Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wählen Aus Der Anruferliste; Wählen Aus Dem Log-Speicher; Wählen Aus Dem Telefonbuch; Wählen Über Kurzwahltasten - Swisscom Classic D31ISDN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wählen
Wählen aus der Anruferliste
Jeder nicht beantwortete Anruf wird in eine individuelle, für jeden User getrennte, Anruferliste
eingetragen. In der Anruferliste werden (für alle User zusammen) bis zu 30 Anrufe registriert. Mit
der Anruferliste können Sie zurückrufen, ohne eine Rufnummer eingeben zu müssen.
2(3)
12: 0 0
ANRUFERLISTE
2223233
/
Drücken Sie h und d um anzuzeigen, an welchem Datum und zu welcher Uhrzeit
ein Anruf eingegangen ist.
Ein Anruf wird in der Anruferliste nur gespeichert, sofern dessen Rufnummer übermittelt
wurde.
Bei mehr als 30 Anrufen wird der älteste Eintrag überschrieben.
Unbeantwortete Anrufe werden nach erfolgreichem Rückruf aus der Anruferliste gelöscht.
Durch Drücken von h und o können Sie einen Eintrag in der Anruferliste löschen.
Wählen aus dem LOG-Speicher
Im LOG-Speicher registriert Ihr Classic D31
ISDN
Diese Rufnummern können Sie wählen ohne sie eingeben zu müssen.
2222422
/
Drücken Sie h und d um Datum und Uhrzeit der letzten beantworteten Anrufe
anzuzeigen.
Wenn jemand versucht hat, Sie zu erreichen, er-
scheint auf dem Display z.B. die Meldung "2(3)".
Die Zahl in Klammern bedeutet, dass total 3 Anrufe
auf Ihr Classic D31
ISDN
eingegangen sind, die Zahl
vor der Klammer zeigt, dass zwei Anrufe für den
eingestellten User bestimmt waren.
Drücken Sie j, um Ihre persönliche Anruferliste
aufzurufen. Bestätigen Sie mit g.
Im Display erscheint die Rufnummer des ersten ein-
gegangenen Anrufes oder, falls die Rufnummer des
Anrufenden im Telefonbuch enthalten ist, dessen
Name. Hat ein Anrufer eine Nachricht aufgespro-
chen, erscheint zusätzlich das Symbol
. Die Nach-
richt kann durch Drücken der Wiedergabe-Taste ab-
gespielt werden. (Bei mehreren Anrufen können Sie
mit j oder i die Anruferliste durchblättern).
Heben Sie den Hörer ab oder drücken Sie b, die
Rufnummer wird gewählt.
die letzten 10 beantworteten Anrufe aller User.
Drücken Sie h und n, um eine der letzten Rufnum-
mern von beantworteten Anrufen auszuwählen. Im
Display erscheint die Rufnummer des letzten beant-
worteten Anrufes oder, falls die Rufnummer des
Anrufenden im Telefonbuch enthalten ist, dessen
Name. (Bei mehreren Anrufen können Sie mit j
oder i die Anruferliste durchblättern).
Heben Sie den Hörer ab oder drücken Sie b, die
Rufnummer wird gewählt.
14
Wählen
Wählen aus dem Telefonbuch
TELEFONBUCH
NAEF
NAUER
/
/
ZUBLER
/
Detaillierte Informationen zum Telefonbuch (Aufbau, Editierung, etc.) entnehmen Sie
dem Kapitel "Telefonbuch".
Wählen über Kurzwahltasten
z.B.
2223233
/
Detaillierte Informationen zur Kurzwahl entnehmen Sie dem Kapitel "Kurzwahl".
Sie können mehrere Kurzwahlen, oder Kurzwahlen und Rufnummern aus dem Telefon-
buch kombinieren. Dieses Vorgehen können Sie z.B. für Providerwahl ausnützen (Call by
Call).
Drücken Sie d, im Display erscheint "Telefon-
buch", bestätigen Sie die Menüauswahl mit g.
Der erste Eintrag im Telefonbuch wird angezeigt.
Um eine Rufnummer aus dem Telefonbuch zu
wählen, haben Sie zwei Möglichkeiten:
a) Anfangsbuchstaben eingeben
Sie suchen z.B. den Namen "Nauer".
Drücken Sie zweimal Taste 6. Der erste Name
mit Anfangsbuchstabe "N" wird angezeigt.
Drücken Sie j so oft, bis der gesuchte Name
im Display erscheint.
Heben Sie den Hörer ab oder drücken Sie b .
Die Rufnummer wird gewählt.
b) schrittweise suchen
Drücken Sie j oder i, um im Telefonbuch
schrittweise zu suchen ( j oder i gedrückt
halten zum schnellen Blättern).
Wenn der gesuchte Name in Display erscheint,
heben Sie den Hörer ab oder drücken Sie b.
Die Rufnummer wird gewählt.
Kurzwahl durchführen (d.h. h und entsprechende
Wahltaste drücken).
Die (zuvor programmierte) Rufnummer erscheint im
Display.
Heben Sie den Hörer ab oder drücken Sie b.
Die Rufnummer wird gewählt.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis