Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ändern Der Sender-Knüppelbelegung - Reely Ice Tiger Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ice Tiger:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

e) Ändern der Sender-Knüppelbelegung
Wenn Sie mit der zuvor beschriebenen werksmäßig eingestellten Knüppelbelegung fliegen wollen, so können Sie
diesen Abschnitt überspringen. Wenn Sie jedoch am Sender die Steuerung der Pitch- und Nick-Funktion gegeneinan-
der tauschen wollen, so besteht die Möglichkeit, den Sender entsprechend umzubauen. Allerdings bedarf es dazu
etwas Erfahrung im Umgang mit Fernsteuersendern und ein wenig handwerkliches Geschick.
• Entnehmen Sie zunächst die Batterien/Akkus aus dem
Batteriebehälter (siehe Bild 2).
• Lösen Sie mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher die
vier Schrauben aus der Senderrückwand und heben
die Rückwand vorsichtig ab.
• Anschließend können Sie die Platine mit der Lehrer-/
Schüler-Buchse von den beiden Haltezapfen abziehen.
• Lösen Sie am (von hinten gesehen) rechten Knüppel-
aggregat die Rastfeder (1) und schrauben sie spiegel-
verkehrt am (von hinten gesehen) linken Knüppel-
aggregat an der vorbereiteten Halterung (2) wieder fest.
• Lösen Sie die Einstellschraube (3) für die Rückstellkraft
des Nick-Steuerknüppels so weit, dass die Zugfeder
so wenig wie möglich unter Spannung steht.
• Jetzt können Sie die Schraube zusammen mit der Ein-
stellmechanik leicht nach oben anheben, die Zugfeder
(4) aushängen und anschließend komplett aus der Füh-
rung entnehmen.
• Zum Schluss wird noch der Rückstellhebel (5) zusam-
men mit der Zugfeder (4) herausgenommen.
Bitte beachten Sie:
Bevor Sie den Rückstellhebel zusammen mit der Zugfeder am (von hinten gesehen) rechten Knüppel-
aggregat einsetzen, hat es sich in der Praxis bewährt, die Feder am Rückstellhebel mit etwas Klebstoff
zu sichern.
So bleibt sie später exakt im 90°-Winkel zum Hebel und lässt sich leichter wieder einhängen.
Das Einhängen der Zugfeder geschieht am besten mit einem dünnen Draht oder einer Nadel, an de-
nen mit einer Spitzzange ein kleiner „Fanghaken" gebogen wurde.
18
Bild 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis