Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Des Sensor Schalters - PowerBox Systems PowerBox Sensor Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PowerBox Sensor
5.

Bedienung des Sensor Schalters

Die Sensortasten schalten nicht den Strom für Empfänger und Servos. Der eigent-
liche Schaltvorgang erfolgt durch die beiden voneinander unabhängigen elektroni-
schen Schalter in der POWER BOX Sensor.
Das Bedienfeld besteht aus den drei Drucktasten, den zwei grünen und einer roten
LED.
Zum Befestigen des Schalters im Modell sind beidseitig zwei Senkkopfbohrungen in
die die mitgelieferten Schrauben passen.
Die Drucktasten sind gekennzeichnet mit „SET" und „I" und „II"
Die etwas abgesetzte „SET" – Taste dient zur Vorbereitung und Ausführung eines
Schaltvorganges. Durch das Gedrückt-Halten der „SET" Taste werden beide inter-
nen Schalter nach ca. 1 Sekunde „scharf" geschaltet. Die rote LED leuchtet auf.
Mit den beiden anderen Drucktasten „I" und „II" können nun beide Stromkreise
geschaltet werden. Diese Schaltmethode lässt es auch zu, dass Sie jeden Strom-
kreis oder Akku einzeln überprüfen können.
Zum Ausschalten der POWER BOX Sensor wieder zuerst die „SET" – Taste ge-
drückt halten. Mit den Tasten „I" und „II" werden beide Akkus wieder abgeschaltet.
Durch dieses neue, von uns entwickelte Schaltsystem, bieten wir Ihnen höchsten
Sicherheitsstandard !
Die „stand by" Schaltung der elektronischen Schalter nimmt im ausgeschaltenen
Zustand einen Ruhestrom von ca. 5 micro Ampere auf. Dies entspricht nur einem
Bruchteil der Selbstentladung von normalen Akkus.
Falls Sie Ihr Modell längere Zeit nicht benutzen, empfehlen wir Ihnen dennoch,
besonders bei Verwendung von Lithium-Polymer Akkus, diese von der PO-
WER BOX Sensor abzustecken !
Trotz der hohen Vibrationsfestigkeit unseres Produktes sollte die POWER BOX
Sensor immer an einer schwingungsarmen Stelle im Modell angebracht werden !
- 6 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis