Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmieren Eines Elektronischen Fahrtreglers; Karosserie Aufsetzen; D) Steuern Des Fahrzeugs - Reely RHINO Bedienungsanleitung

1:10 ep buggy
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

b) Programmieren eines elektronischen Fahrtreglers
Bei der Programmierung eines Fahrtreglers "erlernt" der Regler die Steuersignale des Senders für die
einzelnen Stellungen für Motor aus, Vollgas und rückwärts bzw. bremsen.
Die Vorgehensweise bei der Programmierung ist den jeweiligen Bedienungsanleitungen der Fahrtregler
zu entnehmen.
Unser Tipp:
Bevor Sie den Fahrtregler programmieren sollten Sie in jedem Fall darauf achten, dass am
Sender keine Begrenzungen für die Gas-Funktion programmiert sind und dass die Gas-
Trimmung exakt in der Mittelstellung steht.
Wenn Sie beim Programmieren der Vollgasstellung nur 95% des Steuerweges nutzen, so
ist beim späteren Betrieb sichergestellt, dass bei 100% Steuerweg der Regler komplett
durchschaltet und somit die gesamte Akkuspannung im voller Höhe zum Motor weiterge-
leitet wird.
c) Karosserie aufsetzen
Führen Sie das Antennenröhrchen von der Untersei-
te der Karosserie durch die vorgesehene Öffnung.
Setzen Sie nun die Karosserie auf die Halterungen
auf und sichern Sie die Fahrzeugverkleidung mit den
beiden Halteklammern.
Ihr Fahrzeug ist nun für die erste Testfahrt bereit.

d) Steuern des Fahrzeugs

Bedienen Sie den Hebel für die Fahrfunktion nur sehr vorsichtig und fahren Sie zu Beginn
nicht zu schnell, bis Sie sich mit der Reaktion des Fahrzeugs auf die Bedienung vertraut
gemacht haben.
Machen Sie keine schnellen und ruckartigen Bewegungen an den Bedienelementen der
Fernsteuerung.
Sollte das Fahrzeug die Tendenz aufweisen, nach links oder rechts zu ziehen, so stellen Sie am Sender
die Trimmung für die Lenkung entsprechend ein.
Nach Beendigung der ersten Probefahrt wird die Madenschraube des Haltebolzens am Servo-Saver
(siehe Bild 6, Pos. 2) gelöst und das Lenkgestänge so nachjustiert, dass das Modell gerade fährt und
die Lenktrimmung am Sender wieder in der Mitte steht.
Sollte das Lenkverhalten des Fahrzeugs nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, so können Sie durch
die Veränderung des Anlenkpunktes am Lenk-Servo den Lenkausschlag vergrößern oder verringern.
18
Bild 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis