Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Dieser Anleitung; In Dieser Anleitung Verwendete Symbole - Roland D2 Groovebox Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau dieser Anleitung

Kapitel 1. Die Struktur des D2
In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über den Aufbau des D2, die Klangerzeugung, den Sequenzer und die
grundsätzliche Bedienung.
Kapitel 2. Spielen von Patterns
In diesem Kapitel wird erklärt, wie Patterns abgespielt werden, das Tempo verändert wird und Sounds stummgeschaltet
werden.
Kapitel 3. Einsatz des D-FIELD Controller
Hier erfahren Sie, wie das D-FIELD bedient wird.
Kapitel 4. Anwendung der Effekte und des Arpeggiators
Dieses Kapitel erklärt, wie die Effekte und der Arpeggiator eingesetzt werden.
Kapitel 5. Die MEGAMIX-Funktion
Dieses Kapitel beschreibt, wie Sie mit der MEGAMIX-Funktion neue Patterns erstellen.
Kapitel 6. Die RPS-Funktion
In diesem Kapitel wird erklärt, wie Sie mit der RPS-Funktion das Pattern-Playback starten.
Kapitel 7. Abspielen und Erstellen von Songs
Dieses Kapitel beschreibt, wie Sie Songs abspielen, aufzeichnen und editieren.
Kapitel 8. Die System- und MIDI-Einstellungen
In diesem Kapitel erfahren Sie etwas über die allgemeinen Einstellungen des D2 (z.B. Gesamtstimmung und Synchronisation)
sowie die Verbindung des D2 mit externen MIDI-Instrumenten.
Anhang
Im Anhang finden Sie verschiedene Sound-Listen sowie Informationen über mögliche Fehlerursachen und eine Liste der
Fehler-Meldungen im Display.

In dieser Anleitung verwendete Symbole

Begriffe in eckigen Klammern [ ] bezeichnen Bedientaster.
Beispiel: [EDIT] ist der Edit-Taster.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis