Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starten Mit Skiern; Geradeausflug; Kurvenflug; Thermik Fliegen - Swing HYBRID SPORT Betriebsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Höheres Sinken nach dem Abheben.
Bzw. Abtauchen
Ein Start mit geöffneten Trimmern macht
auch bei absolut laminaren Starkwind Sinn,
den man z.B. an Dünen in Küstenregionen
vorfindet.

Starten mit Skiern ?

Das Starten mit Skiern ist vor allen Dingen
bei hohen Flächebelastungen möglich und
sinnvoll (ab Niveau V) aber es ist beim
Hybrid mit erhöhtem Risiko behaftet da er
nur über 2 A-Stammleinen verfügt. Die
scharfen Kanten der Skier beschädigen
schnell mal die Leinen und sollte eine
durchtrennt werden klappt ein großer Teil
der
Fläche
Aufmerksamkeit
Voraussetzung. Für vermehrte Speedriding
Einsätze empfiehlt Swing den Einsatz vom
Speedrider Spitfire.
WARNUNG
Skistart ist beim Hybrid mit erhöhtem
Risiko behaftet da er nur über 2 A-
Stammleinen verfügt. Die scharfen
Kanten der Skier beschädigen schnell
mal die Leinen und sollte eine
durchtrennt werden klappt ein großer
Teil der Fläche weg. Sehr große
Aufmerksamkeit ist in diesem Fall
Voraussetzung.

Geradeausflug

Bei geöffneter Bremse fliegt der Hybrid
eigenstabil
geradeaus.
Bremsleinen erfolgt die Anpassung der
Geschwindigkeit an die Flugsituation, um
ein Optimum an Leistung und Sicherheit zu
gewährleisten.
Die Geschwindigkeit des besten Gleitens in
ruhiger Luft erzielt man beim Hybrid mit ca.
26
Kapitel 5
weg.
Sehr
ist
in
diesem
Über
Flugpraxis
5-10% gezogenen Bremsen. Der Bereich
des geringsten Sinkens befindet sich beim
Hybrid ca. 10cm tiefer.. Erhöht man den Zug
auf den Bremsen weiter, so verringert sich
das Sinken nicht mehr, die Steuerkräfte
steigen spürbar an und der Pilot erreicht die
Minimalfluggeschwindigkeit.
Zu langsames Fliegen nahe der
Stallgeschwindigkeit erhöht die Gefahr
eines unbeabsichtigten einseitigen oder
kompletten Strömungsabrisses. Dieser
Geschwindigkeitsbereich sollte daher
gemieden und nur bei der Landung
eingesetzt werden.
große
Fall

Kurvenflug

Swing hat mit dem Hybrid einen Mini Wing
entwickelt,
Steuerimpulse reagiert und ausgesprochen
wendig ist. Die beste Leistung wird erzielt,
wenn der Hybrid während des Kurvenflugs
mit ausreichender Geschwindigkeit und
Gewichtsverlagerung
starker Bremseinsatz erhöht lediglich das
Eigensinken.
Die
Negativtendenz
ausgesprochen gering. Daher kann er auch
auf engstem Raum durch aufmerksames
Ziehen
gedreht werden.
Mit zunehmendem Bremsleinenzug erhöht
sich die Querlage und der Schirm fliegt eine
schnelle und steiler werdende Kurve, die am
Ende in eine Steilspirale übergeht (weitere
die
Informationen darüber finden sie unter
„Steilspirale").

Thermik fliegen

Thermik fliegen mit dem Hybrid ist bedingt
WARNUNG
der
verzögerungsfrei
geflogen
des
der
kurveninneren
auf
wird.
Zu
Hybrid
ist
Bremsleine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hybrid hike

Inhaltsverzeichnis