Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusammen Mit Einer Telefonanlage; Funktionen Der R-Taste; Amtskennzahl Eingeben - Swisscom Aton C28 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusammen mit einer Telefonanlage

Zusammen mit einer Telefonanlage

Funktionen der R-Taste

Über die R-Taste können Sie Telefonnetz-Funktionen oder Funktionen Ihrer
Telefonanlage nutzen. Im Lieferzustand ist der Flash kurz eingestellt. Dieser wird
z. B. benötigt, um Telefonnetz-Leistungsmerkmale zu aktivieren. Beachten Sie
die Bedienungsanleitung Ihrer Telefonanlage.
R-Taste einstellen:

Amtskennzahl eingeben

Ist Ihr Telefon an einer Telefonanlage angeschlossen, müssen Sie für externe
Anrufe bei der ersten Inbetriebnahme eine Amtskennzahl eingeben und eine
„Wahlpause für Vorwahlziffern" (nach Wahl der Amtskennzahl oder Betätigung
der R-Taste) festlegen. Sie können eine Amtskennzahl (1- 4-stellig) eingeben.
R-Taste und Wahlwiederholungstaste gleichzeitig drücken
(Programmiereinstieg: In der Anzeige erscheint „P").
Mit den Pfeiltasten die Flashzeit auswählen:
„Flashzeit 100 ms" (Flash kurz),
„Flashzeit 200 ms" und mit der Taste
4-stellige PIN eingeben. Die Flashzeit ist gespeichert.
Weitere Funktion mit den Pfeiltasten auswählen oder mit der
C-Taste die Programmierung beenden.
R-Taste und Wahlwiederholungstaste gleichzeitig drücken
(Programmiereinstieg: In der Anzeige erscheint „P").
Mit den Pfeiltasten die Funktion „Amtskennzahl" auswählen
und mit der Taste
4-stellige PIN eingeben (Auslieferungszustand 0000).
Amtskenzahl (z.B. 0) mit den Zifferntasten eingeben
und mit der Taste
bestätigen.
bestätigen.
34
bestätigen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis