Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundsätzliches Zur Bedienung; Userkonzept; Menüs; Displayanzeigen - Swisscom Classic D31ISDN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundsätzliches zur Bedienung

Userkonzept

Mit dem Classic D31
ISDN
haben Sie die Möglichkeit, bis zu drei User (Benutzer) auf demselben
Telefon einzurichten. Sie können, wenn Sie das Telefon zu Hause einsetzen, z. B. einen User
"Mutter", einen User "Vater" und einen User "Tochter" einrichten oder im Geschäftsbereich ei-
nen User "Firma", einen User "Verein" und einen User "Privat". Durch Drücken von c können
Sie von einem User auf den Nächsten umschalten, im Display erscheint gleichzeitig das Symbol
(A, B, C) für den aktiven User.
Das genaue Vorgehen zum Einrichten verschiedener User entnehmen Sie dem Kapitel

"Grundeinstellungen".

Nachdem Sie für jeden User die gewünschten Einstellungen definiert haben (siehe "Grundein-
stellungen"), behandelt Ihr Classic D31
ISDN
in Abhängigkeit vom eingestellten Benutzer eine Viel-
zahl von Funktionen ganz individuell:
Bei jedem Anruf wird die Rufnummer des aktiven Users beim Partner angezeigt, eingehende An-
rufe werden unterschieden und in der Anruferliste des entsprechenden Users gespeichert. Die
Gesprächsgebühren werden vom Gerät für jeden User getrennt verrechnet. Anrufe können für
jeden User getrennt, je nach dessen Anforderungen umgeleitet werden, usw.
Menüs
Die einfache Handhabung Ihres Classic D31
ISDN
Eingaben ins Telefonbuch (und dessen nachträgliche Bearbeitung), Einstellungen und Program-
mierungen Ihres Telefons nehmen Sie in Menüs vor.
Zum raschen Anwählen von Menüs oder Untermenüs drücken Sie einmal d. Danach drücken
Sie j, so oft, bis das gewünschte Menü/Untermenü auf dem Display erscheint. Bestätigen
Sie anschliessend die Menüauswahl mit g.
Um auf die vorherige Menüebene zurückzuspringen, betätigen Sie o. Mit d gelangen
Sie zurück auf das jeweilige Hauptmenü.
Eine Darstellung der ganzen Menüstruktur Ihres Classic D31
"Wichtige Hinweise".
Es stehen Ihnen sowohl im Ruhe- als auch im Gesprächszustand Telefonfunktionen zur
Verfügung. Um Telefonfunktionen abzurufen, drücken Sie j.

Displayanzeigen

Im Display wird in einer Textzeile und zusätzlich mit Displaysymbolen angezeigt, welche Eingabe
erforderlich ist und in welchem Zustand sich Ihr Telefon befindet.
Abfragen und Änderungen können Sie auf dem Display mitverfolgen.

Akustische Signale

Ihr Telefon unterstützt Sie bei der Bedienung zusätzlich mit akustischen Signalen:
– Korrekte Eingaben/Änderungen bestätigt Ihr Telefon mit einem kurzen Bestätigungston.
– Bei Fehlmanipulationen/Fehleingaben ertönt ein kurzer Warnton.
beruht auf der menügesteuerten Bedienung.
ISDN
befindet sich im Kapitel
6
Grundeinstellungen
Die nachfolgend beschriebenen Einstellungen haben für das ganze Gerät Gültigkeit
(Grundeinstellungen sind User-unabhängig).

Displayanzeige bei Inbetriebnahme

Um alle Funktionalitäten Ihres Classic D31
ISDN
User einrichten (d.h. mindestens eine Mehrfachrufnummer [MSN] eingeben).
Nach Inbetriebnahme Ihres Classic D31
erscheint aus diesem Grund im Display die folgende
ISDN
Aufforderung:
"Bitte geben Sie mindestens eine MSN (Mehrfachrufnummer) mit Bezeichnung ein <OK>".
Das genaue Vorgehen zum Einrichten eines Users entnehmen Sie dem Kapitel "User (Benutzer)
einrichten".
Wenn Sie zuerst telefonieren möchten und erst später einen User einrichten wollen:
2223233
03–04–97 12: 0 0
Vergessen Sie nicht, zu einem späteren Zeitpunkt mindestens einen User einzurichten,
damit Ihr Classic D31
ISDN
volle Funktionalität besitzt.

Sprache

Sie können die Sprache der Displayanzeigen einstellen (Deutsch, Französisch, Italienisch oder
Englisch). Bei Auslieferung Ihres Gerätes ist Deutsch eingestellt.
INSTALLATION
SPRACHE
DEUTSCH
ENGLISH
nutzen zu können, müssen Sie mindestens einen
Heben Sie den Hörer ab (die Aufforderung ver-
schwindet) und geben Sie die Rufnummer ein.
Die gewählte Rufnummer wird angezeigt.
Nach Gesprächsende werden Datum und Uhrzeit
angezeigt.
Drücken Sie d. Drücken Sie j so oft, bis
"Installation" erscheint. Bestätigen Sie die
Menüauswahl mit g.
Drücken Sie j so oft, bis "Sprache" erscheint.
Bestätigen Sie die Menüauswahl mit g.
Im Display erscheint "Deutsch".
Drücken Sie j so oft, bis die gewünschte Spra-
che erscheint (z.B. English). Bestätigen Sie mit
g. Es ertönt ein Bestätigungston.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis