Herunterladen Diese Seite drucken

Zweite Messung Der Lenkeinschlagwinkel; Ausdrucke In Grafischem Format - Corghi EXACT BlackTech X Betriebsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Eichstädt Elektronik - Professionelle Kfz-Diagnosegeräte
zeigt zyklisch nur ein wertpaar einzeln
an. In dieser Phase zeigt das Symbol des winkels
die reelle Situation des Fahrzeugs an.
für die Rückkehr zur normalen Anzeige.
(11) messung der Vorderachse (Abb. 23)
Für den Zugriff ausgehend vom übrigen Pro-
gramm die Ikone
F1 drücken.
Die Messwertaufnehmer nivellieren und die win-
kel entsprechend einstellen, so dass die werte im
Toleranzbereich liegen, d.h. numerische Daten
und grafischer Balken in grüner Farbe.
Die zwei Bildschirmseiten der Vorderachsver-
messung zeigen die winkelwerte Nachlauf vorn,
Sturz vorn, Halbvorspur vorn, Gesamtspur vorn
und Radversatz vorn an.
Innerhalb der Bildschirmseite der Hinterachs-
vermessung dient
zwischen den beiden werte-Seiten.
zeigt zyklisch nur ein wertpaar einzeln
an. In dieser Phase zeigt das Symbol des winkels
die reelle Situation des Fahrzeugs an.
für die Rückkehr zur normalen Anzeige.
Um die Einstellung des Nachlaufs ausführen zu können,
ist die Anzeige der entsprechenden Daten auf dem
Bildschirm erforderlich, die nur verfügbar sind, nachdem
zuvor die Messung des Lenkeinschlags vorgenommen
wurde. Die Daten werden erst mit der Nivellierung der
vorderen Messwertaufnehmer angezeigt.
Zur Beachtung: Beim Beenden dieses Verfah-
rens erfolgt die automatische Speicherung der
Nachlaufwerte.
Die Speicherung ermöglicht den Neubeginn
stets ausgehend von der zuletzt vorgenommenen
Einstellung.
Bei Ausführung eines neuen Lenkeinschlagver-
fahrens werden diejenigen werte abgerufen, die
zuletzt beim Lenkeinschlag gemessen wurden.
(12) Zweite messung der
Lenkeinschlagwinkel
Die zweite Messung der Fahrzeuglängsachse dient
zur Kontrolle eventueller Fehler, die während der
Nachlaufeinstellung aufgetreten sein können.
Die zweite Messung erfolgt analog zur ersten
Messung des Nachlaufs, der Spreizung und der
Betriebsanleitung EXACT BlackTech X
anwählen oder Taste
zur Umschaltung
http://www.eichstaedt-elektronik.de
Spurwinkeldifferenz.
Bei Ausführung des Lenkeinschlags oder mit
schaltet das Programm direkt zur Mes-
sung der Vorderachse.
(13) Zweite messung der Vorderachse
Die wiederholung der Vorderachsvermessung
dient zur eventuellen Korrektur der bereits
vorgenommenen Einstellungen.
(14) Ausdruck der messwerte (Abb. 42)
Für den Zugriff ausgehend vom übrigen Pro-
gramm die Ikone
F4 drücken.
Der ausgedruckte Bericht dient zur Information
des Kunden über die ausgeführten Arbeiten
und als Bezug für nachfolgende, am Fahrzeug
vorzunehmende Überprüfungen.
Den Kopf des Arbeitsblatts
ausfüllen und die ausgeführte Arbeit über die
entsprechenden Befehle ausdrucken und/oder
abspeichern.
Nach dem Ausdruck die Arbeit fertig stellen und
zum Hauptmenü zurückkehren
Arbeit wieder aufnehmen
zusätzliche Einstellungen auszuführen.

(15) Ausdrucke in grafischem Format

Der aktuellen Version des Messblattausdrucks im
alphanumerischen Format wurden zwei grafische
Anlagen hinzugefügt, die einige Informationen
über das Fahrzeug auf äußerst intuitive Art und
weise wiedergeben.
Die erste Anlage wird als „Fahrzeugzustand" be-
zeichnet und gibt die Vorspur-, Sturz- und Radver-
satz-werte vor und nach der Einstellung an.
Die zweite Anlage wird als „Fahrgestellzustand"
bezeichnet und gibt die Radversatz-werte, die
Spurdifferenz, die Radstanddifferenz, die seit-
lichen Offset und das Offset der Achsen nach
der Einstellung an.
Durch die entsprechende Einstellung des Ein-
trags „Ausdruck \ Typ" im Benutzer-Setup werden
die zu druckenden Anlagen ausgewählt:
• „Alphanumerisch": Es werden nur die alpha-
numerischen Seiten ausgedruckt;
• „Fahrzeugzustand": Es wird der alphanume-
rische Bericht und die Anlage über den Fahr-
anwählen oder Taste
vollständig
oder die
um eventuelle
143
DE

Werbung

loading