Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Roland Anleitungen
Synthesizer
Gaia SH-01
Roland Gaia SH-01 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Roland Gaia SH-01. Wir haben
2
Roland Gaia SH-01 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Handbuch
Roland Gaia SH-01 Bedienungsanleitung (75 Seiten)
Marke:
Roland
| Kategorie:
Synthesizer
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise
3
Icherheit Hinwei E
3
Wichtige Hinweise
5
Reinigung
5
Behandlung von CD-Roms
6
Weitere Hinweise
6
Inhaltsverzeichnis
7
Eigenschaften
9
Usb Memory
9
Die Bedienoberfläche und Anschlüsse
10
Vorbereitungen
13
Anschließen des AC-Adapters
13
Einsetzen der Batterien
13
Herausnehmen der Batterien
13
Auswechseln der Batterien
13
Batterien, die Verwendet werden können
14
Behandlung der Batterien
14
Power Save Mode
14
Anschließen eines Kopfhörers oder eines Lautsprecher-Systems
14
Die Anschlüsse
14
Anschließen eines Kopfhörers
14
Ein- und Ausschalten
15
Einschalten
15
Ausschalten
15
Der Aufbau des GAIA SH-01
16
Die Grundsätzliche Struktur
16
Controller-Sektion
16
Klangerzeugungs-Sektion
16
Effekte
16
Performance-Funktionen
16
Der Aufbau des Speichers
17
Der Temporärspeicher
17
Der Überschreibbare Speicher
17
Der nicht Überschreibbare Speicher
17
Spielen des GAIA SH-01
18
Einstellen der Lautstärke (VOLUME)
18
Auswählen des Sounds
18
Die Patches
18
Die Spieldynamik
19
Verändern der Tonhöhe (BENDER)
19
Hinzufügen eines Vibratos (MODULATION)
19
Versetzen der Oktavlage (OCTAVE UP/DOWN)
20
Verschieben der Tonhöhe in Halbtonschritten (TRANSPOSE)
20
Die Monophone Spielweise (MONO)
20
Der Portamento-Effekt (PORTAMENTO)
20
Verändern der Zeit für die Tonhöhenänderung (Portamento Time)
20
Verändern der Tonhöhe Bzw. der Lautstärke mit dem D BEAM-Controller
21
Verändern der Tonhöhe (PITCH)
21
Verändern des Parameters, der dem D BEAM
21
Controller Zugeordnet ist (EFFECTS/ASSIGN)
21
Verändern der Lautstärke (VOLUME)
22
Halten der Gespielten Noten (KEY HOLD)
22
Automatisches Abspielen von Notenfolgen (ARPEGGIO)
22
Abspielen eines Arpeggios
22
Einstellen der Spielweise des Arpeggios
23
Verändern des Tempos (TAP TEMPO)
23
Aufnahme einer Phrase Bzw. einer Reglerbewegung (PHRASE RECORDER)
24
Die Aufnahme
24
Der Probe-Modus
24
Löschen von Daten bei Laufender Aufnahme
25
Auswahl der Daten, die Aufgenommen Bzw
25
Gelöscht werden Sollen
25
Speichern der Aufgenommenen Phrase
25
Auswahl einer Phrase für die Wiedergabe
26
Abspielen Bzw. Stoppen einer Phrase
26
Verwendung eines Pedals
26
Halten von Noten (HOLD)
26
Anschließen eines Expression-Pedals (EXPRESSION)
27
Die V-LINK-Funktion
27
Erstellen Eigener Sounds
28
Der Aufbau der Klangerzeugung
28
Die Drei Basiselemente des Sounds (OSC, FILTER, AMP)
28
Die Hüllkurve (ENVELOPE)
28
Zyklische Modulationen (LFO)
29
Effekte (EFFECTS)
29
Tones (TONE)
29
Auswahl eines Tones
29
Die Bedeutung der Leucht-Anzeigen der TONE-Taster
29
Angleichen der Tone-Einstellungen auf die Aktuellen Positionen der Regler (MANUAL)
30
Kopieren der Einstellungen eines Tones (TONE COPY)
30
Auswahl der Wellenform und Bestimmen der Tonhöhe (OSC)
30
Einstellen der Filter-Frequenz (FILTER)
32
Die Lautstärke-Parameter (AMP)
35
Modulieren des Sounds (LFO)
36
Die Effekte (EFFECTS)
38
Die Distortion-Effekte
38
Die Modulations-Effekte
38
Delay
38
Reverb
39
Weitere Effekte
39
Speichern der Soundeinstellungen (WRITE)
39
Write Protect
39
Spielen zu einem Audio Player
40
Die Anschlüsse
40
Einstellen der Lautstärke
40
Verringern der Lautstärke des Signals in der Mitte des Stereofeldes (CENTER CANCEL)
41
Auswahl des Center Cancel-Typs (TYPE)
41
Stummschalten des Eingangssignals (MUTE)
41
Verbindung zu Externen Geräten
42
Aufzeichnen der Spiel- und Kontrolldaten des SH-01 über USB auf einem Rechner
42
Übertragen von Audiodaten über USB
42
Übertragen von MIDI-Daten über USB
42
Verbinden des SH-01 mit einem Rechner
42
Verwenden des SH-01 als MIDI-Controller oder als MIDI-Soundmodul
43
Die MIDI-Anschlüsse
43
Die MIDI-Kanäle
43
Spielen der Sounds des SH-01 mit einem Externen MIDI-Sequenzer
43
Spielen eines Externen MIDI-Soundmoduls mit dem SH-01
44
Liste der Parameter
45
Patch-Parameter
45
D BEAM ASSIGN-Parameter
51
Effekt-Parameter
52
System-Parameter
54
MIDI-Parameter
56
Weitere Parameter
59
Manual
60
Tone Copy
60
Initialisieren eines Patches
60
Der USB-Speicher
61
Verwendung eines USB-Speichers
61
Initialisieren des USB-Speichers
61
Sichern von User-Patches auf dem USB-Speicher
62
Zurückübertragen der User-Patches vom USB-Speicher in den Internen Speicher
62
Speichern einer Phrase auf dem USB-Speicher
62
Zurückübertragen der Phrasen vom USB-Speicher in den Internen Speicher
62
Erstellen einer Sicherheitskopie aller Daten (Backup)
63
Zurückübertragen der Backup-Daten vom USB-Speicher in den Internen Speicher
63
Abrufen der Werksvoreinstellungen
64
Mögliche Fehlerursachen
65
Technische Daten
67
MIDI-Implementationstabelle
69
Index
70
Blockdiagramm
73
Liste der Roland-Vertretungen
75
Werbung
Roland Gaia SH-01 Handbuch (16 Seiten)
Sound tutorial
Marke:
Roland
| Kategorie:
Synthesizer
| Dateigröße: 10 MB
Werbung
Verwandte Produkte
Roland SH-201
Roland SH-101
Roland SP-606
Roland S-MADI
Roland S-4000M
Roland SolJet ProII V SJ-745EX
Roland SP-300
Roland s-0808
Roland SP-404SX
Roland Edirol StudioCanvas SD-80
Roland Kategorien
Musikinstrumente
Synthesizer
Studio & Recording
Schlagzeug
Drucker
Weitere Roland Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen