Erstellen eigener Sounds
Prinzip der Klangerzeugung
Die folgende Abbildung zeigt das Prinzip mit dem im SH-201 Sounds erzeugt werden.
fig.SH-Structure.e
OSC 1
Erzeugt die
chwingung und
bestimmt Tonhhe
PITCH ENV
ndert die Ton-
hhe am Beginn
der Noten
Die drei Elemente des Klangs
Den Charakter eines Klanges bestimmen diese drei Elemente: Tonhöhe, Obertonstruktur und Lautstärke.
Diese drei Elemente formt der SH-201 prinzipiell in den folgenden Sektionen:
• Tonhöhe (Pitch): OSC (Oszillator; S. 28)
• Obertonstruktur: FILTER (Filter; S. 34)
• Lautstärke:
Bestimmen Sie erst in der OSC-Sektion die Tonhöhe. Beeinflussen Sie dann in der FILTER-Sektion die
Obertonstuktur (Brillanz und Klangcharakter) und stellen Sie in der AMP-Sektion die Lautstärke ein. Das ist das
Grundprinzip, nach dem alle Sounds gebildet werden.
In der Praxis bestimmt die Wahl der Schwingungsform (Waveform) für die Oszillatoren schon ganz gehörig die
Obertonstuktur, die erst dann mit dem Filter weiter geformt wird, aber das ändert nichts am Prinzip.
Zeitabhängige Änderung des Sounds (Hüllkurve = Envelope)
Die Sektionen OSC, FILTER und AMP können Tonhöhe, Brillanz und Lautstärke im Verlauf jeder Note ändern.
Beispielsweise kann die Tonhöhe am Notenanfang etwas höher sein und die Lautstärke erst langsam ansteigen.
Die Art und Weise, wie sich ein Parameter im Verlauf einer Note ändert, wird durch die Hüllkurve (englisch:
envelope) bestimmt.
• Tonhöhe:
• Obertonstruktur: FILTER ENV (Filter-Hüllkurve; S. 37)
• Lautstärke:
Zyklische Klangänderungen (Modulation)
Damit der Sound lebendiger wird, können die Parameter der Sektionen OSC, FILTER und AMP durch langsame
Schwingungen von LFOs (Low Frequency Oscillator; S. 40) zyklisch moduliert werden. Modulation nennt man hier
das zyklische Beeinflussen eines Parameters durch einen anderen. Dadurch entsteht Vibrato (Tonhöhen-
Modulation), eine Art Wah-Effekt (Filter-Modulation) oder Tremolo (Lautstärke-Modulation).
Der SH-201 hat zwei LFOs. Damit können Sie die Sounds gleichzeitig durch zwei Modulationen mit
unterschiedlicher Geschwindigkeit und Schwingungsform lebendiger werden lassen.
Wenn Sie einen Sound von Grund auf selbst erstellen wollen, ist das Patch Nummer 8 in der Preset-Gruppe
D als neutraler Ausgangspunkt besonders gut geeignet.
OSC 2
Erzeugt die
chwingung und
MIX/MOD
bestimmt Tonhhe
Mischt die
chwingungen
LFO 1
LFO 2
Moduliert Tonhhe,
Moduliert Tonhhe,
Filter (Brillanz) oder
Filter (Brillanz) oder
Lautstrke
Lautstrke
Audio- ignale
AMP (Amplifier; S. 38)
PITCH ENV (Tonhöhen-Hüllkurve; S. 31)
AMP ENV (AMP-Hüllkurve; S. 38)
FILTER
AMP
Bestimmt
Bestimmt die
Brillanz und
Lautstrke des
Klangcharakter
ounds
des ounds
FILTER ENV
AMP ENV
Bestimmt den Laut-
ndert die Brillanz im
Verlauf jeder gespiel-
strkeverlauf bei je-
der gespielten Note
ten Note
teuer- ignale
EFFECTS
Fgt Rumlich-
keit und Tiefe
hinzu
27