Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Während Der Fernbedienung; Betrieb An Einer Teilnehmervermittlungsanlage; Keypad-Informationen; Keypad Senden - Swisscom Classic D31ISDN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anrufbeantworter: Fernbedienung
Funktionen während der Fernbedienung
Nachdem Sie sich mit der korrekten Eingabe des PIN-Codes Zugang zu Ihrem Anrufbeantworter
verschafft und nachdem Sie diesen eingeschaltet haben, können Sie durch Eingabe der entspre-
chenden Ziffern eine Vielzahl von Funktionen ausführen (Details entnehmen Sie bitte der nach-
folgenden Tabelle).
F
u
n
t k
o i
n
T
a
t s
( e
) n
B
e
m
e
k r
u
n
g
d
ü r
k c
e
n
U
s
r e
*
u
n
d
1
f
r ü
u
m
s
h c
l a
e t
n
U
s
r e
A
*
u
n
d
2
f
r ü
U
s
r e
B
*
u
n
d
3
f
r ü
U
s
r e
C
3
#
u
n
d
3
1
W
ä
h
e r
n
d
d
s e
A
b
p s
e i
e l
s n
1
u
n
d
1
W
ä
h
e r
n
d
d
s e
A
b
p s
e i
e l
s n
N
a
h c
i r
h c
e t
n
3
W
ä
h
e r
n
d
d
s e
A
b
p s
e i
e l
s n
0
W
ä
h
e r
n
d
d
s e
A
b
p s
e i
e l
s n
0
u
n
d
0
#
u
n
d
, 0
n
a
h c
W
a
n r
o t
n
n
o
h c
m
a
s l
0
7
1
W
ä
h
e r
n
d
d
s e
A
b
p s
e i
e l
s n
4
W
ä
h
e r
n
d
d
s e
A
b
p s
e i
e l
s n
, 5
W
ä
h
e r
n
d
d
s e
A
n
a s
g
e
n
"
A
f u
p s
e r
h c
e
n
, "
A
b
p s
e i
e l
s n
5
7
u
n
d
4
W
ä
h
e r
n
d
d
s e
A
b
p s
e i
e l
s n
7
u
n
d
6
W
ä
h
e r
n
d
d
s e
A
b
p s
e i
e l
s n
r E
ä l
u
e t
u r
n
g
B
e
k i
r o
e r
t k
r e
E
n i
g
a
b
e
r e
ö t
t n
e
n i
B
e
t s
t ä
g i
u
n
s g
A
e l l
N
a
h c
i r
h c
e t
n
e
n i
s e
U
e s
s r
a
b
p s
e i
e l
n
A
e l l
N
a
h c
i r
h c
e t
n
l l a
r e
U
s
r e
a
b
p s
e i
e l
n
Z
r u
c ü
s k
r p
n i
g
e
n
a
n
d
e
n
A
n
a f
n
g
d
r e
a
b
g
e
p s
l e i
N
a
h c
i r
h c
, t
N
a
h c
c i r
t h
w
e i
d
e
h r
o
e l
n
Z
r u
c ü
s k
r p
n i
g
e
n
a
n
d
e
n
A
n
a f
n
g
d
r e
o v
h r
r e
g i
e
N
a
h c
c i r
t h
V
o
s r
r p
n i
g
e
n
z
r u
n
c ä
s h
e t
n
N
a
h c
c i r
t h
a L
u
e f
n
d
e
N
a
h c
i r
h c
l t
s ö
h c
e
n
A
e l l
N
a
h c
i r
h c
e t
n
e
n i
s e
U
e s
l r
s ö
h c
e
n
A
e l l
N
a
h c
i r
h c
e t
n
l l a
r e
U
e s
l r
s ö
h c
e
n
A
e l l
A
n
a s
g
e
n
a
b
h
ö
e r
n
A
n
a s
g
e
w
e i
d
e
h r
o
e l
n
a L
u
e f
n
d
e
A
n
a s
g
e
d
e
m
k a
u t
e
e l l
n
U
s
r e
u z
o
d r
n
W
ä
h
e r
n
d
d
s e
A
b
p s
e i
e l
s n
e
n i
r e
A
n
a s
g
e
e
n i
e
n
A
n
a s
g
e
a
f u
p s
e r
h c
e
n
n (
a
h c
B
e
t s
t ä
g i
u
n
s g
o t
n
. )
l a
e t
A
n
a s
g
e
i w
d r
g
l e
s ö
h c
. t
B
e
r t
e i
b
a s
t r
d
r e
a l
u
e f
n
d
e
n
A
n
a s
g
e
a
f u
"
A
u
z f
i e
h c
n
e
n
"
s
t e
e z
n
B
e
r t
e i
b
a s
t r
d
r e
a l
u
e f
n
d
e
n
A
n
a s
g
e
a
f u
"
N
c i
t h
a
u
z f
i e
h c
n
e
n
"
s
t e
e z
n
40

Betrieb an einer Teilnehmervermittlungsanlage

Beim Betrieb des Classic D31
Besonderheiten zu berücksichtigen. Sie sind an einer Teilnehmervermittlungsanlage angeschlos-
sen, wenn Sie interne und externe Telefonnummern unterscheiden, z.B. in Unternehmen, Büros.
Nähere Angaben entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihrer Teilnehmervermittlungs-
anlage.

Keypad-Informationen

Keypad-Informationen dienen beim Betrieb an einer Teilnehmervermittlungsanlage zur Steue-
rung von Funktionen, in der Vermittlungsstelle können auch Leistungsmerkmale aktiviert bzw.
o t
n
deaktiviert werden.
Nähere Angaben entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihrer Teilnehmervermittlungs-
anlage.
e t
n
n

KEYPAD SENDEN

Keypad-Informationen können Sie auch mit Kurzwahl programmieren, siehe "Kurzwahl".
e
n
e
u
e
D
e i
ISDN
an einer Teilnehmervermittlungsanlage (Zentrale) sind einige
a) Keypad vor der Wahl
Wird m oder l als erste Taste gedrückt, erfolgt au-
tomatisch Umschaltung auf Keypad-Signalisierung
(die automatische Umschaltung auf Keypad kön-
nen Sie ausschalten, siehe "Automatisch Keypad
senden").
b) Keypad im Gesprächszustand
Drücken Sie j, bis "Keypad senden" erscheint.
Drücken Sie g. Geben Sie die gewünschte Key-
pad-Information ein, Keypad wird gesendet.
(Der Keypad-Zustand wird durch Drücken von
g verlassen).
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis