Verbindung über MIDI-Kabel
Um den SH-201 über MIDI-Kabel mit Ihrem Computer zu
verbinden, benötigen Sie ein durch zugehörige Treiber korrekt
installiertes MIDI-Interface für Ihren Computer. Verbinden Sie mit
einem MIDI-Kabel MIDI OUT des SH-201 mit MIDI IN des Inter-
faces und mit einem zweiten MIDI-Kabel MIDI OUT des Interfaces
mit MIDI IN des SH-201.
Einstellungen am SH-201 Synthesizer
Stellen Sie beim SH-201 den Parameter "Local Switch" auf "OFF".
Dadurch verhindern Sie, dass die SH-201 Klangerzeugung MIDI-
Meldungen doppelt erhält, wenn Sie am SH-201 selbst editieren.
Details zum Einstellen des SH-201 finden Sie im der SH-201 Bedie-
nungsanleitung.
Einstellungen im Host-Programm
In Ihrem Host-Programm müssen Sie noch einige Einstellungen
vornehmen, um das Plug-in zu benutzen.
Stellen Sie MIDI Thru auf ON. Mit dieser Einstellung werden MIDI-
Meldungen, die Ihr Host-Programm beim Verändern von SH-201
Reglern empfängt, an die Klangerzeugung des SH-201 weitergeleitet
(die direkte Verbindung ist ja durch Local Switch OFF getrennt).
Lesen Sie Details zu den Einstellungen in der Anleitung zu Ihrem
Host-Programm nach.
<Cubase SX 3-Nutzer>
1.
Starten Sie Cubase SX 3.
2.
Öffnen
Sie
die
"Programmeinstellungen".
Gehen Sie bei Windows über das Menü "Datei", bei Macintosh
über das Menü "Cubase SX" zu "Programmeinstellungen".
3.
Klicken Sie im linken Teil der Dialogbox auf "MIDI". Setzen Sie
durch Klicken vor "MIDI Thru Aktiv" ein Häkchen und klicken Sie
auf [OK].
<SONAR 5-Nutzer>
1.
Starten Sie SONAR 5.
2.
Öffnen Sie über das Menü "Optionen"-"Globale Optionen" die
gleichnamige Dialogbox.
3.
Klicken Sie auf "Allgemein".
4.
Klicken Sie in die "Immer Echo von aktivem MIDI Track"
Checkbox, so dass dort ein Häkchen ist, und klicken Sie auf [OK].
4. Starten des Editor Plug-ins
Bevor Sie das Plug-in starten, müssen Sie die Punkte im Abschnitt 3.
Verbindungen und Einstellungen (S. 82) befolgt haben.
<Cubase SX 3-Nutzer>
1.
Starten Sie Cubase SX 3.
2.
Klicken Sie im Menü "Datei" auf "Neues Projekt", um die
gleichnamige Dialogbox zu öffnen.
3.
Wählen Sie dort "leer" als Vorlage und klicken Sie auf [OK].
Bestimmen Sie ggf. den Speicherort für das Projekt, wenn Cubase
danach fragt.
4.
Klicken Sie im Menü "Geräte" auf "VST-Instrument", um das
gleichnamige Fenster zu öffnen.
5.
Klicken Sie auf den ersten Eintrag und wählen Sie "SH-201 Editor
VST".
6.
Falls die Meldung "MIDI devices aren't set correctly" erscheint,
klicken Sie auf [OK].
7.
Öffnen Sie das Editor-Fenster (mit dem "e"-Symbol), klicken Sie auf
"SETUP" und dann auf "Set Up MIDI Devices", um die
gleichnamige Dialogbox zu öffnen.
Dialogbox
"Preferences"
Anleitungen zur mitgelieferten Software
8.
Stellen Sie in der Dialog-Box für die SH-201 Input- und Output-
Felder den jeweils benutzen MIDI-Port (Anschluss) des Interfaces
ein. Klicken Sie auf [OK].
9.
Klicken Sie im Editor-Hauptfenster auf "READ". Dadurch werden
die Einstellungen des SH-201 in das Editor Plug-in geladen.
Wichtig
Die Schritte 6 bis 9 sind nur beim ersten Start des Editor Plug-ins
nötig. Wenn Sie das Plug-in die nächten Male öffnen, werden die
SH-201
Einstellungen
ausgewählten MIDI-Port (Anschluss) eingelesen.
<SONAR 5-Nutzer>
1.
Starten Sie SONAR 5.
2.
Klicken Sie im Menü "Datei" auf "Neu", um die "Neue
Projektdatei"-Dialogbox zu öffnen.
3.
Wählen Sie als Vorlage "Blank (no tracks or buses)", vergeben Sie
einen Namen und klicken Sie auf [OK].
4.
Klicken Sie im Menü "Einfügen" auf "Audio-Spur" und fügen Sie
eine Audio-Spur hinzu.
5.
Klicken Sie mit der rechten Mousetaste auf die FX-Spalte der
Audio-Spur.
6.
Wählen Sie im erscheinenden Menü "Soft Synths" bei "VST" den
Eintrag "SH-201 Editor VST".
7.
Falls die Meldung "MIDI devices aren't set correctly" erscheint,
klicken Sie auf [OK].
8.
Klicken Sie im Editor-Hauptfenster auf "SETUP" und dann auf "Set
Up MIDI Devices", um die gleichnamige Dialogbox zu öffnen.
bzw.
9.
Stellen Sie in der Dialog-Box für die SH-201 Input- und Output-
Felder den jeweils benutzen MIDI-Port (Anschluss) des Interfaces
ein. Klicken Sie auf [OK].
10. Klicken Sie im Editor-Hauptfenster auf "READ". Dadurch werden
die Einstellungen des SH-201 in das Editor Plug-in geladen.
Wichtig
Die Schritte 7 bis 10 sind nur beim ersten Start des Editor Plug-ins
nötig. Wenn Sie das Plug-in die nächten Male öffnen, werden die
SH-201
Einstellungen
ausgewählten MIDI-Port (Anschluss) eingelesen.
5. Hinzufügen einer MIDI-Spur
<Cubase SX 3-Nutzer>
1.
Klicken Sie im Menü "Projekt" bei "Spur Hinzufügen" auf "MIDI",
um eine MIDI-Spur hinzuzufügen.
2.
Stellen Sie in den Ein/Ausgangs-Feldern der MIDI-Spur die MIDI-
Ports ein, über die der SH-201 verbunden ist.
3.
Stellen Sie im "chn"-Feld der MIDI-Spur den MIDI-Kanal ein, auf
dem der SH-201 MIDI-Daten sendet und empfängt (normalerweise
Kanal 1).
<SONAR 5-Nutzer>
1.
Klicken Sie im Menü "Einfügen" auf "MIDI-Spur", um eine MIDI-
Spur hinzuzufügen.
2.
Stellen Sie in den Ein/Ausgangs-Feldern der MIDI-Spur die MIDI-
Ports ein, über die der SH-201 verbunden ist.
3.
Klicken Sie im Spur-Fenster den Aufnahme-Bereitschafts-Taster.
immer
über
den
beim
immer
über
den
beim
ersten
Mal
ersten
Mal
83