Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Für Den Betrieb An Teilnehmervermittlungsanlagen; Amtskennziffer; Amtskennziffer Ankommend - Swisscom Classic D31ISDN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb an einer Teilnehmervermittlungsanlage
Einstellungen für den Betrieb an Teilnehmervermittlungsanlagen

Amtskennziffer

Beim Betrieb des Telefons an einer Teilnehmervermittlungsanlage ohne automatische Amts-
holung muss unter Umständen die Amtskennziffer eingestellt werden.
Geben Sie als Amtskennziffer die Ziffer ein, die Sie einstellen müssen, um einen externen
Anruf durchzuführen.
INSTALLATION
TVA/TK-ANLAGE
AMTSKENNZIFFER
Sofern Sie eine Amtskennziffer eingestellt haben, müssen Sie im Telefonbuch (sowie bei
Rufnummern für die Kurzwahl) die Rufnummern auf jeden Fall mit Vorwahl, aber ohne
Amtskennziffer eingeben. Für Notruf- oder Dienstnummern geben Sie vor der Nummer
das Spezialzeichen "X" ein (Amtskennziffer zwingend einfügen). Siehe auch "Kurzwahl".
Wenn eine Amtskennziffer eingestellt wurde, werden interne und externe Rufe
automatisch unterschieden. Der Rufton für ein externes Gespräch wird durch eine kurze
Unterbrechung des normalen Ruftones signalisiert.
Beim Wählen mit der Wahltastatur wird die Amtskennziffer nicht automatisch gewählt.
Drücken Sie d. Drücken sie j so oft, bis
"Installation" erscheint. Bestätigen Sie mit g.
Drücken Sie j so oft, bis "TVA/TK-Anlage" er-
scheint. Drücken Sie g.
Im Display erscheint "Amtskennziffer". Drücken Sie
g.
Geben Sie die Amtskennziffer ein (max. 4 Ziffern),
bestätigen Sie mit g.
42
Betrieb an einer Teilnehmervermittlungsanlage

Amtskennziffer ankommend

Einige Teilnehmervermittlungsanlagen fügen automatisch beim ankommenden Ruf die Amts-
kennziffer ein. Bei diesen Teilnehmervermittlungsanlagen muss die Einstellung "AKZ ankom-
mend EIN" vorgenommen werden damit Ihr Classic D31
buch richtig interpretiert.
Ob Sie diese Einstellung vornehmen müssen können Sie austesten, indem Sie sich von
extern anrufen lassen (nachdem Sie eine Amtskennziffer eingegeben haben) und
nicht abnehmen. Wenn vor der Nummer des Anrufenden zweimal die Amtskennziffer
vorkommt (Achtung: "0" von Vorwahl ist keine Amtskennziffer), muss "AKZ
ankommend" auf "EIN" gestellt werden.
INSTALLATION
TVA/TK-ANLAGE
AKZ ANKOMMEND
AKZ ANKOMM E/A
AKZ ANKOMM E/A
Ist eine Anzeige länger als 14 Stellen, erscheint sie zuerst "abgeschnitten" auf dem
Display. Warten Sie einige Sekunden, die fehlenden Displaystellen werden angezeigt.
ISDN
z.B. Rufnummern aus dem Telefon-
Drücken Sie d. Drücken sie j bis "Installa-
tion" erscheint. Drücken Sie g.
Drücken Sie j so oft, bis "TVA/TK-Anlage"
erscheint. Drücken Sie g.
Drücken Sie j so oft, bis "AKZ ankommend"
angezeigt wird. Drücken Sie g.
Im Display erscheint "AKZ ankommend E/A"
(Auslieferzustand: AKZ ankommend AUS).
Drücken Sie i . Der Cursor springt auf "E"
(AKZ ankommend EIN). Bestätigen Sie mit g.
Es ertönt ein Bestätigungston.
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis