Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Bedienungs- Und Anzeigeelemente - Swisscom Classic D31ISDN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungs- und Anzeigeelemente

Tasten mit Doppelfunktion
h
d
und
Zusätzliche Informationen abrufen
h
o
und
Zeichen löschen, Einträge im Telefonbuch, in der Anruferliste, etc. löschen
h
r
und
Beenden einer Verbindung
h
p
und
Im Gesprächszustand: Mikrofon stummschalten (MIC MUTE)
Im Ruhezustand: Anzeige der Rufnummer unterdrücken
h
n
und
Abrufen von beantworteten Gesprächen
h
A
und
Anrufbeantworter für alle User ein-/ausschalten
h
K
und
Alle Nachrichten aller User abspielen
h
a
und
Alle Nachrichten aller User löschen
Display: Zeichen und Symbole
Informationen vorhanden (abrufen mit h und d)
Zweite Funktionsebene (abrufen mit h)
Lautsprecher eingeschaltet. Wenn blinkend: Lautstärke 0 (Ruhe)
Weitere Untermenüs vorhanden (abrufen mit i oder j)
Textüberlauf: Displayanzeige länger als 14 Stellen
Rufumleitung aktiviert
Texteingabe
Mikrofon stummgeschaltet
User A aktiviert
User B aktiviert
User C aktiviert
Rückruf aktiviert. Wenn blinkend: Rückruf angeboten
Anrufbeantworter eingeschaltet
Wenn blinkend: eingehender Anruf
Nachricht(en) vorhanden
Wenn blinkend: Neue Nachricht(en) eingegangen

Inhaltsverzeichnis

Classic D31
ISDN
Mit dem Classic D31
ISDN
haben Sie sich für ein Schweizer Qualitätsprodukt entschieden.
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen.
Classic D31
ISDN
ist für den Anschluss an das ISDN-Netz bestimmt.
Beim Betrieb des Classic D31
ISDN
an einer Teilnehmervermittlungsanlage beachten Sie bitte
auch "Betrieb an einer Teilnehmervermittlungsanlage".
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung genau durch, damit Sie alle Vorzüge Ihres neuen
Classic D31
ISDN
kennenlernen und anwenden können.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf jeden Fall auf!
Wichtige Information zu Ihrem ISDN-Anschluss
In dieser Bedienungsanleitung sind etliche Funktionen beschrieben, die Sie bei Swisscom
beantragen müssen und die teilweise auch kostenpflichtig sind. Abhängig von der bean-
tragten Anschlussart verfügen Sie über mehr oder weniger Leistungsmerkmale an Ihrem
Anschluss. Ausführliche Informationen zu den verfügbaren Leistungsmerkmalen Ihres
ISDN-Anschlusses erhalten Sie in Ihrer Swisscom-Geschäftsstelle.
Installation und Inbetriebnahme ..........................................................................................4
Verpackungsinhalt ................................................................................................................4
Hörer und Apparat anschliessen ..........................................................................................4
Apparat aufstellen ................................................................................................................5
Notbetrieb ............................................................................................................................5
Grundsätzliches zur Bedienung ............................................................................................6
Userkonzept ........................................................................................................................6
Menüs ..................................................................................................................................6
Displayanzeigen ....................................................................................................................6
Akustische Signale ................................................................................................................6
Grundeinstellungen ..............................................................................................................7
Displayanzeige bei Inbetriebnahme ......................................................................................7
Sprache ..............................................................................................................................7
User (Benutzer) einrichten ....................................................................................................8
Datum/Zeit ..........................................................................................................................9
Displaykontrast ....................................................................................................................9
Teilnehmervermittlungsanlage ............................................................................................10
Betrieb mit Headset (Sprechgarnitur) ..................................................................................10
Softwareversion ..................................................................................................................10
User-Einstellungen ..............................................................................................................11
Rufton ................................................................................................................................11
Rufnummer unterdrücken ..................................................................................................11
Anklopfen unterdrücken ....................................................................................................12
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis