Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Emerson X-STREAM Enhanced Zusatzbetriebsanleitung
Emerson X-STREAM Enhanced Zusatzbetriebsanleitung

Emerson X-STREAM Enhanced Zusatzbetriebsanleitung

Druckfest gekapselte variante zur verwendung in ex-zone 1 und division 2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
HASXEDD-BA-EX
01/2015
Gasanalysator
X-STREAM Enhanced
Druckfest gekapselte Variante
zur Verwendung in Ex-Zone 1 und Division 2
Zusatzbetriebsanleitung
www.EmersonProcess.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Emerson X-STREAM Enhanced

  • Seite 1 Betriebsanleitung HASXEDD-BA-EX 01/2015 Gasanalysator X-STREAM Enhanced Druckfest gekapselte Variante zur Verwendung in Ex-Zone 1 und Division 2 Zusatzbetriebsanleitung www.EmersonProcess.de...
  • Seite 2: Wichtige Hinweise

     Lesen Sie alle Anweisungen vor Aufstellung, Bedienung oder Wartung des Produkts.  Bei Unklarheiten bitten Sie Ihre Emerson Process Management (Rosemount Analytical) Niederlassung um Unterstützung.  Achten Sie auf Warnheinweise auf dem Produkt und im Beipack.  Schulen Sie Ihr Personal in der Installation, der Bedienung und der Wartung des produkts.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    3.5 Frontplattenelemente ........... .3-5 Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 4 A.2 ATEX EG Baumusterprüfbescheinigung ........A-3 IHV-2 Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 5 Abb. 2-17: Anschluss für Potenzialausgleichsleiter ...............2-23 Abb. 3-1: Lecktest mit U-Rohr-Manometer ................3-2 Abb. 3-2: Frontplatte ......................3-5 Abb. 3-3: Anordnung der Alarm-Pegel .................3-25 Abb. 3-4: Ethernetanschlüsse ....................3-28 Abb. 3-5: Anmeldemaske im Webbrowser ................3-30 Emerson Process Management GmbH & Co. OHG IHV-3...
  • Seite 6 S - Messspezifi kationen ..................1-19 Tab. 1-11: Spezielle Spezifi kationen für ULCO und ULCO ..........1-19 Tab. 1-12: Spezielle Spezifi kationen für unterdrückte Messbereiche ........1-20 Tab. 3-1: Analogausgänge - Einstellungen und Betriebsmodi ..........3-23 IHV-4 Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 7: Einleitung S

    KENNZEICHNET EINEN BETRIEBS- ODER WARTUNGSVORGANG, EIN VERFAHREN, EINE BEDINGUNG, EINE ANWEISUNG, USW. Nichtbeachtung kann Geräteschäden oder -zerstörung, oder die Beein- trächtigung der Leistungsfähigkeit zur Folge haben. HINWEIS! Kennzeichnet einen erforderlichen Betriebsvorgang oder eine wichtige Bedingung oder Anweisung. Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 8: In Dieser Anleitung Verwendete Begriffe

    Gehäuseschutzart IP66 / NEMA 4X wahrscheinlich. Um Gehäuse zur Außeninstallation zuzulas- (Als Faustregel [nicht in der Norm enthalten]: sen, können sie nach IP oder NEMA klassi- weniger als 10 Stunden im Jahr.) fi ziert werden. Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 9: Im Und Am Gerät Verwendete Symbole

    Einzelne Oberfl ächen können auch anschließend noch heiß sein. weitergehende Informationen und Anweisun- gen sind erforderlich: Lesen Sie die Betriebsan- leitung! weitergehende Informationen und Anweisun- gen sind erforderlich: Lesen Sie die Betriebsan- leitung! Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 10: In Dieser Anleitung Verwendete Symbole

    Geräte müssen spannungsfrei geschaltet wer- weist auf Bedingungen oder Informationen zum Betrieb bei niedrigen Temperaturen hin grundlegende Bedingungen oder Prozeduren werden beschrieben. Es kann auch eine Information kennzeichnen, die wichtig ist für korrekte Messergebnisse. Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 11: Sicherheitshinweise S

    • Die Emission gesundheitsgefährdender Gase ist in ungünstigen Situationen auch dann möglich, wenn alle gasführenden Verbindungen ordnungsgemäß angezogen wurden. Vermeiden Sie die aus diesen Restrisiken möglicherweise resultierenden Gefährdungen durch erhöhte Aufmerksamkeit bei Installation, Bedienung und Wartung des Analysators! Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 12: Besondere Bedingungen Für Den Sicheren Betrieb

    Es sind geeignete zugelassene Kabel- verschraubungen entsprechend IEC/EN 60079-14 einzusetzen. • Die Gaswege sind mit zusätzlichen, für die erhöhten Drücke zugelassenen Flam- mensperren zu versehen, wenn die Gas- drücke im Bereich 1100 hPa bis 1500 hPa liegen. Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 13: Unterwiesene Benutzer

    Ausfallsicheres Containment Die Originalanleitungen zu den verwendeten Kabelverschraubungen bzw. Conduits (abh. davon, was installiert wurde). Wenden Sie sich an Ihre zuständige EMERSON Vertriebsniederlassung, wenn Sie eine der o.g. Anleitungen nicht vorliegen haben! BEWAHREN SIE ALLE ANLEITUNGEN AUF FÜR ZUKÜNFTIGE VERWENDUNG!
  • Seite 14: Explosionsgefahr Durch Gasaufbereitung

    Durch jede Modifi kation, die diese Vorschriften nicht erfüllt oder die nicht von EMERSON Process Management autorisiert wurde, erlischt die Zulassung des Produkts. Setzen Sie sich mit dem Kundendienst von Emerson Process Management in Verbindung, falls Ihr Instrument zwecks Umbau eingeschickt werden soll. EXPLOSIONSGEFAHR DURCH GASAUFBEREITUNG X-STREAM-Analysatoren benötigen nicht nur Messgas, sondern auch ein...
  • Seite 15 3-adrigen Kabel mit Schutzleiter an das Stromnetz angeschlossen werden! Eine Unterbrechung oder das Entfernen des Schutzleiters innerhalb oder außerhalb des Gerätes kann zur Gefahr eines Stromschlags führen! Eine beabsichtigt Unterbrechung des Schutzleiters ist nicht zulässig! Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 16: Gefahr Von Stromschlag Bei Netzanschluss

    Dies ist nur zulässig, die umgebende Atmosphäre frei von explosionsfähigen Gasen ist! Abhängig von den regionalen Bestimmungen kann dies die Ausstellung eines Feuerscheins erfordern! Verwenden Sie alle 20 Schrauben zum Verschließen des Gehäuses! Missachtung kann Explosion zur Folge haben! S-10 Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 17 Insbesondere müssen alle Warnhinweise in diesem und den zugehörigen Anleitungen beachtet werden! Inspektionen und Wartung müssen unter Berücksichtigung aller zutreffenden Normen (z.B. EN 60079-17 „Prüfung und Instandhaltung elektrischer Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen (ausgenommen Grubenbaue)“) durch- geführt werden.. Emerson Process Management GmbH & Co. OHG S-11...
  • Seite 18: Hohe Temperaturen

    Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen“. Um Analysatoren in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie zu betreiben, beachten Sie bitte die Hinweise im Interpretation/ Clarifi cation Sheet No. 99/06/069/CS der "European ATEX Notifi ed Body Group" ( nächste Seite). S-12 Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 19 Betriebsanleitung HASXEDD-BA-EX X-STREAM XEFD 01/2015 Sicherheitshinweise Emerson Process Management GmbH & Co. OHG S-13...
  • Seite 20: Ende Der Übersetzung

    Ende der Übersetzung Rechtlicher Hinweis! Diese Übersetzung ist eine Serviceleistung der Emerson Process Management GmbH & Co. OHG. Sie dient nur der Information der deutschsprachigen Kunden von Emerson Process Management GmbH & Co. OHG und begründet keinerlei Haftung oder weitergehende Ansprüche! Im Zweifelsfall ist immer und nur der englische Originaltext des Interpretation/Clarifi...
  • Seite 21 Sie KEIN GAS auf und aktivieren Sie NICHT die Pumpe vor Ablauf der Geräteaufwärmphase! Missachtung kann Kondensation oder Beschädigung der Pumpenmembran zur Folge haben! HOHE TEMPERATUREN Bei der Arbeit an Photometern und/oder thermostatisierten Komponenten im Gerät können heiße Bauteile zugänglich sein! Emerson Process Management GmbH & Co. OHG S-15...
  • Seite 22: Allgemeine Hinweise

    Zur Einhaltung der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV: CE - Konformität) sind nur von uns optional mitgelieferte oder gleichwertige abgeschirmte Verbindungskabel zu verwenden. Kundenseitig ist sicherzustellen, dass der Schirm ordnungsgemäß aufgelegt ist . Abschir- mungen müssen leitfähig verbunden sein. S-16 Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 23: Kapitel 1 Technische Beschreibung

    • Zugelassene Kabelverschraubungen (Op- sphäre aufweisen können und als Zone 1 tion: Conduits) schützen die Kabelein- und eingestuft werden. -ausgänge. 1: Gehäuse-Unterteil 2: Schrauben 3: Gehäuse-Deckel 4: Flansch 5: Transportösen 6: Scharniere Abb. 1-1: Vorderansicht Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 24: Schutzmaßnahmen Im Detail

    Version kann auch ein Klemmring für 6 mm- gemeinsame Merkmale der X-STREAM Gas- analysatoren. 1: Verschlossen, wenn nicht verwendet (Stopfen im Zertifi kat mitzertifi ziert) 2: Gasanschluss (Teil der Flammensperre) 3: Verschlussstopfen Abb. 1-2: Unteransicht Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 25: Optionen „Erhöhter Gasdruck" / „Gehäusespülung

    SICHEREN BETRIEB sowie die besonderen Bedingungen im Erhöhte Gasdrücke Abschnitt Technische Daten Erhöhte Drücke für Mess- und Kalibriergase sowie in Kapitel 2 (Installation)! sind Drücke im Bereich von 1100 hPa bis Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 26: Zulassungen

    CE-Richtlinie 93/68/EWG Class I, Zone 1, AEx d IIB + H Class I, Division 2 Groups BCD T3 Canada Class I, Zone 1, Ex d IIB + H CSA Certifi cat of Compliance 1714037X Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 27: Besondere Bedingungen Für Den Sicheren Betrieb

    Es sind geeignete zugelassene Kabel- verschraubungen entsprechend IEC/EN 60079-14 einzusetzen. • Die Gaswege sind mit zusätzlichen, für die erhöhten Drücke zugelassenen Flam- mensperren zu versehen, wenn die Gas- drücke im Bereich 1100 hPa bis 1500 hPa liegen. Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 28: Typenschild

    FTZU 08 ATEX 0028 X Zertifi katenummern 1714037X IECEx FTZU 08.0004X CE-Zeichen, Nummer der Be- Anweisung, wo die Explosions- Sonstiges nannten Stelle des Qualitätsau- dichtung (Conduit) anzubringen dits istl Zusätzliche Warnung Nicht unter Spannung öffnen! Anleitung lesen! Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 29: Technische Daten

    63 kg, abhängig von der Analysatorkon- Gewicht fi guration IP 66 (EN 60529) / Type 4X für Außenaufstellung, Gehäuseschutzklasse vor direkter Sonnenlichteinstrahlung zu schützen : Einschränkungen gelten für ausgewählte Messverfahren und Messbereiche, Messspezifi kationen! Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 30: Tab. 1-1: Allgemeine Daten

    1,3 - 0,7 A thermostatisiert, max 3 - 1,5 A Anzahl Messkanäle max. 5 Gasanschlüsse Anzahl max. 8 Spezifi kation Edelstahl-Flammensperren mit Verschraubungen Größen 6/4 mm oder ⁄ “ Tab. 1-1: Allgemeine Daten Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 31: Tab. 1-2: Standardschnittstellendaten

    2 Modbusschnittstellen Ethernet (RJ45-Buchsen), 10/100 MBit Spezifi kation USB 1.0 1 USB Buchse, Typ A, zum Anschluss externer Speichermedien 2 USB-Buchsen Funktion 1 USB-Buchse, Type Mini-AB, zum Anschluss externer Computer Tab. 1-2: Standardschnittstellendaten Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 32: Tab. 1-3: Optionale Schnittstellendaten

    ‚Außerhalb der Spezifi kation‘ gänge oder ‚Funktionskontrolle‘ Funktion Konzentrationsalarme, Steuersignale für externe Ventile, externes Messgasventil, externe Pumpe Weitere Funktionen fi nden Sie in Kapitel 6 der X-STREAM Enhanced Betriebsanleitung Tab. 1-3: Optionale Schnittstellendaten 1-10 Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 33 1 Serielle Schnittstelle Funktion Modbus, RS232C oder RS 485 RS232C, elektrische NICHT galvanisch von der Geräteelektro- Daten nik getrennt 1 Serviceschnittstelle Nur zur Verwendung durch geschultes Ser- Funktion vicepersonal Tab. 1-3: Optionale Schnittstellendaten (Forts.) Emerson Process Management GmbH & Co. OHG 1-11...
  • Seite 34: Tab. 1-4: Erhöhte Mess- Und Kalibriergasdrücke

    Gaskonzentrationen unterhalb 25 % UEG liegen. Andernfalls ist sie in einen sicheren Bereich zu verlegen. Beachten Sie die Bedingungen für den sicheren Betrieb ( S-6 und 2-9 ) Tab. 1-5: Spülgasdaten 1-12 Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 35: Elektrische Anschlüsse

    (Kabelverschraubungen) Detaillierte Klemmenzuordnungen Kapitel 2 Installation. Ethernet & USB Analog & digital E/A-Klemmen Max. 3 Signalkabeleinführungen Hinweis! Abhängig von Ihrer Gerätekonfi guration sind u.U. nicht alle abgebildeten Klemmen vorhanden. Abb. 1-5: Signalklemmen Emerson Process Management GmbH & Co. OHG 1-13...
  • Seite 36: Abb. 1-6: Netzanschlussklemmen / Sicherungshalter

    Kabelverschraubungen, IP 68, oder Conduits mit Adaptern Typen (metrisch auf NPT) zul. Kabelaußendurchmesser 3…13 mm, abhängig vom verwendeten Dichtungseinsatz (Kabelverschraubungen) Netzanschlussklemmen mit Sicherungshaltern Schutzleiteranschlussklemme (PE) Durchführung für Netzanschlusskabel Netzfi lter Abb. 1-6: Netzanschlussklemmen / Sicherungshalter 1-14 Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 37: Messtechnische Daten

    Kleinste und größte Messbereiche für verschiedene Gase (Auszug) X-STREAM Prozessgasanalysatoren können insgesamt mehr als 60 Gase messen. Die folgende Tabelle ist ein Auszug der am häufi gsten eingesetzten Gase. Wenden Sie sich an Emerson bezüg- lich Informationen und Konfi gurationen von hier nicht aufgeführten Gasen.
  • Seite 38: Tab. 1-7: Ir, Uv, Vis, Wld - Messspezifi Kationen

    0,2 bis 1,5 l/min Bei Installation in Serie mit anderen Messsystemen, z.B. IR-Kanal Besondere Bedingungen für > 1100 hPa Hinweis! Dieser Sensor darf nicht kalibriert werden, s. Anweisungen in der X-STREAM Enhanced Betriebsanleitung! Tab. 1-8: Feuchtespurenmessung - Messspezifi kationen 1-16...
  • Seite 39: Tab. 1-9: Sauerstoff - Messspezifi Kationen

    Beides kann die Messung beeinflussen durch unbeabsichtigte Absorption, welche zu einer Drift führen kann. Als Vorsorgemaßnahme wird empfohlen, den Analysator mit einem Gas zu spülen, das die zu messende Komponente nicht enthält. Emerson Process Management GmbH & Co. OHG 1-17...
  • Seite 40: Tab. 1-11: Spezielle Spezifi Kationen Für Ulco Und Ulco

    Ab Gaseingang Analysator bei einem Durchfl uss bungsdruck; besondere Bedingungen bei > 1100 hPa gefordert von 1,0 l/min Innerhalb 24 Std: täglicher Nullpunktsabgleich Barometrischer Drucksensor erforderlich gefordert Tab. 1-11: Spezielle Spezifi kationen für ULCO und ULCO 1-18 Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 41 Erfordert tägliche Null- und Prüfgaskalibrierung Bezogen auf zul. Umgebungstemperaturbereich Die Umschaltung von absolutem zu unterdrücktem Messbereich erfordert eine Spülzeit von > 240 s Tab. 1-12: Gasreinheitsmessung - Spezielle Spezifi kationen für unterdrückte Messbereiche Emerson Process Management GmbH & Co. OHG 1-19...
  • Seite 42: Vapor Recovery Applikation (Simultane Messung Von Ch 4 Und Nicht-Ch

    Nach dem Anschalten des Ana- FA1: Flammensperre am Gaseinlass lysators benötigt der Konverter FA2...3: Flammensperren an den Gasauslässen Filter ca. 50 Minuten, um seine Be- Drossel triebstemperatur zu erreichen! Ventil Abb. 1-7: Vapor Recovery Gasfl ussdiagramm 1-20 Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 43 1. Messung bei Durchströmen des Konver- ters 2. Messung bei Umgehung des Konverters (durch Schalten des Ventils). Kapitel 4 wird die Durchführung der Effi zienzmessung sowie der Austausch des Konvertermaterials beschrieben. Emerson Process Management GmbH & Co. OHG 1-21...
  • Seite 44 Betriebsanleitung HASXEDD-BA-EX X-STREAM XEFD 01/2015 1-22 Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 45: Kapitel 2 Installation

    GEFAHREN AUFGRUND UNVOLLSTÄNDIGER LIEFERUNG Prüfen Sie den Lieferumfang anhand der Lieferpapiere, Ihrer Bestellangaben und der Übersicht auf dieser Seite auf Vollständigkeit. Bei unvollständiger Lieferung, kontaktieren Sie Ihr zuständiges EMERSON Vertriebsbüro und installieren Sie das Gerät erst bei Vorliegen aller Teile! Analysator Anleitungen: Sechskantschlüssel für...
  • Seite 46: Installation Des Analysators

    Achten Sie darauf, für das Gewicht des Gerätes zugelassene Verankerungen und Bolzen zu verwenden! Stellen Sie sicher, dass die für die Installation des Gerätes vorgesehene Vorrichtung fest und stabil genug ist, um das Gewicht zu tragen! Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 47: Abb. 2-2: Abmessungen

    Flansches zu gewährleisten! Transportösen, nach der Installation entfernen Flammensperren mit Gasanschlüssen (geräteseitige Gewinde: M18 x 1,5) Kabeleinlässe (geräteseitige Gewinde: M20 x 1,5) Montageöse Alle Abmessungen in mm [Zoll in Klammern] Abb. 2-2: Abmessungen Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 48: Installation - Gasaufbereitung

    Kondensat in den Gaswegen zu vermeiden. EXPLOSIONSGEFAHR Gase, die aufgrund ihrer Zusammensetzung Komponenten schädigen können, die wichtig sind für den Explosionsschutz (z. B. Flammensperren, Kabelverschraubungen, Analysatorgehäuse) dürfen nicht zugeführt werden! Missachtung kann zu Explosion führen! Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 49 Anleitung. Gase zugeführt werden, die bei Führen Sie eine Kalibrierung Leckagen Komponenten im Ge- nach jedem Wechsel der Quel- häuseinneren schädigen kön- le (z. B. Gasfl asche) durch! nen! Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 50: Gasanschlüsse

    Sauerstoff vor seiner Verwendung zu vermeiden! Der Sensor muss entsprechend den ihm beiliegenden Anweisungen kurz vor Inbetriebnahme des Analysators eingesetzt werden. Vermeiden Sie Kunststoffgasleitungen, da diese durch für Umgebungsluft durchlässig sein können und dadurch das Messergebnis beeinfl ussen! Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 51: Abb. 2-4: Installation Im Bypassmodus

    Durchfl uss- und Druckwerte zu schützen. pe kann verwendet werden, um die Reakti- onszeit zu reduzieren; dabei ist der Analysator Ausgang Analysator Ausgang Überdruckventil Durchfl ussmes- Filter Messgaspumpe Abb. 2-4: Installation im Bypassmodus Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 52: Abb. 2-5: Flammensperre Im Gehäuse Installiert

    FA 02 mit ⁄ Zoll an beiden Enden FA 03 mit ⁄ Zoll an beiden Enden Abb. 2-6: Elemente der Flammensperre, am Abb. 2-5: Flammensperre im Gehäuse installiert Beispiel der Variante FA 01 Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 53: Besondere Bedingungen

    Gaskonzentrationen unterhalb 25 % UEG liegen. Andernfalls ist sie in einen sicheren Bereich zu verlegen! Flammensperren für Gasweg Messsystem Flammensperren für Spülgasein- und -auslass Abb. 2-7: 1-Kanal-Analysator mit Gehäusespülung (Beispiel) Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 54: Abb. 2-8: 1-Kanal-Analysator Für Erhöhten Mess- Oder Kalibriergasdruck (Beispiel)

    Abb. 2-8: 1-Kanal-Analysator für erhöhten Mess- oder Kalibriergasdruck (Beispiel) 2.4.1.3 Anzugsmomente Beachten Sie die zulässigen Anzugsmomente für Gehäuseanbauten, die u.a. auch auf einem Hinweisschild am Gerät angegeben sind! Abb. 2-9: Hinweisschild mit zulässigen Anzugsmomenten 2-10 Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 55: Elektrische Installation

    Eine Unterbrechung des Schutzleiters innerhalb oder außerhalb des Geräts kann eine Gefährdung durch Stromschlag verursachen und ist daher unzulässig! X-STREAM-Gasanalysatoren haben keinen Netzschalter und sind betriebs- bereit, sobald sie an das Stromnetz angeschlossen werden! Emerson Process Management GmbH & Co. OHG 2-11...
  • Seite 56: Installation - Elektrisch

    Bevor Sie den Analysator installieren, stellen Sie fest, welche Art der Kabelzuführung Sie für den Installationsort benötigen: X-STREAM Ex d-Analysatoren können mit Kabelverschraubungen (vorge- schrieben z.B. für ATEX-relevante Installationen) bzw. Conduits (z.B. für Nordamerika) ausgestattet werden. 2-12 Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 57 Auf den folgenden Seiten fi nden Sie: • die englischsprachige Installationsan- Hinweis! weisungen für Adapter des Typs AD-U, Beachten Sie immer auch die den jeweiligen nachgedruckt mit freundlicher Genehmi- Komponenten beiliegenden Herstellerdoku- gung von Redapt Ltd mentationen! Emerson Process Management GmbH & Co. OHG 2-13...
  • Seite 58 Betriebsanleitung HASXEDD-BA-EX X-STREAM XEFD 01/2015 Installation - Elektrisch Installationsanweisungen für AD-U-Adapter 2-14 Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 59: Abb. 2-10: Zuordnung Der Klemmen

    Die 20 Schrauben am Gehäusefl ansch • lösen. Frontdeckel herunterklappen, um Zugang • zum Analysatoreninnern zu erhalten. Verlegen Sie die Kabel im Inneren des Gerä- tes auf möglichst kurzen Wegen, um Störein- strahlungen zu vermeiden. Emerson Process Management GmbH & Co. OHG 2-15...
  • Seite 60 Alle Signalkabel (außer optionale Ethernet- und USB-Kabel) sind an den im Analysator befi ndlichen Schraubklemmen anzuschlie- ßen. Kennwerte der Schraubklemmen zulässiger 0,14…1,5 mm Leitungsquerschnitt: Aderendhülsen nicht erforderlich Abisolierlänge: 5 mm Gewinde: Anzugsmoment, min.: 0,25 Nm 2-16 Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 61: Elektrische Daten

    **) Die dargestellte Bele- gung der Relaisausgänge entspricht der Standard- Werkseinstellung (NAMUR Statussignale). NAMUR Statussignale sind automatisch fehler- sicher! Relaisausgänge** Analogausgänge Modbusschnittstelle* Modbusschnittstelle* Abb. 2-11: Klemmenblock X1 - Analogsignale und Relaisausgänge 1-4 Emerson Process Management GmbH & Co. OHG 2-17...
  • Seite 62: Spezifi Kation Und Treiben Der Schnittstelle: X-Stream Betriebsanleitung, Kapitel

    Der Typ der seriellen Schnittstelle ist in P4.10 nicht verw. nicht verw. nicht verw. P4.11 RXD0 nicht verw. nicht verw. der Nähe der Klemmen vermerkt. P4.12 TXD0 nicht verw. Abb. 2-12: Klemmenblock X1 - Serielle Schnittstelle 2-18 Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 63: Abb. 2-13: Ethernetanschluss

    Gerät geliefert wird und kein Spezialwerkzeug erfordert. Zur Installation wird auf die separate Anleitung verwiesen, die zusammen mit dem Steckverbinder ge- liefert wird. Pin 1 Pin 8 Pin Nr. Signal andere nicht verw. Abb. 2-13: Ethernetanschluss Emerson Process Management GmbH & Co. OHG 2-19...
  • Seite 64: Abb. 2-14: Klemmenblock X4.1 Bzw. X4.2 - Digitale Ein- Und Ausgänge

    Adapter (X4.2) befi nden sich dann die Eingänge 8-14 sowie die Ausgänge 14-22 (s. Digitale Ausgänge Digitale Eingänge Kennzeichnungsschild). Abb. 2-14: Klemmenblock X4.1 bzw. X4.2 - Digitale Ein- und Ausgänge 2-20 Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 65: Abb. 2-15: Klemmenblock X5 - Analogeingänge

    Überlast geschützt bis ±15 V bzw. ±20 mA Hinweis! Beachten Sie auch die Installationshinweise in Kapitel 4 der X-STREAM Betriebsanlei- tungen! Analogeingänge 1 Schraubklemmen 2 Reserviert für künftige Anwendungen Abb. 2-15: Klemmenblock X5 - Analogeingänge Emerson Process Management GmbH & Co. OHG 2-21...
  • Seite 66: Gefahr Durch Stromschlag

    Adern L= Phase N= Neutralleiter abisolieren und an die Klemmen anschließen PE= Schutzleiter (ein Hinweisschild befi ndet sich neben den Netzkabel- Klemmen auf dem Netzfi ltergehäuse). einführung Abb. 2-16: Netzkabelanschluss 2-22 Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 67: Optionaler Potenzialausgleichsleiter

    (s. Abb unten). Beachten Ringkabelschuh (2) des Aus- Sie, dass sich Kontaktkorrosion bilden kann! gleichsleiter fest angeschlos- sen ist! 1 Zahnscheibe 4 Federring 2 Ringkabelschuh 5 Schraube M5 3 Scheibe Abb. 2-17: Anschluss für Potenzialausgleichsleiter Emerson Process Management GmbH & Co. OHG 2-23...
  • Seite 68 Dies ist zu Testzwecken nur dann zulässig, wenn keine gefährliche Atmosphäre vorhanden ist! Je nach Vorschriften vor Ort ist hierfür evtl. ein Feuerschein einzuholen. Zum Schließen der Abdeckung sind ALLE 20 Schrauben zu verwenden! Bei Nichtbeachtung besteht Explosionsgefahr! 2-24 Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 69: Kapitel 3 Inbetriebnahme

    Kapitel 3 Inbetriebnahme EXPLOSIONSGEFAHR Stellen Sie sicher, dass alle Abdeckungen, Stopfen und Gehäuseteile richtig sitzen und befestigt sind, bevor das Gerät unter Spannung gesetzt wird! BEVOR Gase zugeführt werden, stellen Sie sicher, dass alle im „Clarifi cation Sheet CS-99-06-069“ (Gas Analysis performed within a fl ameproof enclosure) der EU gemachten Aussagen zur Durchführung von Gasanalysen in einem druck-festen Gehäuse eingehalten werden! Eine Kopie dieses Dokumentes fi...
  • Seite 70: Durchführen Eines Lecktests

    Absperrventil schließen. Nachdem sich der Wasserspiegel stabilisiert hat, darf sich der Pegel mindestens 5 Minuten lang Max. zulässiger Druck 500 mbar! nicht mehr verändern! Mehrkanalgeräte: Analysatoren mit parallelen Gaswegen erfordern je einen Lecktest für jeden Gasweg! Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 71: Inbetriebnehmen

    Gasanschlüsse wie gefordert hergestellt wurden und frei von Lecks sind. • Missachtung kann Explosionen und Tod zur Folge haben! Das Gerät kann jetzt eingeschaltet werden, indem die Versorgungsspannung zugeschal- tet wird. Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 72: Verwendete Symbole Und Schreibweisen

    Tastenbetätigung nötig EINGABE Zugangsebenen: (hier: Taste) EINGABE Zugangsebene 1 (Benutzer) Zugangsebene 2 (Experte) Zugangsebene 3 (Administrator) Zugangsebene 4 (Service-Ebene) Bildschirmdarstellung mit Menü- oder Parameter- Steuerung. Einstellungen.. zeilen Status.. Info.. (hier: HAUPTMENÜ) Service.. Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 73: Frontplattenelemente

    Wenn aktuell per Webserver auf das Gerät Klartextmeldungen in der letzten Zeile ge- zugegriffen wird, wird das Herz durch ein ben weitere Informationen. Ohne Meldungen Netzwerksymbol ersetzt: wird die aktuelle Uhrzeit und Datum gezeigt. Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 74: Tasten

    Bewegen Zurück zur Messwertanzeige Bearbeiten Eingabe abbrechen -Tasten: Modus Funktion Verlassen der Messwertan- Messen zeige Menuzeile anwählen vorherige/nächste Menuseite, Bewegen wenn aktuell platziert in einer Zeile beginnend mit / Bearbeiten aktuellen Parameter ändern Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 75  in der 1. Zeile -Taste: RECHTS Modus Funktion Messen Verlassen der Messwertan- zeige Bewegen Untermenu (..) aufrufen blättern zur nächsten Menu- seite, wenn  in der 4. Zeile Bearbeiten Cursor um 1 Zeichen bewegen Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 76: Software

    EINGABE editierbaren Zeile markiert den zu ändernden Wert und ermöglicht Änderungen. Die Einheit einer Variablen kann nur in SETUP geändert werden. Variablenzeilen ohne Doppel- punkt sind nicht editierbar, sie dienen der Datenanzeige. Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 77 Um die vorhergehende Seite anzuzeigen (Indikator  • setzen Sie die Schreibmarke in die erste mögliche Zeile und drücken Sie oder • drücken Sie , unabhängig von der ak- LINKS tuellen Position der Schreibmarke Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 78 In KOMPONENTE WÄHLEN den gewünschten Kanal auswählen. : Abbruch: Alle Eingaben und Ände- MESSEN rungen werden gelöscht. Bei Einkanalanalysatoren erscheint das Auswahlmenü nicht, es wird direkt das ent- sprechende komponenten-/kanalbezogene Menü aufgerufen. 3-10 Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 79: Zugangsebenen Und -Codes

    Der Analysator wird mit den folgen- LINKS RECHTS zuwählen, den Grundeinstellungen ausgeliefert: • , um den Code einzugeben Ebene Zugangscode Status EINGABE oder 00000001 • , um abzubrechen und zur vorhe- 00000002 MESSEN rigen Anzeige zurückzukehren. 00000003 Emerson Process Management GmbH & Co. OHG 3-11...
  • Seite 80: Sonderanzeigen

    3. Zeile: Messwert des 3. Kanals Funktionsausführung 4. Zeile: Messwert des 4. Kanals Hinweis!  drücken Sind weniger als 4 Messkanäle im Gerät in- stalliert, so ist die Auswahl natürlich auch nur auf die vorhandenen Kanäle beschränkt. 3-12 Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 81 2-zeilig mit zusätzlicher Sekundär- X-STREAM Enhanced Betriebsanleitung). parameterzeile Hinweis! MESSWERTANZEIGE Es gibt Funktionen, die ein Relais aktivieren, aber nicht als Meldung auf der Anzeige er- scheinen. Nähere Informationen fi nden Sie dann in STATUS. Emerson Process Management GmbH & Co. OHG 3-13...
  • Seite 82: Einstellen Der Sprache

    Ergebnis und aktualisiert die An- zeige sofort entsprechend. Ist die ausgewählte Sprache nicht die ge- wünschte, können die letzten drei Schritte so oft wiederholt werden, bis die gewünschte Sprache eingestellt ist. 3-14 Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 83: Überprüfung Der Einstellungen

    Im Folgenden wird deshalb auch nicht mehr auf entsprechende Anzeige notwendige Eingaben hingewiesen. Kontrast.. Stellen Sie ggf. die von Ihnen bevorzugte Sprache: Deutsch Phrasenversion DE1.30 Sprache ein. Messungen.. Messwertanzeige.. Menüzugang.. Auto-Home: Emerson Process Management GmbH & Co. OHG 3-15...
  • Seite 84: Überprüfung Der Einstellungen

    Komponente (Kanal) auswählen, um die zweite Seite öffnen zu können. Lizenzen „Lizenzen..“ öffnet ein Untermenü zur Eingabe Schlüssel1: eines Freischaltcodes für weitere Software- Schlüssel2: Schlüssel3: optionen. Paket Kein Testphase 0 Tage 3-16 Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 85: Einstellen Der Anzeige

    Zeile 3: Zeile 4: Zeile 5: Hinweis! Beachten Sie die Ziffer in den Titeln der Me- nüs („1“): Dies deutet darauf hin, dass Sie aktuell die erste Seite der MESSWERTAN- ZEIGE konfi gurieren.. Emerson Process Management GmbH & Co. OHG 3-17...
  • Seite 86: Kalibrierungseinstellungen

    NullGrenze: 20.0 % Messbereich größer ist, als in den Zeilen EmpfGrenze: 20.0 % 2 und 3 angegeben. Dies verhindert eine Fehlkalibrierung durch falsches Gas (wenn etwa irrtümlich Nullgas anstelle Prüfgas zugeführt wird). 3-18 Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 87 Die korrekte Angabe des Luftdrucks wird Manueller Druck: 1013 hPa benötigt zur Druckkompensation der Mes- sergebnisse. Aktualisieren Sie regelmäßig Druck 1013 hPa den Wert bei manueller Eingabe, um korrekte Druckstatus Good Messergebnisse zu erhalten. Emerson Process Management GmbH & Co. OHG 3-19...
  • Seite 88: Einstellung Der Analogausgänge

    100.00 AutoSkal: gegeben werden soll. Die im Folgenden AusfallModus: Folgen aufgeführten Optionen stehen zur Auswahl, 0/4 mA: 0.00 teilweise abhängig von Anzahl und Art der 20 mA: 100.00 Halten: Nein verbauten Messkanäle: 3-20 Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 89 Komponenten [Kanäle] 1 bis 5: Im Fall der Sekundärmesswerte bezeichnen sie den ist das Ergebnis des Kalkulators C). dem jeweiligen Kanal zugeordneten Sensor (Druck2 ist der Druckmesswert des Sensors des zweiten Kanals). Emerson Process Management GmbH & Co. OHG 3-21...
  • Seite 90 Ausgangssignal entspricht stets dem Messwert. HOCH + 10%: NE 43 Ausfallsignal: „ober- halb“. NIED - 10%: NE 43 Ausfallsignal: „unterhalb“ Weitere Informationen zu NE 43 fi nden Sie auf der folgenden Seite. 3-22 Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 91: Tab. 3-1: Analogausgänge - Einstellungen Und Betriebsmodi

    Hinweis! Die Verwendung der mit * oder ** markierten Werte hängt ab von der Einstellung des Parameters "Sperrmodus" und wird beschrieben in Kapitel 6 der X-STREAM Enhanced Betriebsanleitung. Tab. 3-1: Analogausgänge - Einstellungen und Betriebsmodi Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 92 • folgt das Ausgangssignal dem aktuellen Messwert auch während der Kalibrierung, • kann Unter- oder Überschreiten von Grenz- werten Alarme auslösen. Hinweis! Dieses Verhalten kann problematisch sein, wenn der Analysator an ein Datenerfas- sungssystem angeschlossen ist. 3-24 Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 93: Konzentrationsalarme

    Relaisausgang HoHo und NiNi stehen für Voralarme, aktiviert. Ho und Ni für Hauptalarme. Eine Hysterese verhindert oszillierende Alar- Abb. 3-3: Anordnung der Alarm-Pegel me bei um die Grenzwerte schwankenden Konzentrationen. Emerson Process Management GmbH & Co. OHG 3-25...
  • Seite 94: Einstellungen Sichern

    Kopie der Einstellungen in Save-Load einem geschützten Speicherbereich er- Lokale Datensicherung.. stellen Werkswerte .. USB Datensicherung.. • das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, oder USB Firmware-Aktualisierung.. • Die Einstellungen auf ein angeschlosse- nes USB-Speichermedium sichern. 3-26 Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 95 Wir empfehlen, im Zuge dieser Inbetrieb- librierung. Informationen zu ventilgestützten nahme zumindest eine Nullgaskalibrierung Kalibrierprozeduren fi nden Sie in der durchzuführen! X-STREAM Enhanced Betriebsanleitung. Seite 4-16 fi nden Sie Informatio- nen zur Durchführung einer manuellen Ka- Emerson Process Management GmbH & Co. OHG 3-27...
  • Seite 96: Webbrowser

    10.05.10 14:00 tung, Seite 6-79 ) Verbinden Sie nun Ihren Computer mit dem Netzwerk, öffnen Sie einen Webbrowser und geben Sie die IP-Adresse des Analysators ein: Es sollte die Anmeldemaske erscheinen: 3-30) 3-28 Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 97: Direktverbindung Mit Einem Computer

    • Klicken Sie "Schließen“ im Fenster „Eigenschaften von LAN-Verbindung“. Auf Ihrem Computer, öffnen Sie einen Web- browser und geben Sie die IP-Adresse des Analysators ein: Es sollte die Anmeldemaske erscheinen: ( nächste Seite) Emerson Process Management GmbH & Co. OHG 3-29...
  • Seite 98: Abb. 3-5: Anmeldemaske Im Webbrowser

    Nach dem Anmelden erscheint die Messwertanzeige. Über die Fragezeichen-Schaltfl äche links in der Statuszeile öffnet sich das interne Hilfesystem mit ausführ- lichen Erläuterungen zur X-STREAM XE Webbrowseroberfl äche. Abb. 3-6: Messwertanzeige im Webbrowser 3-30 Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 99: Kapitel 4 Wartung Und Instandhaltung

    Die Behörde / der Sachverständige muss eine Bescheinigung ausstellen und/oder ein Prüfetikett am Gerät anbringen, bevor dieses nach Wartung bzw. Komponentenaustausch wieder in Betrieb genommen werden darf. Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 100: Gefahr Durch Schädliche Gase

    Bei Nichtbeachtung besteht Explosions-, Verletzungs- oder Todesgefahr! EXPLOSIONSGEFAHR DURCH MODIFIKATION Änderungen, die Schutzmaßnahmen beeinträchtigen (z.B. zusätzliche Gewinde anbringen, Flammensperren durch eine andere Bauart ersetzen) sind NICHT ZULÄSSIG! Bei Nichtbeachtung besteht Explosions-, Verletzungs- oder Todesgefahr! Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 101: Prüfungen Und Tests

    Komponenten Flanschfl ächen! zu überprüfen. EXPLOSIONSGEFAHR DURCH BESCHÄDIGUNG Beschädigte Analysatoren dürfen NICHT betrieben werden! Sorgen Sie für eine sachgemäße Wartung / Instandsetzung! Missachtung kann zu Explosionen, Tod, Personen- oder Sachschäden führen! Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 102 Sie den Analysator sofort außer Betrieb durch Abschalten aller elektrischen Signale • übergeben Sie den Analysator einem Emerson Service Center oder einem Wartungsunternehmen, das für Repa- raturen an druckfest gekapselten (Ex d)- Geräten zertifi ziert ist. Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 103: Prüfung Der Flammensperren

    Die folgende Prozedur beschreibt, wie man Den in den Betriebsanleitungen einen Lecktest an der installierten Flammen- angegebenen maximalen Druck sperre durchführt. für den Analysator nicht über- Benötigtes Werkzeug schreiten!  Manometer für max. 500 mbar  Absperrventil Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 104: Abb. 4-1: Lecktest Mit U-Rohr-Manometer

    Sie den Durchfl uss auf 1 l/min ein und messen Sie den entstehenden Mano- Druckabfall. meter Die Flammensperre muss ausgetauscht werden, wenn der gemessene Druckabfall Abb. 4-2: Druckabfallprüfung um mehr als 10% vom Referenzwert (5,1  1) hPa abweicht. Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 105: Ersetzen Von Komponenten

    - 8163/2–PXSS2K M20 der Fa. Stahl Jede geeignete für den Einsatz an druckfester Verschlussstopfen für Kabeleinlässe Kapselung (Ex d) ATEX-zugelassene Variante, mit Außengewinde M20 x 1,5 z. B. - 120209 der Fa. CAPRI Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 106 FA 02: Ersatzteilnummer 42716625-V1 FA 03: Ersatzteilnummer 42716625-V2 Edelstahl A2-70 Gehäuseschrauben Gewinde: M16 x 45 ISO 4762– A2 Modifi ziert gem. Zeichnung 4.271-6945 Ersatzteilnummer 42716945 Typ: CR2032; 3Vdc; 230 mAh Interne Batterie Lithium Knopfzelle Hersteller: Varta Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 107: Vapor Recovery Applikation - Spezielle Informationen

    Edelstahlzylinder, der gefüllt ist IR Messung Hochtemperatur Konverterbaugruppe mit Konvertermaterial. Dieses Material ist Ver- Zusätzliche Temoeraturregelung brauchsmaterial und muss bei ungenügender Zusätzliches Netzteil Konvertereffi zienz ausgetauscht werden: Übertemperaturschalter Abb. 4-3: Vapor Recovery Applikation Aufbau Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 108: Bestimmen Der Konvertereffi Zienz

    Solange „Pumpe1“ auf Aus steht, ist der weisungen im nachfolgenden Abschnitt NAMUR-Status Funktionskontrolle aktiv. ersetzt werden. Stellen Sie „Pumpe1“ wieder auf An, nach- Bestellnummer des Austauschmaterials: dem Sie die Effi zienzberechnung abge- ETC02579 schlossen haben! 4-10 Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 109: Austauschanweisungen

    Unter der Haube befi ndet sich eine Heizta- sche (Fig. 4-6). Innerhalb der Heiztasche befi n- den sich Heizelemente! Zugängliche Bauteile können im- mer noch berührungsgefährlich heiß sein! Abb. 4-5: Konverterbaugruppe, Details Emerson Process Management GmbH & Co. OHG 4-11...
  • Seite 110: Abb. 4-6: Heiztasche

    3. Lösen Sie die Überwurfmuttern der Ver- schraubungen der Gasanschlüsse am Ventil (Abb. 4-6). Heiztasche Überwurfmuttern Abb. 4-6: Heiztasche 4. Entnehmen Sie den Stahlzylinder mitsamt der noch angebauten Gasleitungen aus der Heiztasche.. Stahlzylinder Verschlusskappe Abb. 4-7: Konverter, entnommen 4-12 Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 111: Abb. 4-8: Konvertermaterialaustausch

    Zylinder verlaufende Rohr von Konvertermaterial freizu- halten. 8. Setzen Sie die Scheibe wieder auf den Zylinder. 9. Montieren Sie die Verschlusskappe. 10. Platzieren Sie den Zylinder wieder in der Heiztasche. Abb. 4-8: Konvertermaterialaustausch Emerson Process Management GmbH & Co. OHG 4-13...
  • Seite 112: Abb. 4-9: Heiztasche In Der Baugruppe

    Mutter. 16. Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen ordnungsgemäß hergestellt wurden. Schließen Sie den Analysator. Verrie- geln Sie die Frontklappe mit ALLEN 20 Schrauben. Anzugsdrehmoment: 25 Nm Abb. 4-11: Metallhaube 17. Fertig! 4-14 Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 113: Fehlerzustand

    Die Wartezeit stellt sicher, dass die Temperatur heißer Bauteile unter die der Temperaturklasse des Analysators absinken! Berührbare Bauteile können im- mer noch berührunggefährlich heiß sein! 1: Übertemperatur- schutz Abb. 4-12: Anordnung des Übertemperaturschutzelementes Emerson Process Management GmbH & Co. OHG 4-15...
  • Seite 114: Durchführen Einer Kalibrierung

    Hierbei wird der Gasweg mit Prüfgas be- strömt, das eine Konzentration von 80 % bis 110 % der oberen Messbereichsgrenze haben soll (Niedrigere Konzentrationen können die Messgenauigkeit beeinträchtigen, wenn die Konzentration des späteren Messgases über 4-16 Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 115 Um die Genauigkeit der Messungen sicherzustellen, empfehlen wir, den Sensor regel- mäßig nach 12 Monaten Betriebsdauer auszutauschen. Informationen hierzu fi nden Sie in der X-STREAM Enhanced Betriebsanleitung. Stellen Sie vor dem Starten einer Kalibrierung sicher, dass alle benötigten Gase vorhanden und ordnungsgemäß angeschlossen wurden! Führen Sie die Kalibriergase mit demselben Druck und Durchfl...
  • Seite 116: Kalibrierung Vorbereiten

    4.4 Kalibrierung vorbereiten 4.4.1 Kalibrierung vorbereiten Bevor Kalibrierungen durchgeführt werden können, müssen dem Analysator die Konzen- trationen der Kalibriergase mitgeteilt werden Einstellung.. (Sollwerte). Kalibrierung.. Von der MESSWERTANZEIGE ausgehend: AB-Taste drücken, um das Hauptmenü zu öff- nen, in EINSTELLUNGEN – KALIBRIERUNG wechseln, von dort aus ins Menü...
  • Seite 117 4.4 Kalibrierung vorbereiten Drücken Sie (ggf. mehrfach) , um zu EIN- LINKS STELLUNG, und von dort nach MESSUNG zu wechseln. Einstellung.. Messung.. Messung 1v2 Eine Signaldämpfung (DÄMPFUNG) ermög- licht es, Ausgangssignale zu glätten, beein- Bereiche.. Dämpfung.. fl usst aber auch deren Reaktionszeiten, wie Linearisierung..
  • Seite 118: Manuelle Kalibrierung

    4.4 Manuelle Kalibrierung 4.4.2 Manuelle Nullgaskalibrierung In der MESSWERTANZEIGE, drücken Sie , um ins HAUPTMENÜ, und von Steuerung.. EINGABE dort in STEUERUNG zu wechseln. Drücken Sie in der ersten Zeile für EINGABE Nullgaskalibrierung.. eine Nullgaskalibrierung Prüfgaskalibrierung.. Spezielle Kalibrierungen.. Gas aufgeben.. Menüs verriegeln! Quittieren..
  • Seite 119: Manuelle Prüfgaskalibrierung

    4.4 Manuelle Kalibrierung 4.4.3 Manuelle Prüfgaskalibrierung Nullgaskalibrierung.. Prüfgaskalibrierung.. Drücken Sie in der zweiten Zeile für Spezielle Kalibrierungen.. EINGABE Gas aufgeben.. eine Prüfgaskalibrierung Menüs verriegeln! Quittieren.. Pumpe 1: Pumpe 2:   Bereiche.. Mehrkanalgerät: In KOMPONENTE WÄHLEN den ge- wünschten Kanal auswählen. Bevor Sie fortfahren, stellen Sie sicher, dass das korrekte Prüf- gas zugeführt wird!
  • Seite 120: Kapitel 5 Demontage Und Entsorgung

    Unterstützen Sie das Gerät, bevor Sie die Schrauben zur Wandmontage lösen (der Analysator fällt sonst zu Boden). Zum Tragen und Heben dieser Analysatoren sind zwei Personen und/oder geeignetes Werkzeug erforderlich! Missachtung kann Personenschäden zur Folge haben! Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 121 Gas- oder andere Komponenten enthält, wenn Sie das Gerät an den Entsorger übergeben ( Dekontamination). Beachten Sie alle gesetzlichen Bestimmungen zur Abfallentsorgung. Beachten Sie auch alle Anweisungen in der X-STREAM Enhanced Betriebsan- leitung zur Demontage und Entsorgung! Entsorgungshinweis zur Batterie •...
  • Seite 122: Anhang

    In diesem Anhang fi nden Sie CE -Konformitätserklärung A.1 auf Seite A-2 ATEX EG Baumusterprüfbescheinigung A.2 auf Seite A-3 CSA Zertifi kat A.3 auf Seite A-16 Blockschaltbild A.4 auf Seite A-23 Stecker- und Klemmenbelegungspläne A.5 auf Seite A-29 Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 123: A.1 Ce-Konformitätserklärung

    Betriebsanleitung HASXEDD-BA-EX X-STREAM XEFD 01/2015 CE -Konformitätserklärung CE -Konformitätserklärung Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 124: A.2 Atex Eg Baumusterprüfbescheinigung

    Betriebsanleitung HASXEDD-BA-EX X-STREAM XEFD 01/2015 ATEX EG Baumusterprüfbescheinigung ATEX EG Baumusterprüfbescheinigung Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 125: Atex Eg Baumusterprüfbescheinigung

    Betriebsanleitung HASXEDD-BA-EX X-STREAM XEFD 01/2015 ATEX EG Baumusterprüfbescheinigung Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 126 Betriebsanleitung HASXEDD-BA-EX X-STREAM XEFD 01/2015 ATEX EG Baumusterprüfbescheinigung Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 127 Betriebsanleitung HASXEDD-BA-EX X-STREAM XEFD 01/2015 ATEX EG Baumusterprüfbescheinigung Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 128 Betriebsanleitung HASXEDD-BA-EX X-STREAM XEFD 01/2015 ATEX EG Baumusterprüfbescheinigung Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 129 Betriebsanleitung HASXEDD-BA-EX X-STREAM XEFD 01/2015 ATEX EG Baumusterprüfbescheinigung Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 130 Betriebsanleitung HASXEDD-BA-EX X-STREAM XEFD 01/2015 ATEX EG Baumusterprüfbescheinigung Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 131 Betriebsanleitung HASXEDD-BA-EX X-STREAM XEFD 01/2015 ATEX EG Baumusterprüfbescheinigung A-10 Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 132 Betriebsanleitung HASXEDD-BA-EX X-STREAM XEFD 01/2015 ATEX EG Baumusterprüfbescheinigung Emerson Process Management GmbH & Co. OHG A-11...
  • Seite 133 Betriebsanleitung HASXEDD-BA-EX X-STREAM XEFD 01/2015 ATEX EG Baumusterprüfbescheinigung A-12 Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 134 Betriebsanleitung HASXEDD-BA-EX X-STREAM XEFD 01/2015 ATEX EG Baumusterprüfbescheinigung Emerson Process Management GmbH & Co. OHG A-13...
  • Seite 135 Betriebsanleitung HASXEDD-BA-EX X-STREAM XEFD 01/2015 ATEX EG Baumusterprüfbescheinigung A-14 Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 136 Betriebsanleitung HASXEDD-BA-EX X-STREAM XEFD 01/2015 ATEX EG Baumusterprüfbescheinigung Emerson Process Management GmbH & Co. OHG A-15...
  • Seite 137: Csa Zertifi Kat

    CLASS 8721 05 - LABORATORY ELECTRICAL EQUIPMENT CLASS 8721 85 - ELECTRICAL EQUIPMENT FOR LABORATORY USE (Certified to U.S. Standards) X-STREAM (XLF) or X-STREAM Enhanced Field Housing Gas Analyzer (XEF) X-STREAM (X2GP) or X-STREAM Enhanced (XEGP) General Purpose Gas Analyzer:...
  • Seite 138: A.3 Csa Zertifi Kat

    Project: Date Issued: X-STREAM Gas Analyzer Core Compact (XCK) X-STREAM (X2GK) or X-STREAM Enhanced (XEGK) General Purpose Compact Gas Analyzer: X-STREAM X100 Compact Gas Analyzer (X100GK): X-STREAM (XXF) or X-STREAM Enhanced Field Housing Gas Analyzer (XDF) X-STREAM (X2GC or X2GK)or X-STREAM Enhanced (XEGC or XEGK)General Purpose Compact...
  • Seite 139 Betriebsanleitung HASXEDD-BA-EX X-STREAM XEFD 01/2015 CSA Zertifi kat Certificate: Master Contract: Project: Date Issued: X-Stream FD (X2FD) A-18 Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 140 Betriebsanleitung HASXEDD-BA-EX X-STREAM XEFD 01/2015 CSA Zertifi kat Certificate: Master Contract: Project: Date Issued: Emerson Process Management GmbH & Co. OHG A-19...
  • Seite 141 Betriebsanleitung HASXEDD-BA-EX X-STREAM XEFD 01/2015 CSA Zertifi kat Certificate: Master Contract: Project: Date Issued: X-STREAM FD (XEFD) (XEF) A-20 Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 142 Master Contract: Project: Date Issued: X-STREAM FN (XLFN, XXFN, XEFN, XDFN) X-STREAM (XLFN) or X-STREAM Enhanced (XEFN)Field Housing Gas Analyzer: X-STREAM (XXFN) or X-STREAM Enhanced Dual (XDFN) Field Housing Gas Analyzer APPLICABLE REQUIREMENTS Emerson Process Management GmbH & Co. OHG A-21...
  • Seite 143 Betriebsanleitung HASXEDD-BA-EX X-STREAM XEFD 01/2015 CSA Zertifi kat Certificate: Master Contract: Project: Date Issued: A-22 Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 144: A.4 Blockschaltbild

    X-STREAM XE 4.300-5159/4 Sheet TN847: Trace Moisture hinzu; TN489 11.11.10 15.04. 15.04. Walther Walther Gepr. TN387: XPSA jetzt 5-kanalig 28.09.09 Block diagram Ident-Nr.: Micro Index Änderung, revision Datum Name 20___ Datum Name Emerson Process Management GmbH & Co. OHG A-23...
  • Seite 145 15.04. Bangert Bearb. 4.300-5159/4 X-STREAM XE Sheet TN847: Trace Moisture hinzu; TN489 11.11.10 15.04. Walther Gepr. TN387: XPSA jetzt 5-kanalig 28.09.09 Block diagram Ident-Nr.: Micro Index Änderung, revision Datum Name 20___ Datum Name A-24 Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 146 15.04. Bangert Bearb. X-STREAM XE 4.300-5159/4 Sheet 11.11.10 TN847: Trace Moisture hinzu; TN489 15.04. Walther Gepr. TN387: XPSA jetzt 5-kanalig 28.09.09 Block diagram Ident-Nr.: Micro Index Änderung, revision Datum Name 20___ Datum Name Emerson Process Management GmbH & Co. OHG A-25...
  • Seite 147 15.04. Bangert Bearb. X-STREAM XE 4.300-5159/4 Sheet 11.11.10 TN847: Trace Moisture hinzu; TN489 Gepr. 15.04. Walther 28.09.09 TN387: XPSA jetzt 5-kanalig Block diagram Ident-Nr.: Micro Index Änderung, revision Datum Name 20___ Datum Name A-26 Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 148 15.04. Bangert Bearb. X-STREAM XE 4.300-5159/4 Sheet TN847: Trace Moisture hinzu; TN489 11.11.10 15.04. Walther Gepr. TN387: XPSA jetzt 5-kanalig 28.09.09 Block diagram Ident-Nr.: Micro Index Änderung, revision Datum Name 20___ Datum Name Emerson Process Management GmbH & Co. OHG A-27...
  • Seite 149 15.04. Bangert Bearb. X-STREAM XE 4.300-5159/4 Sheet 11.11.10 TN847: Trace Moisture hinzu; TN489 Gepr. 15.04. Walther 28.09.09 TN387: XPSA jetzt 5-kanalig Block diagram Ident-Nr.: Micro Index Änderung, revision Datum Name 20___ Datum Name A-28 Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 150: A.5 Stecker- Und Klemmenbelegungspläne

    P4.11 RXD0(-) nicht verw. nicht verw. nicht verw. Durchführung P4.12 D0(-) TXD0(-) nicht verw. für Servicebuchse - Ethernetbuchse Netzkabel Schraubklemmleisten Netzspannungsklemmen serielle RS 232 Schnittstelle für Modbus Emerson Process Management GmbH & Co. OHG A-29...
  • Seite 151 Instruction Manual X-STREAM XEFD HASXEDE-IM-EX 01/2015 A-30 Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...
  • Seite 152 Betriebsanleitung HASXEDD-BA-EX X-STREAM XEFD 01/2015...
  • Seite 153 Straße 2A, Objekt M29 6341 Baar 2351 Wiener Neudorf Schweiz Österreich T +41 (41) 7686111 T +43 (2236) 607 0 F +41 (41) 7618740 F +43 (2236) 607 44 www.emersonprocess.ch www.emersonprocess.at © 2015 Emerson Process Management GmbH & Co. OHG...

Inhaltsverzeichnis