Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I-2 Gleichgewicht Zwischen Hocl Und Ocl- Im Ph-Bereich Von 4 Bis 11 Bei 0 °C Und 20 °C - Emerson Solu Comp II 1055-20-30 Betriebsanleitung

2-kanalanalysator zur bestimmung physikalisch-chemischer eigenschaften von wässerigen medien
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I-5 Analysator Modell 1055 zur Bestim-
mung des Durchflusses (1055-23-33)
Der 1055-23-33 ist zur Bestimmung des Durchflusses
konzipiert. An den Analysator können maximal zwei
Durchfluss-Sensoren angeschlossen werden. Als Ein-
gangssignal benötigt der 1055 ein Impulssignal. Der
Durchfluss wird in m
/h bzw. als Strömungsgeschwin-
3
digkeit in m/s angegeben. Der 1055 ist auch zur
Messung der Gesamtdurchflussmenge sowie bei An-
schluss von 2 Sensoren zur Bestimmung einer Mengen-
oder Durchflussdifferenz geeignet.
Frequenzbereich
Messbereiche
Durchfluss
Gesamtdurchfluss
Strömungsgeschwindigkeit ..... m/s
Genauigkeit
Wiederholbarkeit
Sensoren
I-6 Analysator 1055 zur Bestimmung von
gelöstem Chlor (1055-24-__)
Der 1055-24-() eignet sich zur Bestimmung der Kon-
zentration von freiem Chlor oder dem Gesamtchlor-
gehalt. Notwendig dazu ist ein amperometrisch funktio-
nierender Sensor, der über eine für Chlor permeable
Membran verfügt. Da die Permeabilität der Membran
gegenüber Chlor von der Temperatur abhängt, ist die
Temperaturmessung und die Temperaturkorrektur der
primären Messgröße zwingend notwendig.
Ein elektronischer Filter für das Eingangssignal erlaubt
dem Anwender, die Messung zwischen kurzer An-
sprechzeit sowie dem Rausch/Signalverhältnis zu opti-
mieren. Bei Messungen unterhalb 0,1 ppm ist aus
Gründen der Messgenauigkeit ein geringes Rauschen
erforderlich. Im pH-Bereich von 5 bis ca. 9,5 ist eine
Korrektur der Chlormessung über den pH-Wert erfor-
derlich.
Wird Chlorgas in Wasser eingeleitet, so erfolgt die
Handbuch Analysator Modell 1055-20-30 SoluComp II, Ausgabe 01/2001, Rev. 01
5 - 4.000 Hz
0 - 9.999 m
/h
3
37.850 m
3
1% von 5 bis 3.000 Hz
1,5% von 3.000 bis 4.000 Hz
±1%
+GF+ Signet 515 Rotor-X
Flow Sensor 515/8510-xx
(P/N P51530-PO)
Fluidyne Flow Sensor Hydro-
Flow 2300-A-10-5R-3-1-1
Beschreibung und Spezifikation
nachfolgende Reaktion:
Cl
+ H
O
HOCl + H
2
2
In Abhängigkeit vom pH-Wert liegt die Hypochlorige
Säure vollständig als Säure, Hypochlorit oder im Gleich-
gewicht vor.
HOCl
H
+ OCl
+
Da der Sensor in unterschiedlicher Weise auf beide
Spezies reagiert, muss zwischen pH 5 und pH 9,5 der
pH-Wert als Eingangsgröße zur Korrektur des Ein-
gangssignales vom Chlorsensor eingesetzt werden.
Außerhalb dieses pH-Fensters liegt entweder nur HOCl
oder OCl
-
vor. Die Temperaturmessung ist in diesem pH-
Fenster ebenfalls notwendig, um das tatsächliche
Gleichgewicht zwischen der Hypochlorigen Säure und
dem Hypochlorit bestimmen zu können, da die
Gleichgewichtskonstante K abhängig von der Tempera-
tur ist.
C
C
+
-
H
OCl
K =
C
HOCl
-E
/RT
K = K
e
A
0
Abbildung I-2 Gleichgewicht zwischen HOCl und
OCl
im pH-Bereich von 4 bis 11 bei 0 °C und 20
-
+ Cl
+
-
-
°C
I-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis