g) Nutzung des iGyro Assistenten
Mit Hilfe des Setup Assistenten sind Sie in der Lage, den eingebauten iGyro
binnen maximal 10 Minuten einzustellen. Nur ein einziger Flug ist nach den
Grundeinstellungen nötig, um die Feinjustierung durchzuführen.
Lesen Sie sich trotz der geführten Bedienung über das LC-Display diese
Anleitung durch, um wichtige Zusatzinformationen während der Einstell-
arbeiten zu bekommen.
Eine detaillierte Beschreibung des iGyro finden Sie unter Punkt 7.
Der Assistent deckt 99% aller Modelltypen ab. Bedingt geeignet ist er:
- Für Canards
- Für Schubvektoren
Für diese Modelle kann der Assistent verwendet werden um die Haupt-
funktionen wie Querruder, Höhenruder und Seitenruder einzustellen. Die oben
genannten Sonderfunktionen müssen manuell eingestellt werden.
Vor dem Einstellflug empfehlen wir den TESTFLY ASSISTANT mehrmals auf
dem Boden durchzuführen, um sich mit der Reihenfolge und der Funktion
vertraut zu machen. Es ist auch äußerst hilfreich, sich einen Helfer während
des Fluges zur Seite zu stellen, der mithilfe des Flussdiagramms den Überblick
in der Einstellsequenz behält.
Es ist außerdem noch eine Sicherheitsfunktion eingebaut, sollte irgendetwas
Unvorhergesehenes passieren:
Der Flightmodeschalter in der Stellung FM1 deaktiviert grundsätzlich alle
Kreiselfunktionen!
Der Einstellvorgang ist in zwei Sektionen aufgeteilt:
- BASICS SETUP ASSISTANT
Hier werden alle modellspezifischen Einstellungen vorgenommen, z.B.
Einbaulage, Kanalzuordnung, Wirkrichtung.
- TESTFLY ASSISTANT
Hier wird die Einstellung der Empfindlichkeit im Flug gemacht. Sie sollten
diesen Assistenten vor dem Flug mehrmals durchlaufen, um mit dem
Einstellverfahren vertraut zu werden. Die Einstellungen des BASIC SETUP
ASSISTANT werden dadurch nicht verändert. Sollten Sie sich im Flug
dennoch unsicher sein, können Sie auch nach jeder Einstellung landen und
sich den aktuellen Stand auf dem Bildschirm ansehen.
Als Vorarbeit müssen Sie lediglich folgende Punkte leisten:
- Durchführen des Punktes 3c) um das verwendete Fernsteuersystem
einzustellen
- Zuordnung eines 3-Stufenschalters und eines Dreh- oder Schiebereglers im
Sender
-15-