Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Bedienungsanleitung
Bitte zuerst lesen. In dieser Anleitung finden Sie die Beschreibungen zu den
Bedienschritten des JUNO-DS.
PDF-Dokumente
(Download via Internet)
5 Parameter Guide
(English)
Beschreibt alle Funktionen des JUNO-DS.
5 MIDI Implementation
(English)
Beinhaltet die Detail-Informationen der MIDI-Meldungen.
Lesen Sie zuerst die Hinweise in den Abschnitten „SICHERHEITSHINWEISE" und „WICHTIGE HINWEISE" (im Informationsblatt „USING THE UNIT SAFELY" und in der Bedienungsanleitung S. 20). Lesen Sie
dann diese Anleitung ganz durch, um sich mit allen Funktionen des Geräts vertraut zu machen. Bewahren Sie die Anleitung zu Referenzzwecken auf.
© 2015 ROLAND CORPORATION
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
. . . . . . . . . . . . 11
(dieses Dokument)
2
2
3
3
4
4
4
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
5
5
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5
5
7
7
7
7
7
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
8
8
9
9
9
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
9
9
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Download der PDF-Daten
1.
Gehen Sie auf die Internetseite:
http://www.roland.com/manuals/
2.
Wählen Sie „JUNO-DS" als Produktnamen aus.
Synthesizer
Bedienungsanleitung
. . . . . . . . . . . . 12
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
. . . . . . . . . . . 13
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
. . . . . . . . . . . . . . . 16
. . . . . . . . . . 16
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
. . . . . . . . . . . . . . 17
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
I
. . . 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Roland JUNO-DS

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    5 Parameter Guide (English) Beschreibt alle Funktionen des JUNO-DS. Wählen Sie „JUNO-DS” als Produktnamen aus. 5 MIDI Implementation (English) Beinhaltet die Detail-Informationen der MIDI-Meldungen. Lesen Sie zuerst die Hinweise in den Abschnitten „SICHERHEITSHINWEISE” und „WICHTIGE HINWEISE” (im Informationsblatt „USING THE UNIT SAFELY” und in der Bedienungsanleitung S. 20). Lesen Sie dann diese Anleitung ganz durch, um sich mit allen Funktionen des Geräts vertraut zu machen.
  • Seite 2: Die Bedienoberfläche Und Anschlüsse

    Speichert die veränderten Einstellungen im internen JUNO-DS. [WRITE]-Taster S. 10 Speicher. Ermöglicht den Einsatz des JUNO-DS als DAW Controller. [DAW CONTROL]-Taster Verändern den Wert des aktuell gewählten Parameters. Weitere Details siehe „Parameter Guide (English)” (PDF). * Wenn Sie einen dieser Taster gedrückt halten und HINWEIS dann den jeweils anderen Taster drücken, wird der...
  • Seite 3: Die Rückseite (Anschließen Von Externem Equipment)

    Einsetzen von Batterien Zum Anschluss eines Expression-Pedals (EV-5) oder Fußpedals (DP-Serie), beides zusätzliches Zubehör. Sie können in das Batteriefach des JUNO-DS 8x AA Nickel-Metall-Hydrid-Batterien Sie können damit verschiedene Parameter steuern. (NiMH) einsetzen und dann das Instrument ohne Netzteil betreiben. * Verwenden Sie nur das empfohlene Expression- PEDAL CONTROL-Buchse Entfernen Sie die Batteriefach-Abdeckung.
  • Seite 4: Überblick

    Überblick Allgemeine Struktur des JUNO-DS Controller-Sektion JUNO-DS In der Controller-Sektion werden die Sounds gespielt (z.B. Drücken einer Taste oder des Haltepedals) bzw. moduliert. Klangerzeugung Effekte Zu diesem Bereich gehören die Klaviatur, der Pitch Bend/Modulationshebel, die Regler und Taster sowie die an der Rückseite angeschlossenen Pedale.
  • Seite 5: Spielen Des Juno-Ds

    Bewegen Sie den Cursor auf Bank und wählen Sie mit dem Value-Rad eine Bank aus. Folgendes Display erscheint: Bank Beschreibung Dies sind die besonders empfohlenen Patches des JUNO-DS. DS (DS Tone) Veränderte Patches lassen sich in einer User Bank abspeichern. Diese Patches lassen sich nicht überschreiben. Veränderte Patches PRST (Preset) lassen sich in einer User Bank abspeichern.
  • Seite 6 Spielen des JUNO-DS Anpassen der Lautstärke Spielen von zwei Tones nebeneinander (Split-Modus) Benutzen Sie die [UPPER] LEVEL- und [LOWER] LEVEL-Regler, um die Lautstärken Drücken Sie den [SPLIT]-Taster, so dass die Anzeige für Upper (Part 1) und Lower (Part 2) einzustellen. Die „LEVEL”-Werte im Display leuchtet verändern sich entsprechend.
  • Seite 7: Verändern Der Anschlagempfindlichkeit (Key Touch)

    Spielen des JUNO-DS Verändern der Anschlagempfindlichkeit (Key Touch) Verändern des Sounds mit den Control-Reglern Passt die Anschlagempfindlichkeit an. Mithilfe der Control-Regler lässt sich der Sound in Echtzeit verändern. Insgesamt lassen sich 12 Parameter Drücken Sie den [KEY TOUCH]-Taster. steuern. Diese sind in drei Gruppen à...
  • Seite 8: Spielen Von Arpeggios (Arpeggio)

    Spielen des JUNO-DS Abrufen eines Favorite-Sounds Editieren der Arpeggio-Einstellungen Drücken Sie den [FAVORITE]-Taster, so dass die Anzeige leuchtet. Drücken Sie den [ARPEGGIO]-Taster, so dass die Anzeige leuchtet. Das ARPEGGIO-Display erscheint. Wählen Sie mit einem der [0]–[9]-Tastern das gewünschte Favorite- Soundprogramm aus.
  • Seite 9: Importieren Einer Audiodatei Und Spielen Auf Der Tastatur (Sample Import)

    Importieren einer Audiodatei und spielen auf der Tastatur (SAMPLE IMPORT) Audiodateien lassen sich über einen USB Flash-Speicher in den JUNO-DS importieren, der Tastatur zuordnen und über diese spielen. Im Performance-Modus lassen sich bis zu 16 Audiodateien (16 Parts) der Tastatur zuordnen.
  • Seite 10: Editieren Des Sounds

    Editieren des Sounds HINWEIS Details zu den Parametern, die Sie editieren können, finden Sie im Dokument „Parameter Guide (English)” (PDF). Editieren eines Patches/Drum Kits Sichern der Einstellungen (Write) Die Einstellungen im Arbeitsspeicher werden gelöscht, wenn Sie das Instrument Wählen Sie das Patch bzw. Drum Kit aus, welches editiert werden soll. ausschalten oder ein anderes Klangprogramm auswählen.
  • Seite 11: Spielen Von Rhythmus-Patterns

    Spielen von Rhythmus-Patterns Ein Rhythmus-Pattern ist eine Phrase, die Drums oder/und Percussion-Sounds spielt. Der JUNO-DS besitzt eine Vielzahl von Rhythmus-Patterns verschiedener Musikstilrichtungen, die den Pads [1]–[8] zugeordnet werden können. Sie können zu einem Rhythmus-Pattern auf der Tastatur einen Instrumenten-Sound spielen.
  • Seite 12: Abspielen Von Audiodateien (Audio Player)

    Formatieren Sie den USB Flash- Drücken Sie das Pad erneut, um die Wiedergabe zu stoppen (das Pad leuchtet). Speicher im JUNO-DS (S. 17). SONG LIST-Ordner Audio Player-Funktionen Schalten Sie den JUNO-DS aus und SONG1 ziehen Sie den USB Flash-Speicher Aktion Funktion/Beschreibung 01.wav...
  • Seite 13: Wiedergabe/Aufnahme Von Patterns (Pattern Sequencer)

    Drücken Sie den [t]-Taster. die PATTERN LENGTH-Einstellung bestimmt) Der [t]-Taster blinkt und der JUNO-DS befindet sich in Aufnahmebereitschaft. Nehmen Sie Einstellungen für das Pattern vor, welches Sie aufnehmen Bewegen Sie den Cursor auf „Pattern Bank” und wählen Sie mit dem Value- wollen.
  • Seite 14 Wiedergabe/Aufnahme von Patterns (PATTERN SEQUENCER) Drücken Sie den [s]-Taster, um die Aufnahme zu starten. Parameter Wert/Beschreibung Bestimmt die Art, wie die Aufnahme gestartet wird. Spielen Sie den Sound auf der Tastatur. Die Aufnahme startet, sobald Sie den [s]-Taster gedrückt Die durch die Bewegungen der Regler und des Pitch Bend/Modulations-Hebels Off (aus) haben.
  • Seite 15: Speichern Eines Patterns

    Folgende SMF-Dateien können importiert werden: 5 Es wird nur das SMF Format „0” unterstützt. HINWEIS 5 Es werden nur die Spuren (Parts), die vom JUNO-DS verwendet werden, Weitere Details zur Eingabe eines Namens finden Sie unter „Sichern der importiert. Einstellungen (Write)” (S. 10).
  • Seite 16: Weitere Funktionen Des Juno-Ds

    Bestimmt den Mic Input-Modus. OFF, 30, 240 [min] Das Mikrofon-Eingangssignal wird immer erkannt. Bestimmt die Zeit, nach der der JUNO-DS in den Ruhezustand (Power Save Mode) versetzt wird. Sobald sich der JUNO-DS im Power Save- Das Mikrofon-Eingangssignal wird nur erkannt, wenn...
  • Seite 17: Zuweisen Der Funktionen Für Die Control-Regler

    Expansion Zeigt eine Information über die Expansion-Sounds an. Herunterladen des Treibers Um den JUNO-DS mit dem „VENDOR”-Treiber zu verwenden, müssen Sie zuvor den Treiber von folgender Internetseite herunterladen und anschließend installieren. Weitere Details zur Installation finden Sie auf der Internetseite:...
  • Seite 18: Abspielen Der Demo Songs

    5 Durch diesen Vorgang werden alle User-Daten im Instrument überschrieben. 5 System-Einstellungen Performances 5 Favorites Sie sollten daher vorher die aktuell im JUNO-DS enthaltenen Daten mit der 5 User Skala-Einstellungen Backup-Funktion sichern. 5 User-Daten für Vocoder/Auto Pitch 5 Schalten Sie das Instrument nicht aus und ziehen Sie den USB Flash-Speicher 5 Sampler nicht ab, solange im Display noch „Processing...
  • Seite 19: Anhang

    Steckdose verbunden ist. Wenn Sie den JUNO-DS mit Batterien betreiben, ziehen Sie den AC-Adapter vom Instrument ab. Wenn im JUNO-DS Batterien installiert sind und das Instrument eingeschaltet ist, wird bei Abziehen des AC-Adapters, des Netzkabels oder bei Ziehen des Netzkabels aus der Steckdose das Instrument ausgeschaltet.
  • Seite 20: Sicherheitshinweise

    Sicherheitskopien Ihrer Daten anfertigen. (vollständig oder in Ausschnitten) unterliegt den gesetzlichen Fall die altten Batterien durch neue oder verwenden Sie den Copyright-Bestimmungen und ist ohne Genehmigung des • Roland übernimmt keine Haftung für alle Arten von beigefügten AC-Adapter. Copyright-Inhabers nicht gestattet. Datenverlusten.
  • Seite 21 MEMO...
  • Seite 22: Liste Der Kurzbefehle

    Zusätzliches Expression Pedal: EV-5 Zubehör Verwenden Sie nur von Roland empfohlene USB 2.0-kompatible USB Flash-Speicher. Bei Verwendung von Produkten USB Flash-Speicher (*2) anderer Hersteller kann keine Garantie übernommen werden. * Änderungen der technischen Daten und des Designs sind ohne vorherige Ankündigung möglich. Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen.

Inhaltsverzeichnis