Der Aufbau des GAIA SH-01
Die grundsätzliche Struktur
Der GAIA SH-01 besitzt eine Controller-Sektion, eine
Klangerzeugung und Effekte.
Aufbau des GAIA SH-01
Phrase-Recorder
Arpeggiator
Octave
Transpose
Controller-Sektion
Kontrollsignale
Audiosignale
Controller-Sektion
Zur Controller-Sektion gehören die Tastatur, der Pitch Bend/
Modulationshebel, der D BEAM-Controller, die Taster und
Reglers sowie die an der Rückseite angeschlossenen Pedale.
Klangerzeugungs-Sektion
Die interne Klangerzeugung empfängt die Steuerbefehle der
Controller-Sektion und spielt einen Sound bzw. verändert
diesen je nach Auswahl des Controllers.
Effekte
Der GAIA SH-01 besitzt verschiedene Effekte, die individuell
eingestellt werden können.
16
Klanger-
zeugung
Performance-Funktionen
Der GAIA SH-01 besitzt die folgenden Spielfunktionen.
Arpeggiator (S. 22)
Erzeugt ein Arpeggio, wenn auf der Tastatur ein Akkord bzw.
eine Note gespielt wird.
Tempo (S. 23)
Durch Tippen des [TAP TEMPO]-Tasters wird das Tempo des
Arpeggiators bzw. des Phrase Recorders in Echtzeit
eingegeben.
Octave (S. 20)
Versetzt die Oktavlage der Tastatur (max. 3 Oktaven ab- bzw.
aufwärts).
Transpose (S. 20)
Versetzt die Tonhöhe der Tastatur in Halbtonschritten (max. 5
Halbtöne abwärts bzw. 6 Halbtöne aufwärts).
Phrase Recorder (S. 24)
Ermöglicht das Aufzeichnen einer Phrase über mehrere Takte,
inkl. Betätigungen der Regler. Sie können auch nur die
Reglerbewegungen aufzeichnen und damit eine Automation
erzeugen.