Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roland SH-201 Bedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SH-201:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MIX/MOD
FILTER (S. 34)
(S. 32)
Das Filter dämpft und verstärkt Frequenzanteile aus
dem Grundklang der MIX/MOD Sektion und formt da-
Hier werden die bei-
durch den endgültigen Klangcharakter.
den Schwingungen
(Waveforms) der Os-
FILTER ENV (S. 37)
zillatoren kombi-
niert, um den Sound
Die Filter-Hüllkurve bestimmt den zeitlichen Verlauf
fetter zu machen. Au-
mit der das Filter den Klang bei jeder Note formt. Damit
ßerdem können die
können Sie die typischen Sweep-Sounds oder das Ver-
Bässe verstärkt oder
halten von gezupften Saiten nachahmen, die erst brillant
abgeschwächt wer-
angeschlagen, dann dumpfer werdend ausklingen.
den.
LFO 1/LFO 2 (S. 40)
Die LFOs bewirken zyklische Veränderungen des
Sounds, um diesen lebendiger zu machen. Vibrato
und Tremolo werden so erzeugt.
PEDAL-Anschluss (S. 21)
Schließen Sie hier ein Fuss- bzw. Ex-
pression-Pedal (DP-Serie oder EV-5,
EV-7, optional erhältlich) an.
USB-Anschluss (S. 54)
Schließen Sie hier Ihren Compu-
ter mit einem USB-Kabel an.
GROUP/BANK/NUMBER-Taster (S. 16)
Wählen Sie hiermit das Patch, das Sie spielen wollen.
Wenn die Anzeige des ARPEGGIO SELECT-Tasters leuchtet,
wählen Sie statt einem Patch ein Arpeggio-Template (S. 23).
WRITE-Taster/CANCEL-Taster (S. 48)
Speichern Sie hiermit veränderte oder neue Sounds.
INPUT-Anschlüsse (S. 49)
Schließen Sie hier externe Sound-
quellen (CD-, MD-, MP3-Player,
Sampler u. ä.) an.
MIDI-Anschlüsse (S. 58)
Schließen Sie hier andere MIDI-
Geräte an.
Die Bedienoberfläche und Rückseite
AMP (S. 38)
Der Verstärker (Amplifier) bestimmt die Lautstärke des
vom Filter kommenden Sounds. Außerdem können Sie
den Sound mit leichter Verzerrung anreichern.
AMP ENV (S. 38)
Die AMP-Hüllkurve bestimmt den zeitlichen Lautstärke-
verlauf jeder gespielten Note. Damit können Sie zB. das
langsame Abklingen von Saiten oder das abrupte Ende
von Orgelsounds nachbilden.
OUTPUT-Anschlüsse (S. 13)
Schließen Sie hier Ihre Monitor-
oder Stereoanlage an.
PHONES-Buchse (S. 13)
Schließen Sie hier Kopfhörer
(optional erhältlich) an.
EFFECTS
(S. 44)
Durch die Effekte
geben Sie dem
Klang räumliche
Weite, indem Echos
und der akustische
Charakter von Räu-
men oder Hallen
hinzugefügt wer-
den.
POWER-Schalter
(S. 14)
Schalten Sie hiermit
den SH-201 ein bzw.
aus.
DC IN-Anschluss (S. 12)
Schließen Sie hier das mit-
gelieferte Netzteil an.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis