WARNUNG
010
• Dieses Instrument kann in Verbindung mit
Verstärkern und Lautsprechern oder auch
Kopfhörern sehr starke Lautstärken erzeugen.
Stellen Sie daher die Lautstärke nicht zu hoch ein,
um Ihr Gehör nicht zu überlasten. Wenn Sie eine
Beeinträchtigung Ihres Gehörs feststellen, suchen
Sie einen Gehörspezialisten auf.
..........................................................................................................
011
• Lassen Sie keine Gegenstände (z.B. leicht brenn-
bares Material, Münzen, Nadeln usw.) oder
Flüssigkeiten (Wasser, Getränke usw.) in das
Gerät gelangen
..........................................................................................................
012b
• Trennen Sie sofort das Netzkabel vom Stromnetz
und schalten Sie das Gerät aus, falls:
• Das Netzkabel, Netzteil oder dessen Stecker
beschädigt sind; oder
• Gegenstände bzw. Flüssigkeiten in das Gerät
gekommen sind; oder
• Das Gerät nass geworden ist; oder
• Das Gerät nicht mehr korrekt arbeitet
• Nehmen Sie sobald wie möglich Kontakt mit
qualifiziertem Service-Personal auf.
..........................................................................................................
013
• In Haushalten mit kleinen Kindern sollte ein
Erwachsener solange für Aufsicht sorgen, bis das
betreffende Kind das Gerät unter Beachtung aller
Sicherheitsvorschriften zu bedienen weiss.
..........................................................................................................
014
• Schützen
Sie
das
Erschütterungen und lassen Sie es nicht fallen.
..........................................................................................................
015
• Vermeiden Sie es, das Gerät mit vielen anderen
Geräten zusammen an derselben Steckdose zu
betreiben. Ganz besonders vorsichtig sollten Sie
bei der Verwendung von Verlängerungen mit
Mehrfachsteckdosen sein: der Gesamtverbrauch
aller an sie angeschlossenen Geräte darf niemals
die in Watt oder Ampère angegebene zulässige
Höchstbelastung überschreiten! Eine übermässige
Belastung durch zu hohen Stromfluss kann das
Kabel bis zum Schmelzen erhitzen.
..........................................................................................................
016
• Bevor Sie das Gerät im Ausland benutzen, sollten
Sie Ihren Fachhändler zu Rate ziehen, oder
wenden Sie sich an das nächste Roland Service
Center (gelistet auf der Seite „Information")
..........................................................................................................
023
• Spielen Sie NIEMALS eine CD-ROM mit einem
gewöhnlichen Audio-CD-Spieler ab. Der resultie-
rende Klang könnte Ihre Lautsprecher, andere
Teile Ihrer Audio-Anlage oder womöglich Ihr
Gehör beschädigen.
..........................................................................................................
Gerät
vor
starken
101b
• Das Gerät und der Netzadapter sollten so plaziert
werden, dass eine ausreichende Belüftung
gewährleistet ist.
..........................................................................................................
101c
• Benutzen Sie den SH-201 mit einem geeigneten,
stabilen Ständer.
..........................................................................................................
102c
• Ziehen Sie nie am Kabel, sondern fassen Sie
immer den Stecker an, um Netz- und andere
Kabel-Verbindungen zu lösen oder herzustellen
..........................................................................................................
103b
• Jedwede Staubansammlung am Netzadapter
kann den Kontakt beeinträchtigen und schlimm-
stenfalls zum Brand führen. Entfernen Sie solchen
Staub in regelmässigen Abständen mit einem
trockenen Tuch. Bei der Reinigung und längerem
Nichtgebrauch des Gerätes sollten Sie außerdem
den Netzadapter vom Stromnetz trennen.
..........................................................................................................
104
• Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht durchein-
andergeraten. Verlegen Sie die Kabel außerdem
so, dass Kinder nicht an sie herankommen.
..........................................................................................................
106
• Stellen Sie sich nicht auf das Gerät, und belasten
Sie es auch nicht mit schweren Gegenständen.
..........................................................................................................
107c
• Fassen Sie niemals den Netzstecker oder das
Netzkabel mit feuchten oder nassen Händen an.
..........................................................................................................
108b
• Bevor Sie das Gerät bewegen, um es an einem
anderen Platz aufzustellen, sollten Sie nicht nur
das Netzteil vom Gerät trennen, sondern auch alle
zu externen Geräten führenden Kabel.
..........................................................................................................
109b
• Wenn Sie das Gerät reinigen wollen, schalten Sie
es vorher aus, und trennen Sie den Netzadapter
von der Stromversorgung
..........................................................................................................
110b
• Bei Gewitter sollten Sie das Stromkabel vom
Stromnetz trennen.
..........................................................................................................
VORSICHT
9