Herunterladen Diese Seite drucken

Personal Computer - Corghi EXACT BlackTech X Betriebsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Eichstädt Elektronik - Professionelle Kfz-Diagnosegeräte
des Achsmessgeräts;
-
Personal Computer: Enthält das Fahrzeug-
Achsmessprogramm und führt es aus. Enthält
auch die Elektronik für die Steuerung des
Achsmessgeräts;
-
Drucker: Dient zum Ausdruck des Ergebnis-
ses der durchgeführten Arbeit auf Papier;
-
Achsmessgerätekarte, Karte zur Ausführung
des Achsmessgerätebetriebs. Der zweite
Steckverbinder wird für die Karten in den
Aktualisierungssets verwendet;
-
Netzstecker;
-
Schalttafel;
-
Framegrabber im PC.
Arbeitsseite (Abb. 23)
A) Titel (z.B. VORDERACHSE): Gibt an, in wel-
chem Verfahren gearbeitet wird;
B) Am Fahrzeug gemessene werte;
C) Datenbankwerte;
D) Grafische Vergleiche zwischen den Mess- und
den Datenbankwerten;
E) Anzeige der Target-Nivellierung (wASSER-
wAAGE);
F) Darstellung der gemessenen winkel-Mo-
mentwerte;
G) HELP: Abruf der Online-Hilfe;
H) Symbolleiste: Ikonen zur Bewegung inner-
halb des Programms. weitere Informationen
zur angewählten Ikone werden auf dem
Feedback-Balken gegeben;
I)
Feedback-Balken: Zeigt eine Hilfe-Meldung
über die Funktion der angewählten Ikone
an;
L) Fahrzeugnamen-Balken: Zeigt den aus der
Datenbank ausgewählten Fahrzeugnamen
an. Bei der wahl des Fahrzeugs aus der
Datenbank wird der angewählte Markt an-
gezeigt;
M) Statuszeile: Zeigt die Systemmeldungen
an;
N) Achswertedifferenz: Fenster mit dem wert
und dem Datenbankbezug der Differenz
der werte rechts und links des gemessenen
winkels. Das Fenster erscheint nur, wenn in
der Datenbank ein Bezugswert vorhanden
ist;
O) Arbeitsbereich: Teil des Bildschirms, in
dem die Arbeitsinformationen angezeigt
werden.
Betriebsanleitung EXACT BlackTech X
A) Messwertaufnehmer-Sperrgriff am Spann-
Die Funktionsweise der Spannhalter entspricht
der Funktionsweise normaler selbstzentrieren-
der Spannhalter.
Anhand der Drehgriffe (C, Abb. 26) wird der
Spannhalter an der Felge befestigt oder von
dieser gelöst.
Über den Entsperrhebel (A, Abb. 26) lässt sich der
Einspannpunkt mit dem Messwertaufnehmer nach
unten versetzen, so dass besonders tief liegende
Spoiler die Messungen nicht behindern (Abb. 27).
Den Messwertaufnehmer anhand der Sperrschrau-
be (B, Abb. 26) auf der gewünschten Position
festspannen.
Diese Spannhalter ermöglichen zudem die Mes-
sung an Fahrzeugen mit abdeckenden Kotflügeln
(Citroën); sie sind hierbei in waagrechter Stellung
anzubringen.
An Felgen kleineren Durchmessers muss die
Kompensation stets mit waagrecht positionier-
tem Spannhalter ausgeführt werden.
Mit den Tasten Enter, Esc und den vier Pfeilen
weist sie die gleichen Tasten der Tastatur und
des Bedienfelds der Zentraleinheit auf.
Die Versorgung erfolgt durch eine Standardbat-
terie mit 9 V GS.
Das Achsmessgerät mit dem Hauptschalter
einschalten.
Einige Sekunden abwarten, bis sich der Monitor ein-
schaltet und der Computer das Programm lädt.
Das Ausschalten des Personal Computers und
somit des gesamten Achsmessgeräts ist nur
mit dem entsprechenden Befehl innerhalb des
Achsmessprogramms möglich.
Das Ausschalten des Personal Computers ohne
den entsprechenden Befehl kann die Software-
Installation schädigen.
Beim Ausschalten des Achsmessgeräts mit dem
entsprechenden Software-Befehl werden PC,
Monitor und Drucker auf Stand-by geschaltet.
http://www.eichstaedt-elektronik.de
messwertaufnehmer (Abb. 24)
halter.
Spannhalter
Fernbedienung

PErSoNAL ComPUTEr

WICHTIG
WICHTIG
DE
125

Werbung

loading