Spielen verschiedener Sounds mit rechter und linker Hand (SPLIT)
Bei der SPLIT-Einstellung steuert ein Teil der Tastatur den UPPER-Tone (rechte Seite), der andere den LOWER-Tone
(linke Seite) an.
Dadurch können Sie z.B. mit der linken Hand soft klingende Akkorde und mit der rechten ein scharf klingendes Solo
spielen, oder links Synth-Bass und rechts Flächensounds.
fig.SPLIT.e
Drücken Sie, um den SPLIT-Modus einzuschalten, den DUAL/SPLIT-Taster so oft, bis er blinkt.
Auf der Tastatur steuern Tasten rechts des Split-Punktes (Split Point) den UPPER-Tone an, Tasten links vom Split-
Punkt steuern den LOWER-Tone. Der Standard-Splitpunkt ist oberhalb der Tastatur durch ein aufgedrucktes
Dreieck gekennzeichnet, Sie können den Teilungspunkt aber auch ändern, siehe Einstellen der Tastatur-
Unterteilung (SPLIT POINT) (S. 71).
* Wenn Sie mit den OCT UP/DOWN-Taster (S. 18) die Oktavlage der Tastatur verändern (wird angezeigt durch das Leuchten
des OCT UP- oder DOWN-Tasters), wird der Split-Punkt ebenfalls um die gleiche Anzahl von Oktaven verschoben.
Wenn Sie zur Auswahl des für die Bedienung aktiven Tones den UPPER- oder LOWER-Taster im Split-Modus
drücken, leuchtet der gedrückte Taster, während der andere blinkt.
Der Tone, dessen Taster leuchtet, ist der, den Sie mit den Bedienelementen (Regler usw.) verändern können.
Split Point
LOWER Tone
Erstellen eigener Sounds
UPPER Tone
47