Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kombinierbarkeit Mit Anderen Gleitschirmgurten; Motorflug; Reparaturen; Reinigung - Swing ASTRAL TWIN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reparaturen

Reparaturen an Deiner Gleitschirmausrüstung läßt Du nur durch den Hersteller, oder von
einem, vom Hersteller auf Anfrage empfohlenen Fachmann durchführen. Kleine
Beschädigungen, Risse in der Kalotte (nicht an den Nähten) an wenig belasteten Stellen bis zu
einer Größe von 3 Zentimetern kannst Du mit einem, bei uns erhältlichen Reparaturmaterial
(Ripp-Stop), entsprechend der dort beigefügten Reparaturanleitung selbst beheben.
Beschädigte Leinen sind auszuwechseln; eine äußerliche Reparatur mit Klebeband oder ähnli-
chem ist unzulässig.
In diesem Zusammenhang sei darauf verwiesen, daß für eine Reparatur nur Originalteile ver-
wendet werden dürfen.

Reinigung

Falls Deine Kalotte einmal verschmutzt sein sollte, so reibe sie mit einem weichen Schwamm und
klarem Wasser ab. Sitzt der Schmutz tiefer, so verwende lauwarmes Wasser mit wenig
Neutralseife.
Lasse das Tuch gut trocknen, bevor Du den Schirm wieder in den Rucksack packst. Jede
Reinigung mit agressiven Chemikalien und mit Heißwasser- oder Dampfstrahlgeräten kann zur
Schwächung des Gewebes führen, die Oberflächenbeschichtung auflösen und den Schirm
unbrauchbar machen. Im Zweifelsfall läßt Du lieber ein paar Schönheitsflecken auf der
Kalotte und hast dafür einen flugtüchtigen Gleitschirm.

Kombinierbarkeit mit anderen Gleitschirmgurten

Der „ASTRAL TWIN" kann mit allen konventionellen, für Zweipunktaufhängungen vorgese-
henen Gurtzeugen verwendet werden.
Motorflug (Rucksackmotor)
Der „SWING ASTRAL TWIN" ist nicht für motorisierten Betrieb getestet oder zugelassen.
Wenn Du mit dem ASTRALTWIN Motorflug betreiben möchtest, so setze Dich bitte zwecks
Zulassung mit dem Hersteller des Motorantriebes, mit dem DULV (Deutscher Ultraleichtflug
Verband) und mit uns in Verbindung.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis