Struktur des SH-201
Vereinfacht gesagt, besteht der SH-201 aus einer Controller-Sektion und einer Klangerzeugung.
Controller-Sektion
Die Controller-Sektion umfasst das, womit Sie spielen und regeln.
Die Controller-Sektion des SH-201 beinhaltet die Tastatur, den Pitchbend/Modulations-Hebel, den D Beam,
diverse Regler und Taster der Bedienoberfläche und ein evtl. angeschlossenes Pedal.
Die Controller-Sektion produziert durch Ihre Spiel-Aktionen elektronische Steueranweisungen, mit der die
Klangerzeugung angesteuert wird, z.B. beim Drücken einer Taste einen Note-an-Befehl.
Klangerzeugung
In der Klangerzeugung wird der Klang erzeugt und geformt.
Abhängig von den Steuerdaten der Controller-Sektion erzeugt die Klangerzeugung elektrische Schwingungen
mit unterschiedlicher Tonhöhe, mischt und filtert diese und stellt sie an den OUTPUT und PHONES-
Anschlüssen zu Verfügung. Die Vorschrift für die Art und Weise, welche Schwingung benutzt, oder wie Filter
usw. eingestellt werden, bezieht die Klangerzeugung einerseits auch aus den Steuerdaten, aber auch aus den
Einstellungen, die in einem Speicher abgelegt werden können bzw. dort vorgegeben sind.
Die Klangerzeugung des SH-201 bietet Regler und Taster zum einfachen Einstellen der Klänge (Waveform, Tonhöhe,
Lautstärke usw.) und Speicher für diese Klangeinstellungen, die Sie mit weiteren Tastern abrufen können.
Wie der Sound erzeugt wird
Angenommen, Sie spielen ein „C" auf der Tastatur des SH-201. Dann sendet die Tastatur einen Steuerbefehl
„Note C gedrückt" an die Klangerzeugung, die wiederum einen Klang erzeugt, der die Tonhöhe C hat.
Controller-Sektion
(Tastatur)
Wenn Sie jetzt die Taste „C" wieder loslassen, sendet die Tastatur den beFehl „Note C beenden" und die
Klangerzeugung beendet den Klang der Tonhöhe C.
In Wirklichkeit sendet die Tastatur beim Drücken von Tasten noch weitere Anweisungen an die Klangerzeugung
(z.B. enthält ein Note-An-Befehl immer noch zusätzlich die Information über die Anschlagstärke), woduch eine
grössere Bandbreite unterschiedlicher Klänge erzeugt werden kann.
• Mehr zur Controller-Sektion
Details zur Controller-Sektion finden Sie bei „Spielen der Sounds" beginnend auf S. 16.
• Mehr zur Klangerzeugung
Details zur Klangerzeugung finden Sie bei "Erstellen eigener Sounds" beginnend auf S. 27.
Klangerzeugung
teuerbefehl
(Taste C gedrckt)
chwingung mit
261,6256 Hz,
also Tonhhe C
15