Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

V-3-2 Definitionen - Emerson Solu Comp II 1055-20-30 Betriebsanleitung

2-kanalanalysator zur bestimmung physikalisch-chemischer eigenschaften von wässerigen medien
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sensoren
Ausgänge
Anzahl 1
Anzahl 1
Anzahl 2
Tabelle V-1 Werkseinstellungen Analysator 1055-20-30 Teil 3 von 6 Analoge Ausgänge
Einheiten
µS/cm
mS/cm
MΩcm
kΩcm
Tabelle V-1 Werkseinstellungen Analysator 1055-20-30 Teil 4 von 6 Messbereiche
Konfiguration
Alarme
Einstellpunkt
Eingestellter Alarm für
High oder Low
1
Toleranzband
USP23 Sicherheitseinstellung
Einstellpunkt
Eingestellter Alarm für
High oder Low
2
Toleranzband
USP23 Sicherheitseinstellung
Einstellpunkt
Eingestellter Alarm für
High oder Low
3
Toleranzband
USP23 Sicherheitseinstellung
Einstellpunkt
Tabelle V-1 Werkseinstellungen Analysator 1055-20-30 Teil 5 von 6 Alarme und Einstellpunkte
Einheit für Temperatur
Temperaturkorrektur
Lösungstemperaturabhängigkeit der Leitfähigkeit
Tabelle V-1 Werkseinstellungen Analysator 1055-20-30 Teil 6 von 6

V-3-2 Definitionen

Analogwert. Der Analysator Modell 1055-20-30
berechnet aus dem zwischen den Sensorelektroden
gemessenen Widerständen sowie der Zellen-
konstanten und Temperaturen das zum elektrischen
Leitfähigkeit proportionale Analogsignal, das als
Wert zwischen (0) 4 und 20 mA über Ausgang 1 und/
oder Ausgang 2 zur Verfügung gestellt wird.
Handbuch Analysator Modell 1055-20-30, Ausgabe 01/2001 Rev. 01
Variable
1
Leit, TDS, Wid
2
Temp
1 und 2
Leit, TDS, Wid, Temp
0,010/cm
0,10/cm
0-10
0-0.010
0-20
0-20
µS/cm
Sensor1
High
40%
1.000
Sensor2
High
40%
1.000
Fehler
Dämpfung
Aus
Aus
Aus
Zellenkonstante des Sensors
1,00/cm
0-100
0-1.000
0-0.10
0-1.0
0-20
0-20
0-20
0-20
mS/cm
Sensor1
High
0
0
40%
1.000
Sensor2
High
0
0
40%
1.000
Fehler
°C
NeutSalz
2.00%/°C
Dämpfung. Für die Leitfähigkeitsmessung kann eine
Messwertdämpfung eingestellt werden. Durch die
Messwertdämpfung werden Störsignale eliminiert
und das Analogsignal erscheint ruhiger. Je höher
der eingestellte Wert für die Dämpfung ist, je langsa-
mer ist die Ansprechgeschwindigkeit auf Änderun-
gen der Prozessvariable.
Programmierung
0/4 mA
Abschnitt
4
V-10
4
V-10
4
V-10
10/cm
0-9.999
0-20
0-20
0-20
MΩcm
kΩcm
Sensor1
Sensor1
Low
Low
0
0
40%
40%
0
0
Sensor2
Sensor2
Low
Low
0
0
40%
40%
0
0
Fehler
Fehler
Abschnitt
V-10
V-10
V-10
Abschnitt
Kapitel VI
Kapitel VI
Kapitel VI
Kapitel VI
Abschnitt
V-4
V-4
V-4
V-4
V-4
V-4
V-4
V-4
V-4
V-4
V-4
V-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis