Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Slope-Taster; Cutoff-Regler - Roland SH-201 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SH-201:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SLOPE-Taster

fig.FILTER-SLOPE-button
Mit diesem Taster bestimmen Sie die Flankensteilheit des Filters, auch Filter-Güte genannt. Das ist ein Maß für die
Schärfe, mit der das Filter zu Werke geht.
Drücken Sie den Taster so oft, bis die Anzeige der gewünschten Filter-Güte leuchtet.
Jedes Drücken wechselt zwischen -12 dB und -24 dB ab.
• -12 dB
Geringe Fitersteilheit (engl.: Slope) dämpft die Frequenzen jenseits der CUTOFF-Frequenz weniger stark (12dB/Oktave).
• -24 dB
Grosse Fitersteilheit dämpft die Frequenzen jenseits der CUTOFF-Frequenz stärker (24dB/Oktave).
Beispiel: LPF
(Tiefpass-Filter)
Pegel
-24 dB
CUTOFF-Frequenz

CUTOFF-Regler

fig.FILTER-CUTOFF-knob
Bestimmt die Cutoff-Frequenz, das ist die Arbeitsfrequenz des Filters.
Wenn für das Filter als TYPE „LPF" eingestellt ist
Drehung nach rechts macht den Sound brillanter, nach links wird der Sound dumpfer.
Wenn für das Filter als TYPE „HPF" eingestellt ist
Drehung nach rechts macht den Sound dünner, nach links bassreicher.
Wenn für das Filter als TYPE „BPF" eingestellt ist
Bei Drehung nach rechts enthält das Frequenzband weniger Bässe und mehr Höhen, nach links sind mehr Bässe und
weniger Höhen enthalten.
* Wenn der Filter-Typ „BYPASS" ist, hat der Regler keine Wirkung.
SLOPE-Einstellungen
-12 dB
Frequenz
Erstellen eigener Sounds
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis