Der iGyro wartet jetzt wieder bis in
den FM2 oder FM3 geschaltet wird
und der Gain Regler auf 0% steht.
Wenn das erfolgt ist, wird im
nächsten Schritt das Höhenruder
eingeflogen.
Der iGyro wartet jetzt wieder bis in
den FM2 oder FM3 geschaltet wird
und der Gain Regler auf 0% steht.
Wenn das erfolgt ist wird im
nächsten Schritt der Seitenruder
Normalanteil eingeflogen.
Richten Sie das Modell gerade und
machen einen langsamen Überflug.
Den Gain Regler aufdrehen bis das
Modell auf der Höhenruderachse zu
Schwingen beginnt. Nehmen Sie
den Gain Regler wieder ein Stück
zurück.
Runden zum Testen fliegen. Wenn
die Einstellung in Ordnung ist,
schalten Sie den Flightmode auf
FM1. Damit ist der Kreisel wieder
deaktiviert und die Einstellungen
sind gespeichert.
Das Seitenruder hat eine Sonder-
stellung. Beim Seitenruder wirkt
sich der Headinganteil negativ im
normalen Kurvenflug aus, weil der
Kreisel versucht, die vorherige
Flugrichtung beizubehalten.
Deshalb wird beim Seitenruder
Normal- und Headinganteil getrennt
eingeflogen. Stellen Sie mit dem
Gain Regler jetzt die Kreiselwirkung
für das Seitenruder ein. Danach
den Flightmode Schalter auf FM1
schalten um fortzufahren.
-20-
Sie
können
mehrere