Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PowerBox Systems PowerBox Royal SRS Bedienungsanleitung Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

III) Einstellung der Wirkrichtung: Drehen Sie am Sender den Regler für die
Heading Gain auf 100%. Mit dieser Einstellung lässt sich die Wirkrichtung
am komfortabelsten einstellen. Lassen Sie den Steuerknüppel in der Mitte
und bewegen Sie das Modell, es sollte ein deutlicher Ruderausschlag zu
beobachten sein.
Prüfen: Bewegen Sie nun die rechte Tragfläche nach oben, das rechte
Querruder muss jetzt nach oben ausschlagen, das Linke nach unten.
Bewegen sich die Ruder in die andere Richtung, muss die Wirkrichtung
unter dem Punkt DIRECTION auf REVERSE umgedreht werden. Darauf
achten, dass beide Querruder richtig laufen, auch AILEERON-B muss
richtig eingestellt sein, wenn zwei Querruderkanäle verwendet werden.
Hinweis: Die Richtung der Steuerung verändert sich dadurch natürlich
nicht!
IV) Stellen Sie beide Empfindlichkeitsregler am Sender auf 0% und den
Flight-Mode Schalter auf FM:1 bevor Sie starten. Machen Sie sich vor dem
Flug noch einmal mit den von Ihnen eingestellten Bedienelementen
vertraut.
Der Flight-Mode Schalter ist in der Einstellphase sehr wichtig, weil damit im
Falle einer falschen Einstellung der iGyro sofort deaktiviert werden kann,
indem man auf Flight-Mode 1 schaltet.
Auch der oder die Dreh- oder Schieberegler am Sender sollten so gewählt
sein, dass sie während des Fluges gut bedienbar sind.
Bei Verwendung des GPS Sensors, sollte vor dem Start im Hauptbild-
schirm noch überprüft werden ob der GPS Sensor Status OK anzeigt.
V) Bringen Sie das Modell nach dem Start am besten parallel zur Landebahn
auf Kurs und schalten den Flight-Mode Schalter auf 2. Etwas
Sicherheitshöhe, aber nicht zu hoch, um das Modell gut sehen zu können.
Die Geschwindigkeit sollte nicht zu schnell sein, damit der Kreisel nicht
bereits vom GPS Sensor zu stark gedämpft ist. Als Anhaltspunkt ist ein
Überflug mit ¼ Gas ideal. Drehen oder Schieben Sie den Regler für den
Normalanteil langsam soweit hoch, bis das Modell leicht zu schwingen
beginnt. Nehmen Sie dann den Regler wieder etwas zurück.
Hinweis: Der Regler für den Headinganteil muss hierbei unbedingt weiter
auf 0% stehen. Nur so ist gewährleistet, dass in allen Steuerbereichen nur
der Normalanteil wirkt und exakt eingestellt werden kann.
Wird der Headinganteil auf 0% eingestellt, arbeitet der eingebaute iGyro
komplett im Normalmodus.
-38-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis