SH-201 Librarian Anleitung
Diese Anleitung ist die Übersetzung der Online-Hilfe zum Librarian.
1. Einleitung
Der SH-201 Librarian ist ein Computer-Programm, mit dem Sie die
Patches des SH-201 verwalten können. Dazu können Sie sogenannte
"Libraries" (Bibliotheken) anlegen und Ihre Patches bequem mit dem
Computer organisieren.
2. Verbindungen und Einstellungen
Verbinden Sie den SH-201 und Ihren Computer, wie in der SH-201
Anleitung beschrieben ist. Der SH-201 Librarian wird nicht
ordnungsgemäss arbeiten, wenn die Verbindung nicht korrekt
hergestellt ist.
2-1. Verbindung über ein USB-Kabel
Wenn Sie den SH-201 mit Ihrem Computer über ein USB-Kabel
verbunden haben, müssen Sie erst den SH-201 eingeschaltet haben,
bevor Sie den SH-201 Librarian starten.
* Trennen Sie auf keinen Fall die USB-Verbindung zwischen Computer
und SH-201, solange das SH-201 Librarian-Programm geöffnet ist.
Wenn Sie das Programm zum ersten mal benutzen, müssen Sie das
"Setup"-Menü öffnen, den Eintrag "Set Up MIDI Devices" anklicken,
so dass sich die gleichnamige Dialog-Box öffnet, und dort "Roland
SH-201" für die SH-201 Input- und Output-Felder auswählen. Erst
dann weiss der SH-201 Librarian, über welchen MIDI-Port das
Programm die Daten mit dem SH-201 austauschen kann.
2-2. Verbindung über MIDI-Kabel
Um den SH-201 über MIDI-Kabel mit Ihrem Computer zu
verbinden, benötigen Sie ein durch zugehörige Treiber korrekt
installiertes MIDI-Interface für Ihren Computer. Verbinden Sie mit
einem MIDI-Kabel MIDI OUT des SH-201 mit MIDI IN des Inter-
faces und mit einem zweiten MIDI-Kabel MIDI OUT des Interfaces
mit MIDI IN des SH-201.
Bevor Sie den SH-201 Editor das erste Mal benutzen können, müssen
Sie das "Setup"-Menü öffnen, den Eintrag "Set Up MIDI Devices"
anklicken, so dass sich die gleichnamige Dialog-Box öffnet, und in
der Dialog-Box für die SH-201 Input- und Output-Felder den jeweils
benutzen MIDI-Port (Anschluss) des Interfaces auswählen.
3. Übersicht über den SH-201
Librarian
3-1. Datenfluss
Das folgende Diagramm zeigt den Datenfluss zwischen dem SH-201,
dem SH-201 Librarian und dem Computer-Datenträger, sowie die
Funktionen zum Austausch der Daten zwischen diesen Kompo-
nenten.
Anleitungen zur mitgelieferten Software
1fig.DIMM-03
3-2. Main-Fenster
In diesem Fenster werden die 32 Patches des SH-201 User-Speichers
als Liste angezeigt. Sie können Namen editieren und in mehreren
Spalten Kommentare einfügen.
Das Main Window-Fenster ist das Hauptfenster, dessen Daten mit
dem SH-201 ausgetauscht werden. Die Patches entsprechen denen
des SH-201 User-Speichers.
3-3. Library-Fenster
Diese Fenster dienen zur Sammlung und Zusammenstellung von
einer beliebigen Anzahl an Patches. Auch hier können Sie Namen
ändern und Kommentare einfügen bzw. ändern. Sie können mehrere
Library-Fenster gleichzeitig geöffnet haben.
Sie können Patches vom Main- oder anderen Library-Fenster
kopieren oder gegeneinander austauschen, sowie die Reihenfolge
verändern.
Patches, die Sie für einen bestimmten Song oder ein Projekt benutzen
wollen, können Sie so übersichtlich in eigenen Bibliotheken (Library-
Fenstern) zusammenfassen und als eigenständige Dateien auf Ihrer
Computer-Festplatte abspeichern.
79