ckung fehlt.

AUFSTELLUNG

ACHTUNG
Auspacken, Montage, Anheben und Aufstellung
sind mit der größten Sorgfalt auszuführen.
Die Nichtbeachtung der Anleitungen kann zu
Schäden am Gerät führen und die Sicherheit
des Benutzers beeinträchtigen.
Zusammenbau des Geräts
- Das Gerät auspacken und die Verpackung in
der vorab ausgewiesenen Position anordnen;
- Den Monitor auspacken (Abb. 3);
- Den Monitor in seine Halterung einsetzen (A,
Abb. 4). Die Stromversorgungs- und Signal-
kabel durch die entsprechende Aussparung
führen (B, Abb. 4), den Monitor-Sockel mit
dem entsprechenden Haltebügel (C, Abb.
4) befestigen und alles zusammen mit den
mitgelieferten Schrauben (D, Abb. 4) blo-
ckieren. wird ein Monitor mit sehr kleinem
Sockel eingesetzt, benutzen Sie bitte auch
das entsprechende Reduzierstück, das zur
Ausstattung des Achsmessgerätes gehört;
- Die Rückwand im unteren Bereich des Gerä-
tewagen abnehmen;
- Die Sim Card des Achsmessgeräts (Abb. 52) aus
der vorgestanzten Halterung herausziehen (die
mit Seriennummer versehene Halterung der
Sim Card für eventuelle zukünftige Anfragen
aufbewahren) und am entsprechenden Steck-
verbinder (A, Abb. 53 mit geöffnetem Gehäuse)
einschieben; hierbei darauf achten, dass die
goldfarbenen Kontakte nach unten gerichtet
sind und die Abschrägung zur Außenseite des
Lesegeräts zeigt (B, Abb. 53). Anschließend die
Frontabdeckung wieder anbringen. Es besteht
die Möglichkeit, das Lesegerät unter der Ablage
des PCs (A, Abb. 54) zu befestigen, wobei in
diesem Fall die mitgelieferten Gewindenieten
(B, Abb. 51) und Schrauben verwendet werden,
oder zu einem späteren Zeitpunkt auf den PC
zu positionieren (B, Abb. 54);
Betriebsanleitung EXACT BlackTech X
- Den Personal Computer auspacken (Abb. 6);
- Den Personal Computer durch die vordere Tür
- Den Drucker (A, Abb. 8) aus der Verpackung
- Die Kabel nach Einsicht des Schaltplans
- Das Achsmessgerät ist für eine Stromversor-
- Die rückseitige Abdeckplatte mit dem vorgesehe-
- Nur für Achsmessgeräte mit „USBAI"-Ausstat-
- Das Stromversorgungskabel am entsprechenden
- Das Achsmessgerät mit dem Hauptschalter
- Gegebenenfalls die Aktualisierung der Achs-
Bezüglich der technischen Merkmale, Warnhin-
weise, Wartungsarbeiten und sonstiger Infor-
mationen zum Monitor bzw. Drucker sind die
zum Lieferumfang der Gerätedokumentation
zählenden Betriebsanleitungen einzusehen.
http://www.eichstaedt-elektronik.de
auf die obere Ablage positionieren (Abb. 7).
Der PC ist korrekt positioniert, wenn dessen
Frontseite bündig an der Ablage liegt;
nehmen, im Fach des Gerätewagens (B, Abb. 8)
abstellen und die Versorgungs- und Datenkabel
(C, Abb. 8) durch die Öffnungen des Fachs (D,
Abb. 8) hindurchziehen und anschließen;
korrekt anschließen (Abb. 55); alle Stecker
sind eindeutig an der entsprechenden PC-
Steckdose markiert. Die Stecker bis zum
Anschlag einstecken, ohne übermäßig Kraft
anzuwenden, und, falls vorhanden, die Si-
cherungsschrauben festziehen (Abb. 9). Das
Flachkabel der Fernbedienung zum 25-poligen
Sub-D-Stecker des Lesegeräts mit der Kenn-
zeichnung „REMOTE" (A,Abb.54c).
Auf die Unterschiede in der Verkabelung ach-
ten, die durch das intern bzw. extern am PC
installierte Smart-Card-Lesegerät vorgegeben
werden (siehe nachfolgende Erläuterung);
gung von 230 Vac ausgerichtet. Das Achsmess-
gerät kann jedoch auch für eine Netzspannung
von 115 Vac vorbereitet werden;
nen mitgelieferten Schlüssel wieder montieren;
tung. Die mitgelieferte Achsmessgerätekarte
wurde zuvor in den entsprechenden Sim-Card-
Steckverbinder eingefügt;
Stecker einfügen, nachdem die Anleitungen im Ka-
pitel „Stromanschluss" durchgelesen wurden;
und den Monitor und den Drucker mit den
entsprechenden Schaltern einschalten;
messgeräte-Software ausführen (siehe Kapitel
„Aktualisierung der Achsmessgeräte-Software")
und die eventuellen optionalen Sets instal-
lieren (siehe Kapitel „Aktivierung zusätzlicher
Achsmessgeräte-Funktionen").
WARNUNG
DE
119

Werbung

loading